Hat mein Freund zwei Persönlichkeiten?
anonymsaw (w, 43) aus Magdeburg: Liebes Psychologen-Team, seit Dez.2006 bin ich mit meinem Freund zusammen, der damals noch verheiratet war u. obwohl er schon mit mir zusammen war, hat er nach ca. 2 Wochen noch mind. 3 Mal mit seiner Frau geschlafen. Auf meine Frage, warum er das getan hat, war seine Antwort:'Er wollte ihr zeigen, dass er nicht wegen dem Sex mit ihr zusammen ist.'
Ich kann ihm das bis heute nicht verzeihen, ich habe versucht zu vergessen, aber der Gedanke frißt mich regelrecht auf.
Auch wenn wir streiten, werfe ich es ihm vor. Er versichert mir, dass er mir treu ist u. keinen Grund hat, bei mir fremd zu gehen, aber ich frage mich ob er mich wirklich liebt?
Seit ich mit ihm zusammen bin, bin ich nicht mehr die, die ich mal war, ich habe mich völlig für ihn aufgegeben. Er weiß, dass ich nicht ohne ihn kann u. das nutzt er vollkommen aus. Auch seine Launen machen mir sehr zu schaffen, mal ist er total lieb, zärtlich,macht mir Komplimente u. kann kaum die Finger von mir lassen u. mal tut er so, als wäre ich gar nicht da od. er behandelt mich wie Dreck, beschimpft u.beleidigt mich, manchmal denke ich
dass ich zwei Menschen in einer Person habe, dass er vielleicht eine Persönlichkeitsstörung hat.
Hat er Stress auf Arbeit, läßt er es an mir aus.
Ich liebe meinen Freund u. will ihn nicht verlieren.
Ich halte immer an den guten Zeiten mit ihm fest, das Schlechte versuche ich zu verdrängen u. meine verdammte Eifersucht quält mich zutiefst, sie nimmt mir die Luft zum Atmen. Ständig träume ich, dass er mich betrügt,warum?
Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können,LG
Ich kann ihm das bis heute nicht verzeihen, ich habe versucht zu vergessen, aber der Gedanke frißt mich regelrecht auf.
Auch wenn wir streiten, werfe ich es ihm vor. Er versichert mir, dass er mir treu ist u. keinen Grund hat, bei mir fremd zu gehen, aber ich frage mich ob er mich wirklich liebt?
Seit ich mit ihm zusammen bin, bin ich nicht mehr die, die ich mal war, ich habe mich völlig für ihn aufgegeben. Er weiß, dass ich nicht ohne ihn kann u. das nutzt er vollkommen aus. Auch seine Launen machen mir sehr zu schaffen, mal ist er total lieb, zärtlich,macht mir Komplimente u. kann kaum die Finger von mir lassen u. mal tut er so, als wäre ich gar nicht da od. er behandelt mich wie Dreck, beschimpft u.beleidigt mich, manchmal denke ich
dass ich zwei Menschen in einer Person habe, dass er vielleicht eine Persönlichkeitsstörung hat.
Hat er Stress auf Arbeit, läßt er es an mir aus.
Ich liebe meinen Freund u. will ihn nicht verlieren.
Ich halte immer an den guten Zeiten mit ihm fest, das Schlechte versuche ich zu verdrängen u. meine verdammte Eifersucht quält mich zutiefst, sie nimmt mir die Luft zum Atmen. Ständig träume ich, dass er mich betrügt,warum?
Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können,LG
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe anonymsaw,
vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie verunsichert und beunruhigt sind.
Ich kann die Frage, warum Ihr Freund damals noch mit seiner Exfrau schlief, nicht beantworten. Ich vermute aber, dass Sie dadurch in den ganzen Jahren ein Vertrauensproblem entwickelt haben, das sich auch in Ihrem Traum vom Fremdgehen manifestiert. Ob Ihr Freund Sie wirklich liebt, auch dafür gibt es keine Antwort, denn jeder definiert Liebe etwas anders und letztendlich ist es wieder das Vertrauen, das Sie ihm glauben lässt oder eben nicht. Aber auch die Fähigkeit zu verzeihen beinhaltet die Fähigkeit zu vertrauen und hier scheint mir Ihr Problem begründet.
Gut finde ich, dass Sie sich selbst reflektieren und feststellen, dass Sie sich in den letzten Jahren gänzlich verändert haben. Sie schreiben, Sie lassen sich viel gefallen und halten an den guten Zeiten fest, um seine Launen zu ertragen. Sie fühlen sich wohl ausgenutzt und Ihre Liebe und Zuneigung lässt Sie alles aushalten. Ob Ihr Freund eine Störung hat, kann und darf ich auf diese Entfernung und ohne nähere Kenntnis seiner Person nicht feststellen. Es kann natürlich sein, dass da eine Unsicherheit und wenig Selbstbeherrschung sind, die ihn so gegensätzlich reagieren lassen.
Wichtig aber ist Ihr Anliegen. Kann es sein, dass sich dieses Verhaltensmuster durch Ihr Leben zieht, dass Sie sich zu viel gefallen lassen, um nur ja die Zuneigung anderer Menschen nicht zu verlieren? Sich für jemanden ganz aufzugeben, heißt, den Respekt des anderen zu verlieren und somit ein williges Opfer zu werden. Ich halte es für sinnvoll, sich Ihr Leben einmal näher anzuschauen und zu sehen, wo Sie Ihre Ressourcen haben und wie Sie an einem besseren Selbstwertgefühl arbeiten können. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Freund auseinanderzusetzen ohne Angst vor Verlust oder Trennung. Das Schlechte in der Beziehung zu verdrängen, bringt Sie nicht weiter, es einmal anzuschauen und zu spüren, was Sie wirklich wollen, das ist ein Aspekt. Sie lernen Perspektiven zu entwicklen und sich aus Ihrer Abhängigkeit zu lösen. Wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder direkt an einen Therapeuten und schildern Sie Ihr Anliegen. Eventuell wäre anschliessend eine Paartherapie angebracht, aber dafür brauchen Sie natürlich beide Einsicht und Willen.
Ich wünsche Ihnen Mut zu Handeln, Weiterentwicklung und eine gute Entscheidung für Ihr Leben!
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie verunsichert und beunruhigt sind.
Ich kann die Frage, warum Ihr Freund damals noch mit seiner Exfrau schlief, nicht beantworten. Ich vermute aber, dass Sie dadurch in den ganzen Jahren ein Vertrauensproblem entwickelt haben, das sich auch in Ihrem Traum vom Fremdgehen manifestiert. Ob Ihr Freund Sie wirklich liebt, auch dafür gibt es keine Antwort, denn jeder definiert Liebe etwas anders und letztendlich ist es wieder das Vertrauen, das Sie ihm glauben lässt oder eben nicht. Aber auch die Fähigkeit zu verzeihen beinhaltet die Fähigkeit zu vertrauen und hier scheint mir Ihr Problem begründet.
Gut finde ich, dass Sie sich selbst reflektieren und feststellen, dass Sie sich in den letzten Jahren gänzlich verändert haben. Sie schreiben, Sie lassen sich viel gefallen und halten an den guten Zeiten fest, um seine Launen zu ertragen. Sie fühlen sich wohl ausgenutzt und Ihre Liebe und Zuneigung lässt Sie alles aushalten. Ob Ihr Freund eine Störung hat, kann und darf ich auf diese Entfernung und ohne nähere Kenntnis seiner Person nicht feststellen. Es kann natürlich sein, dass da eine Unsicherheit und wenig Selbstbeherrschung sind, die ihn so gegensätzlich reagieren lassen.
Wichtig aber ist Ihr Anliegen. Kann es sein, dass sich dieses Verhaltensmuster durch Ihr Leben zieht, dass Sie sich zu viel gefallen lassen, um nur ja die Zuneigung anderer Menschen nicht zu verlieren? Sich für jemanden ganz aufzugeben, heißt, den Respekt des anderen zu verlieren und somit ein williges Opfer zu werden. Ich halte es für sinnvoll, sich Ihr Leben einmal näher anzuschauen und zu sehen, wo Sie Ihre Ressourcen haben und wie Sie an einem besseren Selbstwertgefühl arbeiten können. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Freund auseinanderzusetzen ohne Angst vor Verlust oder Trennung. Das Schlechte in der Beziehung zu verdrängen, bringt Sie nicht weiter, es einmal anzuschauen und zu spüren, was Sie wirklich wollen, das ist ein Aspekt. Sie lernen Perspektiven zu entwicklen und sich aus Ihrer Abhängigkeit zu lösen. Wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder direkt an einen Therapeuten und schildern Sie Ihr Anliegen. Eventuell wäre anschliessend eine Paartherapie angebracht, aber dafür brauchen Sie natürlich beide Einsicht und Willen.
Ich wünsche Ihnen Mut zu Handeln, Weiterentwicklung und eine gute Entscheidung für Ihr Leben!
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller: 



Ganz große Klasse für Ihre schnelle u.hilfreiche Antwort,leider weiß ich nicht wie ich ihm jemals vertrauen soll,trotzdem lieben Dank





Ganz große Klasse für Ihre schnelle u.hilfreiche Antwort,leider weiß ich nicht wie ich ihm jemals vertrauen soll,trotzdem lieben Dank
Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter