Meine Ex-Freundin droht mir mit Selbstmord und das macht mir Angst!
Pique (m, 22) aus Bielefeld:
Sehr geehrtes Psychomeda Team,
es geht um meine Ex-Freundin, von der ich mich vor 4 Wochen getrennt habe, weil es zwischen uns einfach nicht funktioniert hat, da wir uns täglich stritten. Sie war zu eifersüchtig, ich wahrscheinlich auch und wir waren einfach nicht mehr glücklich!
Jetzt nach ca. 2 Wochen ist ihr anscheinend klargeworden, dass ich es ernst meine mit der Trennung. Darauf hin fing sie an mir SMS-Nachrichten zu schicken und mich anzurufen.
Es ist ja eigentlich normal, dass sie jetzt traurig ist und versucht mich zurück zu gewinnen, aber was mich beängstigt ist, daß sie mir droht: Sie könne ohne mich nicht sein und habe keine Lust mehr zu leben. Sprich Sie droht mir praktisch mit Selbstmord und das finde ich absolut gar nicht lustig!
Diese Methode nütze sie zwar schon öfters, damit wir uns wieder vertragen, aber trotzdem macht mir das jetzt echt Angst. Besonders weil sie auch schrieb, dass sie sehr nach ihrem Vater käme und ihr Vater hat sich vor einigen Jahren, so wie ich es mitbekommen habe, leider umgebracht.
Wie ernst muß ich so etwas nehmen? Kann ich das so einfach ignorieren? Ich bräuchte jetzt wirklich dringend Hilfe! Zwar bin nicht dumm und kann im allgemeinen gut selbst entscheiden, was zu tun ist, aber hier wäre für mich der Rat, einer in den Geisteswissenschaft gelehrte Person hilfreich. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Peter
Sehr geehrtes Psychomeda Team,
es geht um meine Ex-Freundin, von der ich mich vor 4 Wochen getrennt habe, weil es zwischen uns einfach nicht funktioniert hat, da wir uns täglich stritten. Sie war zu eifersüchtig, ich wahrscheinlich auch und wir waren einfach nicht mehr glücklich!
Jetzt nach ca. 2 Wochen ist ihr anscheinend klargeworden, dass ich es ernst meine mit der Trennung. Darauf hin fing sie an mir SMS-Nachrichten zu schicken und mich anzurufen.
Es ist ja eigentlich normal, dass sie jetzt traurig ist und versucht mich zurück zu gewinnen, aber was mich beängstigt ist, daß sie mir droht: Sie könne ohne mich nicht sein und habe keine Lust mehr zu leben. Sprich Sie droht mir praktisch mit Selbstmord und das finde ich absolut gar nicht lustig!
Diese Methode nütze sie zwar schon öfters, damit wir uns wieder vertragen, aber trotzdem macht mir das jetzt echt Angst. Besonders weil sie auch schrieb, dass sie sehr nach ihrem Vater käme und ihr Vater hat sich vor einigen Jahren, so wie ich es mitbekommen habe, leider umgebracht.
Wie ernst muß ich so etwas nehmen? Kann ich das so einfach ignorieren? Ich bräuchte jetzt wirklich dringend Hilfe! Zwar bin nicht dumm und kann im allgemeinen gut selbst entscheiden, was zu tun ist, aber hier wäre für mich der Rat, einer in den Geisteswissenschaft gelehrte Person hilfreich. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Peter
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Hallo, lieber Peter!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, gerne will ich versuchen Ihnen Ihre sehr verständlich Angst zu nehmen und einen Weg aus Ihrer Bedrängnis aufzuzeigen.
Natürlich ist die Beendigung einer Liebschaft, besonders wenn sie länger dauerte und man auch miteinander geschlafen hat, nie ganz unproblematisch und selbst bei bestem Willen beider Seiten, oft mit tiefen seelischen Verletzungen verbunden!
Besonders bei seelisch labilen Menschen kommt es dann manchmal auch zu Kurzschlußreaktionen, wie auch zur Androhung von Selbstmord. Nicht selten werden derlei Andeutungen aber auch taktisch eingesetzt, um den „untreuen“ Partner umzustimmen, was aber im Grund einer Nötigung gleichkommt. In Ihrem Falle gehört dieses Verhalten offensichtlich schon zum „Trennungsritual“ Ihrer ehemaligen Freundin. Trotzdem sollten derlei Äußerungen immer ernst genommen und nicht leichtfertig übergangen werden.
Der Verantwortungsvolle Umgang mit derlei labilen Personen schließt immer auch den Kontakt mit deren Angehörigen und engeren Bezugspersonen ein. Das hieße in Ihrem Falle, daß Sie die Eltern, Geschwister, sonstigen Verwandte, Freunde und gegebenenfalls auch den Hausarzt Ihrer Bekannten über deren Verhalten eingehend informieren sollten, verbunden mit der eindringlichen Bitte sich dieser Person in nächster Zeit intensiver anzunehmen, um ihr zu Helfen diese Trennung besser zu verkraften.
Wenn Sie dies dann in angemessener Weise getan haben, so können Sie die Sache mit guten gewissen abschließen. Sie sollten aber daraus lernen, daß schon ein einmaliger Versuch jemanden – auch nur indirekt – mit Selbstmorddrohungen zu beeinflussen, gegen eine dauerhafte Verbindung spricht und ein triftiger Grund ist für einen gesunden Abstand zu sorgen!
Darüber hinaus sollten Sie sich klar sein, lieber Peter, daß es nie gut ist, nach einer solchen Trennung, zu der auch eine ausführlichere Schlußbesprechung gehörten, überhaupt noch Kontakt mit der verflossenen Geliebten aufzunehmen. Dies gilt natürlich ganz besonders dann, wenn derlei ungesundes, anhängliches und klammerndes Verhalten schon bekannt ist. Das heißt konkret: Keinerlei Anrufe oder SMS entgegen nehmen und am besten die Telefonnummer wechseln, denn jeder noch so kurze Kontakt von Ihrer Seit, schürt bei solchen Personen neue Hoffnung und steigert nur ihre Anhänglichkeit!
Liebe Peter, ich hoffe, daß ich Ihnen mit meinen Worten Ihnen Ihre Angst nehmen und einen Weg weisen konnte, den Sie mit gutem Gefühl gehen können! Vor allem aber wünsche Ihnen nun von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht, bei der jetzt so notwendigen Neugestaltung Ihrer Lebenssituation, damit Ihr Lebenskompaß in Zukunft immer in Richtung echter, unbeschwerter Freude zeigt! Auf Wunsch stehe ich Ihnen dabei auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Für heute grüße ich Sie sehr herzlich als Ihr Lebensberater
Rainer J. G. Schmidt – E-Post@Rainer-JGS.de
Dipl. Sozialpädagoge mit positiver Psychotherapie
D-94360 Mitterfels – Burgstraße 7 – Tel. 09961/7255
P.S.: Wenn Sie noch Fragen haben, oder eine regelmäßige Online-Beratung wünschen, so können Sie sich gerne auch direkt an mich wenden. - Vergessen aber Sie bitte nicht, diese kostenlose Antwort zu bewerten und wenn möglich, auch kurz zu kommentieren - herzlichen Dank und alles Gute!
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter