Durch meinen Partner habe ich mich sehr verändert
shivasherbst (w, 50) aus Essen: Hallo,
ich bin seit ca. 5 J. mit Mogli zusammen. Mogli ist männlich. Wir hatten sowas wie eine Beziehung, er mehr als ich, glaube ich. Wir haben uns in den 5 J. mehr gestritten u. ich hab ihn mehrfach belogen. Dann wurde Schluß gemacht, dann kam ich wieder angekrochen, um ihn zurück zu bekommen, hatte. Hatten wir ein Date, habe ich mehr als einmal abgesagt oder ihn einfach vor verschlossener Tür stehen lassen, so als wäre ich nicht da. Aber immer wenn dann Schluß war, habe ich wieder gebettelt, er soll mich zurücknehmen, echt entwürdigend. Wir sind gerade wieder an so einem Punkt, mittlerweile schreibe ich Mails in anderem Namen, so als wären es Freunde von mir, die dann für mich betteln, das ist echt schräg. Auf der anderen Seite ist es so, dass wenn er hier ist, ich froh bin, wenn er wieder geht natürlich nach dem Verkehr. Eigentlich stört mich einiges, mangelnde Hygiene (der Sex ist wahnsinn) er putzt sich nicht die Zähne und sein Zuhause sieht aus wie Sau. Er wollte immer mit mir zusammenziehen, natürlich zu ihm, aber da sagte mein Bauch immer nein. Jetzt ist es wieder soweit und wir haben Streit und ich mal wieder am heulen, aber was das soll? Das habe ich so noch nie gemacht, auch meine verbalen Angriffe auf ihn. Ich kenne das von mir nicht, er macht mich zu einem anderen Menschen der nicht gerade nett ist. Ich bin schon durch eine Menge durchgegangen, aber ich weiß nicht, wie ich dem eine Ende setzen oder das normal weiter führen kann. Warum kann ich da nicht komplett Ruhe geben? Es wäre nett, wenn ich da mal einen Tipp bekomme.
ich bin seit ca. 5 J. mit Mogli zusammen. Mogli ist männlich. Wir hatten sowas wie eine Beziehung, er mehr als ich, glaube ich. Wir haben uns in den 5 J. mehr gestritten u. ich hab ihn mehrfach belogen. Dann wurde Schluß gemacht, dann kam ich wieder angekrochen, um ihn zurück zu bekommen, hatte. Hatten wir ein Date, habe ich mehr als einmal abgesagt oder ihn einfach vor verschlossener Tür stehen lassen, so als wäre ich nicht da. Aber immer wenn dann Schluß war, habe ich wieder gebettelt, er soll mich zurücknehmen, echt entwürdigend. Wir sind gerade wieder an so einem Punkt, mittlerweile schreibe ich Mails in anderem Namen, so als wären es Freunde von mir, die dann für mich betteln, das ist echt schräg. Auf der anderen Seite ist es so, dass wenn er hier ist, ich froh bin, wenn er wieder geht natürlich nach dem Verkehr. Eigentlich stört mich einiges, mangelnde Hygiene (der Sex ist wahnsinn) er putzt sich nicht die Zähne und sein Zuhause sieht aus wie Sau. Er wollte immer mit mir zusammenziehen, natürlich zu ihm, aber da sagte mein Bauch immer nein. Jetzt ist es wieder soweit und wir haben Streit und ich mal wieder am heulen, aber was das soll? Das habe ich so noch nie gemacht, auch meine verbalen Angriffe auf ihn. Ich kenne das von mir nicht, er macht mich zu einem anderen Menschen der nicht gerade nett ist. Ich bin schon durch eine Menge durchgegangen, aber ich weiß nicht, wie ich dem eine Ende setzen oder das normal weiter führen kann. Warum kann ich da nicht komplett Ruhe geben? Es wäre nett, wenn ich da mal einen Tipp bekomme.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe shivasherbst,
Sie erleben also mit Ihrem Partner seit 5 Jahren ein Auf und Ab der Gefühle, Anziehung und Abstossung. Immer wieder aufs Neue Spannung und Unruhe, elementares Spüren im Wahnsinns-Sex.
Das kann verschiedene Ursachen haben, denen ich hier aufgrund der begrenzten Beratungsmöglichkeiten nicht auf den Grund gehen kann. Es kann sein, dass das bekannte Verhaltensmuster sind für Sie, die Sie aus früher Kindheit und Jugend schon kennen und deshalb unbewußt immer wieder suchen und anziehen.
Auch das immer währende Spannungsfeld kann für Sie einen Reiz ausüben, etwas, was sich als elementar für Sie darstellt, deshalb wieder gesucht wird. Es klingt weiter nach Machtkampf, was Sie mit Unterbrechungen zueinander zieht und doch wieder abstösst.
Sie erzählen von Ihrem Partner wie von einer Sache, Mogli ist männlich. Eher hätte ich erwartet, dass Sie schreiben, Ihr Partner. Das kann drauf hindeuten, was Sie eingangs schreiben, dass er Sie mehr mag als Sie ihn. Doch Gefühle sind nicht messbar und sie können Menschen verändern. Das stellen Sie an sich fest. Sie werden heftiger und ungehaltener, verletzlicher und angreifbarer. Es können Ängste mitschwingen, Resignation oder eine depressive Verstimmung.
Ich würde Ihnen empfehlen, Hilfe zu suchen in einer Therapie oder zumindest bei einigen psychologischen Beratungen. So könnten Sie Ihren Lebensthemen näher kommen, sich selber besser verstehen und dann entsprechend handeln. Für sich und Ihre Zukunft.
Ich wünsche Ihnen dafür Mut und Kraft und sende Ihnen herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Weltliche Trauerrednerin und HPpsy
Sie erleben also mit Ihrem Partner seit 5 Jahren ein Auf und Ab der Gefühle, Anziehung und Abstossung. Immer wieder aufs Neue Spannung und Unruhe, elementares Spüren im Wahnsinns-Sex.
Das kann verschiedene Ursachen haben, denen ich hier aufgrund der begrenzten Beratungsmöglichkeiten nicht auf den Grund gehen kann. Es kann sein, dass das bekannte Verhaltensmuster sind für Sie, die Sie aus früher Kindheit und Jugend schon kennen und deshalb unbewußt immer wieder suchen und anziehen.
Auch das immer währende Spannungsfeld kann für Sie einen Reiz ausüben, etwas, was sich als elementar für Sie darstellt, deshalb wieder gesucht wird. Es klingt weiter nach Machtkampf, was Sie mit Unterbrechungen zueinander zieht und doch wieder abstösst.
Sie erzählen von Ihrem Partner wie von einer Sache, Mogli ist männlich. Eher hätte ich erwartet, dass Sie schreiben, Ihr Partner. Das kann drauf hindeuten, was Sie eingangs schreiben, dass er Sie mehr mag als Sie ihn. Doch Gefühle sind nicht messbar und sie können Menschen verändern. Das stellen Sie an sich fest. Sie werden heftiger und ungehaltener, verletzlicher und angreifbarer. Es können Ängste mitschwingen, Resignation oder eine depressive Verstimmung.
Ich würde Ihnen empfehlen, Hilfe zu suchen in einer Therapie oder zumindest bei einigen psychologischen Beratungen. So könnten Sie Ihren Lebensthemen näher kommen, sich selber besser verstehen und dann entsprechend handeln. Für sich und Ihre Zukunft.
Ich wünsche Ihnen dafür Mut und Kraft und sende Ihnen herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Weltliche Trauerrednerin und HPpsy
Bewertung durch den Fragensteller: 



Ja ich denke da trifft so einiges zu danke





Ja ich denke da trifft so einiges zu danke
Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter