Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich bin extrem ängstlich und fantasiere schnell

Elisabeth (w, 14) aus Heppenheim:

Ich hab manchmal so das Gefühl, die Personen um mich herum sind nicht die, wofür ich sie halte.
Ich hatte eine Zeit lang aus Spaß fantasiert, dass es Leute gibt, die sich in andere Körper versetzten können. Und irgendwie kann ich nicht mehr damit aufhören. Ich habe das Gefühl, dass sogar meine Eltern andere Personen sind und ich gehe auf Abstand.

Außerdem bin ich extrem ängstlich und fantasiere sehr schnell.
Erst gestern war ich mit dem Fahrrad unterwegs, und kam an ein Waldrand. Ich bin vor dem Waldrand stehen geblieben und hab mir überlegt, ob ich ernsthaft da rein fahren soll. Ich hab auf meine Hand geguckt und sehe plötzlich einen Schatten aus den Augenwinkeln. Ich blickte hoch und sehe schon wieder aus den Augenwinkeln eine Gestalt, aber ich bin mir nicht sicher, was. Es war niemand da, es war am regnen, es hätte niemand dort stehen können.

Das passiert mir öfters. Ich lag vor ein paar Tagen bis um 3 Uhr nachts wach, weil ich das Gefühl hatte, jemand beobachtet mich. Und zwar ganz stark.

Wenn ich allein zu Hause bin, stelle ich mir immer die schlimmsten Horrorszenen vor. Ich kann nichts dafür, es passiert einfach so. Z.B. wenn ich mir ein Stück Brot abschneide, spiele ich kurz mit dem Gedanken, was wäre, wenn ich mir jetzt einen Finger abschneiden würde. Und dann erschrecke ich mich vor mir selbst. Ich habe angst, dass ich das wirklich tue, unbewusst.

Oder ich stelle mir vor wie irgendwas die Kellertreppe hockommt oder wie jetzt, unter dem Schreibtisch sitzt und dann bekomme ich Schweißausbrüche und Panikattacken.



Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Elizabeth,

ich danke dir für dein Vertrauen, das du uns mit deiner Anfrage entgegen bringst.
Du hast bereits seit einer Weile das Gefühl, dass die Menschen um dich herum nicht diejenigen sind, für die du sie hältst. Dann fingst du an zu fantasieren, dass es Menschen gibt, die sich in andere Körper versetzen können. Nun merkst du, dass du mit dem Fantasieren nicht mehr aufhören kannst und sogar deine Eltern für andere Personen hältst.

Durch deine Fantasien entsteht noch mehr Angst in dir. Du traust den anderen gar nicht mehr, fühlst dich bedroht und musst auf Distanz gehen. Du schreibst, dass du extrem ängstlich bist und sowieso schnell fantasierst. In dem du das jetzt eine Weile aktiv getan hast, spürst du, dass es sich jetzt verselbständigt. Deine Angst wächst und du kannst nichts mehr dagegen tun, weil deine Ängstlichkeit sich mit dem Fantasieren längst verbunden hat. Aus dieser inneren Perspektive wird die Welt immer bedrohlicher für dich.

Um diesen Angstkreislauf zu durchbrechen, ist es wichtig, dass du dir Hilfe suchst. Das Schwierige daran ist, dass du ein bisschen Vertrauen brauchst, um anderen Menschen zu zeigen, dass du Hilfe brauchst. Ich weiß nicht, wer in deinem näheren Umfeld als ein möglicher Ansprechpartner zunächst in Frage käme.

Versuche deine Fantasien für einen Moment in den Hintergrund zu stellen. Dann sprich mit deinen Eltern und bitte sie, dir bei der Suche nach einem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten behilflich zu sein. Du kannst auch direkt deinen Hausarzt aufsuchen und mit ihm über deine Ängste und Fantasien sprechen. Oder du sprichst einen Lehrer an, dem du einigermaßen vertraust oder suchst eine schulpsychologische Beratungsstelle auf.

Wichtig ist, dass du jetzt einen Schritt raus aus deiner Fantasiewelt machst, obwohl du anderen Menschen nicht mehr traust. Das wird nicht leicht, das verstehe ich. Aber ich bin sicher, dass du es schaffst. Es ist der einzige Weg, wenn du dich langfristig wieder von deinen Ängsten und deinen Panikattacken befreien willst.

Ich wünsche dir ganz viel Mut und Kraft dafür,

herzlicher Gruß,

Anke Wagner
-Heilpraktikerin f. Psychotherapie -
Bewertung durch den Fragensteller:
Danke!





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter