Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Immer wenn ich mich sicher fühle, beenden meine Partner die Beziehung. Was mache ich falsch?

Jo (m, 48) aus Düsseldorf: Hallo liebes Team,

mein Problem mit dem Aufbau von Beziehungen besteht schon seit ich Anfang 20 bin.

Wenn ich einen Partner kennenlerne, scheint in den ersten Monaten und Wochen alles gut zu laufen. Ich habe mehrmals in meinem Leben Partner kennengelernt, die anfangs von sich auf mich zu gekommen sind und grundsätzlich sehr in mich verliebt erschienen.

Merkwürdigerweise endeten alle Beziehungsversuche damit, daß nach einer gewissen Zeit der Kontakt eingestellt wurde. Manchmal schleichend, oft von einem Tag auf den anderen.

Ich bin ein sehr zurückhaltender Mensch, der nur schwer Gefühle zeigen kann. Aber bei all diesen kurzzeitigen Beziehungen habe ich mir die größte Mühe gegeben, nicht abweisend zu wirken. Ich habe sogar schöne Urlaube mit den Partnern verbracht, viele Ausflüge gemacht, zuhause gekocht und mich natürlich auch persönlich geöffnet. Auch Familienbesuche waren nie ein Problem für mich.

Ich kann mir diese Beziehungsabbrüche nicht erklären. Es war auch niemals ein Partner mit bösen Absichten dabei - niemals hat jemand versucht, mir Geld aus der Tasche zu ziehen oder mich emotional auszunutzen. In keinem dieser Fälle gab es vorher einen ernsthaften Streit.

Es ist immer dann vorbei, wenn ich dachte, jetzt wäre genug Vertrauen für eine langanhaltende Beziehung vorhanden.

Ich weiß nicht, was ich falsch mache, oder warum ich anscheinend immer wieder an beziehungsunfähige Menschen gerate.

Ich freue mich auf eine Antwort. viele Grüße.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Jo ,

danke, für das Vertrauen, mit dem Sie sich an uns wenden.

Einmal die Woche beantworte ich eine Frage auf Psychomeda und ich habe heute Ihre Frage ausgewählt, weil ich glaube, dass Sie nur dann eine zufriedenstellende Antwort finden werden, wenn Sie sich näher mit Ihrer Außenwirkung und möglicherweise mit dem Thema Bindungs- und Entwicklungstrauma beschäftigen.

Sie fragen sich, was Sie selbst falsch machen, oder weshalb sie treffsicher immer an Partner geraten, die Sie just in dem Moment verlassen, in dem Sie genug Vertrauen aufgebaut haben, um sich in der Beziehung sicher zu fühlen.

Was da genau an innerer und an Beziehungsdynamik passiert, kann man als Außenstehende nicht sagen. Was man aber sagen kann ist, dass es sich um ein wiederkehrendes Muster handelt, das dazu führt, dass Sie zeitlebens Ihre Beziehungen nicht dauerhaft führen können.

Aus den wenigen Anhaltspunkten, die ich von Ihnen habe, z.B. dass Sie sehr zurückhaltend sind und Gefühle nur schwer zeigen können, ließe sich die Vermutung ableiten, dass Sie sehr frühe Traumata erlebt haben, die es Ihnen schwer machen, offen auf andere Menschen zu reagieren und einen guten Zugang zu Ihren Gefühlen und deren Ausdruck zu haben. Das bedeutet dann leider auch, einen schlechten Zugang zu den Gefühlen anderer Menschen zu haben und gewisse Zeichen, Verhalten etc. nicht entsprechend deuten zu können. Dies ist für mich die naheliegendste These.

Bei Ihren potentiell interessierten Partnern könnte Ihre anfängliche Zurückhaltung wiederum dazu führen, ihre eigenen unbewusste Sehnsüchte und Hoffnungen auf Sie zu projizieren. Wenn sie dann aber irgendwann merken, dass sich diese nicht erfüllen werden, springen sie ab. Dies, liebe Jo, ist eine These, die ich für wahrscheinlich halte. Die darin beschriebene Dynamik kann sehr unbewusst ablaufen. Am besten, Sie prüfen jetzt selbst, ob etwas dran sein könnte. Wenn möglich, fassen Sie Mut und befragen Sie dazu Ihre ehemaligen Partner.

Schauen Sie sich auch gerne auf meinen YouTube Kanal dazu unbedingt die gesamte Playlist 'Psychoedukation- NARM – die 5 Kernressourcen' an:

https://www.youtube.com/c/TraumaTherapie


https://www.youtube.com/watch?v=vtEFWNGgOY8&list=PLb4ut0MF7L7JeTyvlFr74UTlTL0sQjHbY


Sollten Sie dort fündig werden und sich wiedererkennen, dann rate ich zur Lektüre der Büchern 'Was der Körper zu sagen hat' von Isa Grüber und 'Entwicklungstrauma heilen' von Laurence Heller, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln, womit Sie es zu tun haben. Sollten Sie sich dann womöglich in Ihrem weiteren Wachstum unterstützen lassen wollen, so gibt es in Köln jede Menge guter und erfahrener TherapeutInnen, die sowohl SE als auch NARM und SATe praktizieren.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas mehr Klarheit und Orientierung verschaffen und Ihnen vielleicht sogar einen Weg aus der belastenden Situation aufzeigen. Wenn ja, freue ich mich über eine entsprechende Bewertung. Alles Gute,

Ihre Marion Weber
Bewertung durch den Fragensteller:
Ich werde mir die vorgeschlagenen Videos ansehen.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter