Mein Mann hat sich in eine andere Frau verliebt!
Beate (w, 35) aus Köln:
Hallo, liebes Beratungsteam,
mein Mann hat sich vor geraumer Zeit in eine andere Frau verliebt, die er von der Arbeit her kennt! Da er sich in dieser Zeit rech komisch verhalten hat, habe ich seine SMS gelesen und Liebesnachrichten von ihr gefunden.
Dabei kam heraus, dass er sich in diese Frau verliebt, eine Zeit lang mit ihr geschrieben und auch heimlich getroffen hat. Als ich ihn zur Rede stellte, tat ihm alles sehr leid, aber er sagte, dass er sich nunmal verliebt habe und außer Küssen nichts gelaufen sei, aber doch allerhand in seinem Kopfe!
Wir sind schon sehr lange zusammen, haben 2 kleine Kinder und es ist eben viel Alltag dabei. Diese Frau, selbst in einer festen Beziehung, wollte sich für meinen Mann trennen, aber mein Mann hat sich dann doch für mich entschieden.
Obwohl dies nun schon eine ganze Weile her ist, vergeht kein Tag, an dem ich nicht darüber nachdenke, wie es dazu kommen konnte! Die Vorstellung, mein Mann denkt an eine Andere und überlegt sich möglicherweise sich zu trennen, ist unheimlich schmerzhaft für mich und lässt mich nicht zur Ruhe zu kommen.
Haben Sie einen Tipp, wie man mit so etwas umgehen kann? Ist es normal, dass so etwas in langjährigen Partnerschaften passiert? Wir haben immer von unserer großen Liebe gesprochen, weshalb mich das alles doppelt umgehauen hat, da ich mit so etwas auch gar nicht gerechnet hatte. Mein Mann hat mir dann genau erklärt, warum er sich für mich entschieden hat, aber es hat sich für mich nur nach „Wir haben ja schließlich Kinder!“ angehört. Danke für Rat und Hilfe! Beate
Hallo, liebes Beratungsteam,
mein Mann hat sich vor geraumer Zeit in eine andere Frau verliebt, die er von der Arbeit her kennt! Da er sich in dieser Zeit rech komisch verhalten hat, habe ich seine SMS gelesen und Liebesnachrichten von ihr gefunden.
Dabei kam heraus, dass er sich in diese Frau verliebt, eine Zeit lang mit ihr geschrieben und auch heimlich getroffen hat. Als ich ihn zur Rede stellte, tat ihm alles sehr leid, aber er sagte, dass er sich nunmal verliebt habe und außer Küssen nichts gelaufen sei, aber doch allerhand in seinem Kopfe!
Wir sind schon sehr lange zusammen, haben 2 kleine Kinder und es ist eben viel Alltag dabei. Diese Frau, selbst in einer festen Beziehung, wollte sich für meinen Mann trennen, aber mein Mann hat sich dann doch für mich entschieden.
Obwohl dies nun schon eine ganze Weile her ist, vergeht kein Tag, an dem ich nicht darüber nachdenke, wie es dazu kommen konnte! Die Vorstellung, mein Mann denkt an eine Andere und überlegt sich möglicherweise sich zu trennen, ist unheimlich schmerzhaft für mich und lässt mich nicht zur Ruhe zu kommen.
Haben Sie einen Tipp, wie man mit so etwas umgehen kann? Ist es normal, dass so etwas in langjährigen Partnerschaften passiert? Wir haben immer von unserer großen Liebe gesprochen, weshalb mich das alles doppelt umgehauen hat, da ich mit so etwas auch gar nicht gerechnet hatte. Mein Mann hat mir dann genau erklärt, warum er sich für mich entschieden hat, aber es hat sich für mich nur nach „Wir haben ja schließlich Kinder!“ angehört. Danke für Rat und Hilfe! Beate
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Hallo, liebe Beate!Daß Ihr bisher so treuer Mann sich in eine andere Frau verliebt hat, ist sicherlich ein schlimmer Schock für Sie gewesen! Vielen Dank, daß Sie uns hier so vertrauensvoll Ihr Herz ausschütten! Gerne will ich versuchen Ihnen einen Weg aus Ihrer so bedrückenden Lebenslage zu zeigen.
Ich kann gut verstehen, daß Sie jetzt ganz durcheinander sind und Ihr Seelen- und Ehefrieden dadurch empfindlich gestört wurde. Sie möchten ja offensichtlich gerne alles tun, damit Ihr innerer Frieden und Ihr bisher so geruhsames Familienglück wieder hergestellt wird, aber die Entschuldigung und die Entscheidung Ihres Mannes, für Sie und die gemeinsame Familie empfinden Sie leider nur als recht halbherzig, denn es hört sich für Sie so an, als hätte er dies nur wegen der Kinder getan!
Ihr Mann sagt zu seiner Entschuldigung, daß er sich eben nun mal verliebt hätte und beruft sich dabei auf die „Himmelsmacht der Liebe“, als ob ihn dies aus aller Verantwortung Ihnen gegenüber entbinden würde! Es ist schon richtig und auch gut, wenn wir uns täglich neu in Ideen, Dinge und Menschen verlieben, aber dabei sollten wir stets unsere Verantwortung gegen über unseren Mitmenschen und vor allem auch unseren ehelichen Treueschwur im Auge behalten!
Mit allem was wir bewußt denken, sagen und tun beeinflusssen wir unser Leben immer auch zum Guten oder Schlechten und es ist etwas ganz anderes, ob ein Mann sich herzlich an einer Kollegin erfreut, oder ob er sich hinter dem Rücken seiner Ehefrau mit ihr Trifft und dabei Küsse und Liebesschwüre austauscht!
Das Mindeste, was Ihr gestrauchelter Ehemann Ihnen in dieser Situation anbieten könnte, wäre eine Eheberatung, die Sie bei den Trägern der freien Wohlfahrtspflege (AWO, Diakonie, Caritas usw.) hoch professionell und sogar kostenlos bekommen könnten!
Darüber hinaus, sollten Sie liebe Beate, klar und aufrichtig zu Ihrer Enttäuschung stehen und nicht so einfach zur Tagesordnung übergehen, zumal die Begründung Ihres Ehemannes, daß es sich nun doch für Sie, bzw. seine Familie entschieden hat, alles andere als schmeichelhaft und überzeugend ist!
Sie fragen, ob es „normal“ sei, daß so etwas in einer langjährigen Partnerschaft passiert und dazu kann ich Ihnen nur sagen, daß es durchaus normal ist, sich immer wieder mal neu – in was und wen auch immer - zu verlieben, aber es kommt immer darauf an wie man damit umgeht!
Leider will uns der Zeitgeist, durch die allgegenwärtigen, sehr profitorientierten Massenmedien weiß machen, daß dies heute ganz normal und eine Bagatelle sei, weil der Mensch eben so programmiert ist! Dem möchte ich entgegen halten, daß die Mehrzahl aller ehelichen Verbindungen immer noch bis zum Lebensende halten, aber Anfechtungen verschiedenster Art nicht ausbleiben. Man kann an diesen Anfechtungen wachsen und reifen, wenn man versucht Sie auf redliche Weise gemeinsam zu bewältigen.
Allerdings ist ein Vertrauensbruch in jeder Art menschlicher Beziehung – von Bekanntschaft, über Verwandtschaft, Freundschaft bis hin zur Liebe – immer ein schwerwiegendes Problem, was man nur durch eine ehrliche, offene Aussprache und tätige Reue wieder gut machen kann und dazu gehört vor allem bei Liebesverbindungen das überzeugende Bekenntnis zum Partner, wobei die Kinder erst an zweiter Stelle kommen sollten!
Liebe Beate, ich hoffe, daß ich Ihnen mit meinen Worten wieder etwas Mut machen und eine neue Richtung weisen konnte! Vor allem aber wünsche ich Ihnen nun von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht, bei dem nächsten Schritt zur Aufarbeitung dieses Eheproblemes, damit Ihr Lebenskompaß eines hoffentlich nicht allzu fernen Tages wieder in Richtung echter, unbeschwerter Lebensfreude zeigen kann! Auf Wunsch stehe ich Ihnen dabei auch weiterhin gerne vertrauensvoll zur Seite.
Für heute Grüße ich Sie recht herzlich als Ihr
Psychomeda-Berater Rainer J. G. Schmidt
Bewertung durch den Fragensteller: 



Danke!





Danke!
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter