Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Mann liebt seine Arbeit mehr, als mich!

kkl (w, 47) aus Berlin:
Liebes Psychomeda-Team,
seit Juni letzten Jahres habe ich einen Mann kennen gelernt, der Manager einer großen Firma ist. Er war am Anfang aufmerksam und sehr um mich bemüht, so daß wir dann im Dezemer in eine gemeinsame Wohnung gezogen sind.

Im täglichen Zusammenleben ist es jetzt leider aber jetzt deutlich geworden, dass für Ihn die Arbeit offensichtlich seine große Liebe ist und eine E-Mail von seinem Chef ihn mehr freut, als eine liebe SMS von mir. Im Moment habe ich den Eindruck, dass ich ihn nicht einmal dann, vom Einschlafen abhalten könnte, wen ich nackt auf dem Tisch tanzen würde!

Wie kann man wegen der Arbeit alles um sich herrum vergessen? Ich bin total verzweifelt und überlege, ob ich ihm vielleicht meine Liebe zu schnell gezeigt habe? Er sagt zwar er liebe mich, aber im Moment zweifle ich an seinen Worten. Wenn ich mit ihm darüber reden will, dann höre ich immer nur „sei nicht so negativ“ und „das ist doch alles nur Einbildung!“

Ich habe es aufgegeben drüber mit ihm reden zu wollen, aber nun quälen mich schlimme Selbstzweifel. Obwohl ich ein selbständiger Mensch bin, habe ich meine Wohnung vieles andere, für ihn aufgegeben. Ich selbst arbeite als Altenpflegerin 30 Stunden in der Woche.

Obwohl ich sehr attraktiv bin, ist er nie eifersüchtig, oder zeigt es zumindest nicht. Viel Sex haben wir auch nicht mehr, denn er ist ja immer so müde. Was ist das denn für ein Leben mit Ende40? Können Sie mir einen Rat geben? Ich wäre Ihnen sehr dankbar!

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:


Ja, wir können Ihnen einen Rat geben, liebe Frau K.!

Zuerst einmal möchte ich Ihnen danken, daß Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben und hier so mutig, offen und klar, Ihre Lage schildern! Sie haben ganz offensichtlich auch einen guten Überblick über Ihre so unbefriedigende Lebenssituation, was schon einmal ein guter Ansatzpunkt ist, denn das Sprichwort heißt ja „Problem erkannt, Problem gebannt!“ Und bei der „Bannung“ Ihres, so klar erkannten Problemes, welches gar nicht so selten vorkommt, will ich Ihnen gerne behilflich sein!

Wie so viele Frauen, eines vielbeschäftigten Managers, leiden Sie darunter, bei Ihrem Mann, erst lange nach seiner, ihn so ausfüllenden und wohl auch sehr faszinierenden und befriedigenden Arbeit, erst an zweiter, oder nach seinem Chef, sogar erst an dritter Stelle zu kommen.

Dies ist nicht angemessen und auf Dauer für Sie weder tragbar, noch Ihrer Gesundheit und erst recht nicht Ihrem Lebensglück zuträglich, sondern ganz im Gegenteil - denn so haben Sie nicht gewettet und so haben Sie sich das Zusammenleben nicht vorgestellt!

Dies müssen Sie Ihrem, so viel beschäftigten Manne, ganz klar und deutlich zu verstehen geben, denn Männer, besonders Manager, brauchen sehr klare Ansagen und müssen deutlich, die für Sie auch schmerzhaften Nachteile vor Augen geführt bekommen, ehe sie bereit sind etwas zu ändern!

Deshalb schlage ich Ihnen, liebe Frau K. vor, Ihrem Mann um einen Gesprächstermin - z.B. in einem schönen Speiselokal - zu bitten, den er bitte in seinen Terminkalender eintragen möge! Dieser Termin der auf keinen Fall irgendwo reingequetscht werden, sondern zu dem sollte er unbedingt ausgeruht und aufgeräumt erscheinen! Also am besten an einem Wochenende, wo er sich ausschlafen und zur Ruhe kommen kann, soweit das überhaupt bei ihm noch möglich ist!

Dann könnten Sie ihm z.B. den Ausdruck unserer Schreiben vorlegen und ihn um eine Stellungsnahme bitten. Vor allem müssen Sie ihm ganz klar und deutlich machen, daß er mit seinem lieblosen Verhalten, Ihre gemeinsame Liebesbeziehung aufs Spiel setzt und daß Sie aber so nicht weiter leben können, weil es dann besser wäre allein zu sein, als neben einem geliebten Manne, ungeküßt einschlafen zu müssen!

Es wird sich dann ja zeigen, wieviel Sie ihrem Mann wirklich noch bedeuten. Natürlich müssen Sie dabei auch die Möglichkeit einer Trennung ernsthaft einkalkulieren. Doch Sie werden mir beipflichten, daß der Volksmund mit seinem Spruch „Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“ hier auch auf Sie zutrifft!

Ich hoffe, liebe Frau K., Ihnen mit meinen Ausführungen ein wenig die Richtung gewiesen zu haben und würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihrer so klaren Problem-Erkenntnis, jetzt auch die nötigen Taten folgen ließen. Dabei wünsche ich Ihnen von Herzen viel Erfolg und für die Zukunft vor allem echte, unbeschwerte Lebensfreude, mit einem Partner der für Sie auch wirklich Zeit und Muße hat, um gemeinsam das partnerschaftliche Lebens- und Liebesglück zu genießen!

In diesem Sinne verbleibe ich als Ihr Lebensberater Rainer J. G. Schmidt
Tel. 09961/7255 – E-Post@Rainer-JGS.de - WWW.Rainer-JGS.de

P.S.: - Wenn Sie zu diesem Problemkreis noch Fragen haben sollten, oder eine längerfristige Begleitung wünschen, so können Sie sich auch gerne schriftlich, oder telefonische direkt an mich wenden!

Vergessen Sie aber bitte nicht, diese kostenlose Antwort zu bewerten und wenn möglich, auch kurz zu kommentieren - Danke!
Bewertung durch den Fragensteller:
Guter Service ! Man tauscht sich mit unbeteiligten Menschen viel besser über solche Probleme aus.

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter