Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Mann trifft eine andere Frau, angeblich platonisch

christine (w, 26) aus Niedersachsen: Grundsätzlich geht es darum, warum ich damit nicht klar komme, dass mein Partner weibliche Freunde hat, bzw. es geht um eine bestimmte Freundin. Die kennen sich schon mehr als 8 Jahre und hatten in der Zeit immer mal wieder was miteinander (drei bis vier mal, mit allem drum und dran, wenn ich das so sagen darf). Aber das war immer, wo er auch Single war. Sie hingegen war die ganze Zeit verheiratet und hat drei Kinder. Mit ihrem Mann läuft es aber mal hier und da immer nicht gut. Und jetzt habe ich eben immer die Angst, dass wenn die alleine was unternehmen, dass die wieder im Bett landen könnten. Eben weil ihr es schon immer egal war, ob die verheiratet ist und ich vertraue meinem Freund ja, aber ihr nicht. Ich weiß nicht, wie ich mit dem Stein in meinem Magen umgehen soll. Ich habe solch eine Angst, ihn zu verlieren. Er gibt mir eigentlich keinen Anlass, an seiner Liebe zu zweifeln und auch nicht, dass er was mit ihr machen würde. Sollte ich vielleicht mal mit IHR reden wie ich fühle oder es einfach aussitzen und es akzeptieren. Die Stunden, in denen ich aber weiß, dass die sich treffen, sind schrecklich und mich ablenken kann ich auch nicht, weil ich auf meinen Sohn aufpassen muss.
Danke für eine Antwort, ich bin echt seit über eineinhalb Jahren verzweifelt.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe unglückliche Christine,

das ist ja wohl wirklich eine ziemlich schwierige und auch, wie ich finde, schräge Situation.

Ich gehe davon aus, dass Sie mit Ihrem Freund die angegebenen eineinhalb Jahre zusammen sind und ebenso, dass er nicht der Vater Ihres Kindes ist und Sie nicht zusammen leben. Aber das Zusammenleben würde an der Lage nichts ändern. Natürlich hat jeder Mensch seinen 'Rucksack' dabei, wenn zwei sich kennen lernen, auch alte Beziehungen und Freunde gehören dazu.

Das was Sie schreiben, darüber, dass Ihr Freund und diese Frau befreundet sind, aber auch immer wieder eine Affaire (vor Ihrer Zeit) miteinander hatten, würde mich auch beunruhigen, bei allem Vertrauen, dass Sie haben und auch haben sollen. Es gehören zwar immer zwei dazu, aber Gelegenheit kann Diebe machen. Natürlich hat jeder das Recht auf seine Freiheit innerhalb bestimmter Grenzen und dazu gehört auch, alte Freunde alleine zu treffen. So abwegig scheinen mir Ihre Befürchtungen jedoch nicht zu sein. Trotzdem würde ich mit IHM und nicht mit der Frau ein ernsthaftes Gespräch führen. Es ist Ihre Beziehung, die Frau ist nur eine außenstehende Dritte. Gehen Sie dazu vielleicht nach außen, in ein Cafe oder machen Sie einen Spaziergang, wenn es geht ohne Ihr Kind.

Erklären Sie ihm genau, wie es Ihnen geht mit dem Stein im Magen. Dass Sie ihm, aber nicht ihr vertrauen. Dass Sie sich wünschen, dass er sie nicht mehr alleine trifft. Fragen Sie ihn, was ihm an der Frau so wichtig ist. Warum unternehmen Sie nicht zu dritt etwas, wenn es so harmlos ist? Hätten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind jemandem anzuvertrauen in dieser Zeit?

Wenn er nun das nicht einsehen kann oder will und es immer so weiter geht, dann kann ich Ihnen nur raten, genau hinzuspüren, was Sie wollen und auch danach zu handeln. Sie wollen ihn nicht verlieren, aber unter diesen Umständen ist die Beziehung auch kein Spaß. Was erwarten Sie von ihm und Ihrer Beziehung? Glauben Sie, niemanden mehr kennen zu lernen? Ist es die Angst vor dem Alleinsein? Immer nur Magendrücken, Verzweiflung und Misstrauen in der Beziehung, nein, das ist nicht die Lösung oder? Aussitzen und akzeptieren? Wie lange? Das halte ich auch für unwahrscheinlich, sonst hätten Sie uns nicht geschrieben. Manchmal hilft nur ein klarer Schnitt, denn so vergeuden Sie Ihre Jahre, die Sie auch anders gestalten könnten.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Gespür für sich, Mut und Klarheit, sowie die Kraft, etwas zu verändern!

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller:
Trotz der Anonymität eine sehr private antwort. Das find ich gut.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter