Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Meine alten Kindheitsängste kommen wieder hoch

nina (w, 48) aus Österreich: Hallo
Ich bin 48 J. alt und nach 22 Jahren selbstständigem Leben wieder in den Haushalt meiner Mutter gezogen
Dies deshalb weil mein Vater verstorben ist, ich wieder auf das Land ziehen wollte und ich dachte, ich kann mit meiner inzwischen 80j Mutter meinen Frieden finden.
Ich hatte eine schwere Kindheit. Jetzt ist es so, dass bei meiner Mutter die Verhaltensweisen, die sie immer schon hatte, sich im Alter verstärken. Ich merke, dass ich auch in die alten Verhaltensmuster zurückfalle wie damals als Kind. Ich werde immer weniger selbstbewusst. Ängste usw.
Jetzt wäre das Logischste, dass ich ausziehe und mir eine eigene Wohnung suche.
Ich fühle mich in der kleinen Wohnung in der ich jetzt wohne, sehr geborgen und möchte nicht wieder umziehen.
Meine Mutter ist eine sehr kontrollierende Frau, die eigentlich Liebe möchte, jeden aber dann von sich stößt, sodass man am besten Abstand nimmt. Sie meint wiederum, ich müsse ihr mehr helfen, obwohl ich das nicht kann ( arbeite ganztägig) und auch nicht soviel Kontakt möchte-da es mir dabei nicht gut geht.
Sie reagiert in ihrer Enttäuschung so, alles was nicht passt, muss weg und ich riskiere, wenn ich ihren Willen nicht erfülle, dass ich das Haus verlassen muss, was wiederum Ängste bei mir auslöst.
Dadurch komme ich für mich in eine ausweglose Situation und weiß nicht mehr weiter. Bräuchte jedoch Ruhe und Sicherheit in meinem Privatleben für meinen Beruf.
Was kann ich tun? Was soll ich für mich als nächsten Schritt tun?
Danke Nina


Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe nina,

danke für Ihr Vertrauen. Sie sehen sich nach vielen Jahren der Eigenständigkeit zurückkatapultiert in eine Phase Ihres Lebens, die Sie so nicht mehr erleben möchten. Alte Ängste steigen auf und machen Sie zum Spielball Ihrer Mutter. Das klingt nun nicht nett, jedoch kann ich mir vorstellen, dass das vielleicht Ihr Empfinden ist.

Es ehrt Sie, dass Sie nach dem Tod Ihres Vaters zurück zu Ihrer Mutter gehen, wobei natürlich Ihr eigener Wunsch nach Landleben dadurch erst einmal auch in Erfüllung geht. Nun fragen Sie sich vielleicht, um welchen Preis das geschah. Sie haben Angst, sich klar auszudrücken und abzugrenzen, Ihre Mutter inszeniert wieder die alten Abläufe und Sie sind durch Ihre Ängste erpressbar. Es gibt hierzu leider keine Patentlösung, entweder Sie lassen sich weiter manipulieren und behalten Ihre geliebte Wohnung oder Sie grenzen sich ab und laufen Gefahr, umziehen zu müssen.

Ich rate Ihnen, sich eine therapeutische Unterstützung zu suchen. Sie könnten Ihre Ängste einmal näher anschauen, Ihre Bedürfnisse erspüren und dann das tun, was für Sie gut ist. Das ist natürlich ein gewisser Prozess, der einige Zeit dauern wird. Wichtig für Sie ist zu wissen, dass Sie nicht für Ihre erwachsene Mutter und deren Befindlichkeit verantwortlich sind, aber ich kann verstehen, dass diese anerzogene Haltung, sich für andere zuständig zu fühlen, nicht so einfach abzulegen ist.

Sie sind der wichtigste Mensch in Ihrem Leben und haben ein Recht auf Selbstbestimmung, Ruhe und Sicherheit. Es kostet sicher Kraft und braucht Mut, sich zu behaupten, aber der Gewinn der Abgrenzung und der Selbstbestimmung ist unbezahlbar. Es soll auch Ihre Mutter zu Ihrem Recht kommen, aber nicht um jeden Preis. Verstehen Sie mich bitte richtig, Selbstliebe ist wichtig und hat nichts mit Egoismus zu tun. Wenn es Ihnen gut geht, kann es auch anderen gut gehen, sprich Ihrer Mutter. Aber auch die ist gefordert, Sie zu respektieren und zu riskieren, dass Sie sich abwenden, wenn sie das nicht tut.

Ich wünsche Ihnen Mut und Kraft und eine gedeihliche Entwicklung Ihrer Situation!

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter