Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Mann liebt meine Schwester, sie ihn aber nicht

claer (w, 40) aus schweiz: Hallo. Ich und mein Mann sind seit 19 Jahren ein Paar, davon 12 J.verheiratet. Wir haben uns in den letzten 2-3 Jahren auseinander gelebt. Ich bin auch ziemlich eifersüchtig. Er hat Stress bei der Arbeit ich Stress zuhause mit 2 kleinen Kindern. Da gab es öfter Streit. Fremd gegangen ist er nie. Vor 4 Wochen machte mein Mann Schluss. Er kann und wolle nicht mehr, die Gefühle sind tot. Er hat für eine andere Gefühle, später sagte er mir, dass es meine Schwester sei. Sie empfindet aber nichts für ihn. Seit 2 Wochen sind wir uns wieder etwas näher gekommen, auch sexuell und es ist sehr schön. Wir wohnen ja auch noch zusammen im Haus mit den Kindern. Er sagt aber, dass die Gefühle zu meiner Schwester stärker sind und dass er sich vorstellen kann, uns beide zu haben, was sonst gar nicht seine Art ist, das verletzt mich sehr.
Aber das ist nur ein Wunschdenken. Das mit meiner Schwester wird aus ihrer Sicht nie was werden. Er sagt, dass er bei mir bleibt und langsam versucht, wieder Gefühle für mich zu enwickeln und wir es langsam angehen müssen. Die Zeit würde es zeigen wie es weiter geht. Aber er ärgert sich sehr, dass meine Schwester nicht will, da sie einen anderen liebt. Was denken sie darüber wie kann ich mich richtig verhalten, dass er wieder Gefühle für mich entwickelt.wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten?....Es schmerzt sehr zu wissen, dass er sie mehr mag als mich. Ich liebe ihn sehr und kann nicht ohne ihn sein.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Claer,

Sie beschreiben eine Situation, wie sie im Leben und in einer Beziehung immer wieder auftauchten kann. Längere Zeit zusammen, früh gebunden, kleine Kinder, die überwiegend von der Mutter erzogen werden, Mann im Stress in der Arbeit. Der Alltag reibt die Partner auf, die Liebe und die Aufmerksamkeit schleichen sich davon und plötzlich stehen beide da und fragen sich, was passiert ist.

Verständlich, dass Sie nun verletzt sind, erst die Trennung und dann die Aussage, er liebe Ihre Schwester und zu dritt könnte er es sich auch vorstellen. Das würde ich an Ihrer Stelle ebenfalls nicht wollen. Dass Sie nun einen neuen Anfang wagen, ist grundsätzlich zu begrüßen, nur dass er sich ärgert, weil ihn Ihre Schwester nicht will, ist irgendwie schräg. Löblich, dass Ihr Mann sich bemühen will, wieder Gefühle für Sie zu entwickeln, aber das kann man eher schlecht beeinflussen. Gefühle erscheinen nicht auf Befehl und Sie können im Prinzip nichts dazu tun, dass sich wieder etwas für Sie entwickelt bei ihm.

Ich frage mich, warum Sie sich in die zweite Reihe stellen lassen. Sie lieben ihn und können ohne ihn nicht sein. Gut, aber ist es das wert, die jetzige Situation hinzunehmen und sich klein zu machen, damit er sich Ihnen wieder zuwendet? Kann es sein, dass Sie vor einem evtl. Alleinsein Angst haben?

Ich würde einmal in mich hineinspüren und schauen, was da ist. Machen Sie sich klar, was Sie erwarten und sich vorstellen und teilen Sie es Ihrem Mann offen mit. Vielleicht gehört dazu auch, dass Sie eine vorübergehende Trennung beschliessen, damit Ihr Mann sich über seine Gefühle klar werden kann. Wenn ihm noch etwas an der Ehe liegt, wäre eine Paartherapie anzuraten. Wenn er das nicht möchte, dann bleibt immer noch die Möglichkeit, dass Sie für sich eine psychologische Beratung holen, damit Sie klarer sehen und Ihre Vorstellungen vom Leben definieren können.

Abzuwarten, ob Ihr Mann wieder Gefühle für Sie hat, kann bei ihm den Eindruck vermitteln, dass Sie sich alles gefallen lassen und sich klein machen. Selbst zu handeln und nicht behandelt zu werden, stärkt Ihr Selbstwertgefühl und befähigt Sie, Entscheidungen zu treffen.

Ich wünsche Ihnen Kraft und Mut und eine positive Veränderung Ihrer Situation.

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller:

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter