Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Meine Freundin zieht sich immer mehr aus der Beziehung zurück

CPunkt (m, 27) aus Ilmenau : Hallo,

meine Freundin und ich sind seit nun knapp 7 Jahren zusammen und ich habe zur Zeit das Gefühl, dass wir mit unserer Beziehung langsam aber sicher gegen die Wand fahren.

Es sind viele einzelne Dinge, die sich bei mir zu einem großen Gefühl der Einsamkeit zusammenfügen. Wir waren bislang immer sehr eng miteinander, aber seit etwa einem Jahr scheinen wir uns immer mehr voneinander zu entfernen.

Kurz ein paar Beispiele: Sie verbringt in der Vorlesungszeit (sind beide an der Uni) ca 12 Stunden täglich an ihrem PC und unterhält sich / spielt mit allerhand 'Freunden' die sie zu 90% noch nie gesehen hat. Mich in irgendeiner Weise zu integrieren, vermeidet sie trotz der Tatsache, dass ich das schon mal vorgeschlagen habe.

Unser Sexleben erfährt gerade einen absoluten Nullpunkt und gemeinsame Unternehmungen werden trotz gelegentlicher Vorsätze nicht umgesetzt. Ich fühle mich mittlerweile wie in einer WG und habe das Gefühl, das Ansprechen dieser Punkte, treibt sie nur noch mehr von mir weg.

Sie sagte, es sei bei ihr nur eine Phase, aber dafür geht es nun wirklich schon zu lange. Ich merke, wie ich irgendwie sämtlichen Antrieb etwas zu verändern verliere und fühle mich wie gelähmt. Und das, wo ich kurz vor einer entscheidenden Phase meines Lebens stehe (studienabschluss & jobsuche).

Wie kann ich mich in so einer Situation verhalten, außer mich mit mir selbst und unserem Hund zu beschäftigen? Eine Trennung kommt für mich nicht in Frage.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Lieber C-Punkt,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Seit einem Jahr scheinen sie sich als Beziehungspartner voneinander zu entfernen. Doch Ihre Freundin sagt, es sei bei ihr nur eine Phase und vermeidet weiterhin Gemeinsamkeiten. Sie zieht sich offensichtlich aus der Partnerschaft zurück, gibt das auch indirekt zu, aber lässt es einfach laufen.

Das lähmt Sie verständlicherweise, denn Sie wissen nicht mehr, woran Sie mit Ihrer Partnerin sind und können ihr letztlich auch nicht mehr vertrauen. Da Vertrauen aber die Basis einer jeden Partnerschaft bilden, ist es tatsächlich eine berechtigte Frage, ob sie es beide langfristig schaffen, diese Beziehung am Leben zu erhalten.

Es wäre wichtig zu schauen, was vor einem Jahr geschehen ist. Gab es ein auslösendes Ereignis, das den emotionalen Rückzug Ihrer Freundin eingeläutet hat? Gibt es einen andauernden Grundkonflikt in Ihrer Beziehung, der sich nicht lösen lässt (z.B. Kinderwunsch, Ortswechsel).

Was es auch sein mag - sie müssen wieder miteinander ins vertrauensvolle Gespräch kommen. Sehr hilfreich wäre es, wenn sie gemeinsam ein paar Paartherapie-Stunden nehmen, um sich unterstützen zu lassen und herauszufinden, was Sie und/oder Ihre Freundin gerade blockiert. Natürlich geht das nur, wenn Ihre Freundin dafür offen ist.

Und dies wird vielleicht auch die entscheidene Weggabelung für Ihre Beziehung sein. Es reicht nicht, wenn nur Sie offen für Veränderungen und Gespräche sind, Ihre Freundin muss ebenfalls Interesse daran haben. Wenn sie nur weiter blockiert und die Gesamtsituation aussitzt, wird sich nichts ändern, außer dass Sie immer mehr unter Ihrer Beziehung leiden.

Insofern sind Sie nun gefragt, den nötigen Impuls für Veränderungen zu geben und ihr auch zu sagen, dass es so für Sie nicht weitergehen kann.

Sprechen Sie über Ihre Gefühle ohne ihr Vorwürfe zu machen, aber fordern Sie auch eine Klärung der Beziehungssituation ein, indem Sie ihr deutlich machen, dass dieser Schwebezustand sich wie das Zusammenleben in einer WG anfühlt und Sie darunter leiden, dass sie sich emotional voneinander entfernt haben.

Ich wünsche Ihnen alles Gute -
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie

Bewertung:

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter