Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Mann hat sich in meine sehr gute Freundin verliebt

Sommer (w, 36) aus Rosenheim :

Hallo,

mein Mann hat mir, nachdem ich ihn direkt darauf angesprochen habe, ein ungutes Gefühl zu haben, gestanden, dass er sich in eine sehr gute Freundin von uns verliebt hat. Sie ist wirklich auch eine sehr gute Freundin von mir und unsere Kinder mögen sie sehr gerne. Unser jüngster Sohn ist mit ihrem Sohn sogar eng befreundet. Beide sind 5.

Wir sind jetzt seit knapp 13 Jahren zusammen, knapp 9 verheiratet und haben drei Kinder. Was mich am meisten verletzt hat, ist, dass sie mir noch vor 2 Wochen vorgeschwärmt hat, wie sehr sie sich auf den gemeinsamen Urlaub mit uns freut und ich mir keine Sorgen machen müsse, da mein Mann noch nie der gefühlsbetonte Mensch war... Da ich ihr von meiner Vermutung erzählt habe, mein Mann liebt mich evtl. nicht mehr.

Ich möchte ihn nicht verlieren und ich liebe ihn so sehr, dass ich auch glaube, es lohnt sich zu kämpfen.

Ich würde gerne wissen, wie ich es schaffen kann, ihm wieder zu vertrauen und ob es zu viel von mir verlangt ist, dass er den Kontakt abbricht.


Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Hallo Sommer,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Ihr Mann hat sich in Ihre sehr gute Freundin verliebt und es Ihnen erst auf Nachfrage mitgeteilt. Sie möchten ihn nicht verlieren und fragen sich nun, wie Sie ihm wieder vertrauen können.

Momentan geht es um Klärung. Es ist wichtig, dass Ihr Mann jetzt eine klare Position bezieht. Beabsichtigt er seine Verliebtheit in der nächsten Zeit auszuleben? Wie möchte er mit seinen Gefühlen umgehen? Im Kontext dessen können Sie durchaus die Bedingung stellen, dass er den Kontakt zu Ihrer Freundin abbricht.

Wenn ein Partner sich verliebt, so geschieht dies häufig, weil er sich unzufrieden und unerfüllt in der jetzigen Partnerschaft fühlt. Sie hatten bereits eine Vorahnung, dass sich Ihr Mann von Ihnen innerlich entfernt haben könnte. Es wäre gut, wenn sie nun als Paar offene, authentische Gespräche darüber führen, was Ihrem Mann fehlt, womit er Schwiergkeiten hat etc. Dieser Paar-Austausch bildet dann die Grundlage dafür, dass sie emotional in Kontakt miteinander bleiben und Sie im weiteren Verlauf auch einschätzen können, ob Ihre Beziehung stabil und tragfähig genug ist, um mit der aktuellen Störung des Vertrauens umzugehen. Eventuell könnte auch eine Paarberatung oder Paartherapie hilfreich sein.

Was Ihre Freundin betrifft, so scheint sie nicht ehrlich im Kontakt mit Ihnen zu sein. Wie sich das auf Ihre Freundschaft auswirkt, müssen Sie selbst entscheiden.

Wichtig ist, dass Sie sich nicht in die sich anbahnende Verstrickung einer Dreiecksbeziehung reinziehen lassen, sondern allen Beteiligten ihre Verantwortung übergeben und auf Klarheit bestehen. Auf dieser Basis können Sie dann entscheiden, wie Sie weiter vorgehen wollen und ob und wie es möglich ist, die Beziehung zu Ihrem Mann weiter fortzuführen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter