Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Der Therapeut in der Phantasie der Klientin

attirance (w, 47) aus Mainz: Hallo liebe Team,
ich bin seit einiger Zeit in Therapie bei einem männlichen Therapeuten, genauer 6 Monate. Leider bekomme ich nur 2 - 3 mal im Monat einen Termin, wenn ein anderer Patient absagt. Es ist an meinem Wohnort sehr schwierig, überhaupt einen Therapieplatz zu bekommen. Gut, aber ich bin zufrieden so und die Therapie entwickelt sich eigentlich ganz gut. Ich leide an Depressionen, habe ADHS und wurde als Kind mehrfach sexuell belästigt bzw. missbraucht, was sich später in meiner Ehe noch fortsetzte. Nun also, es ist so, dass ich meinen Therapeuten sehr mag, also vielleicht ein bisschen zu sehr. Ich fühle mich zu ihm hingezogen, aber ich bin nicht verliebt oder so. Nein, ich habe einfach nur sexuelle Tagträume, in welchen er der Mittelpunkt ist. Bitte sagen sie jetzt nicht, ich müsse mit ihm darüber reden. Das bringe ich nicht fertig. Das ist zu peinlich. Was raten sie mir? Soll ich die Therapie abbrechen? Ich meine, bringt das denn überhaupt noch was? Wenn ich dort hin gehe überlege ich stundenlang, was ich anziehe und ob ich gut auf ihn wirke. Ich möchte, dass er stolz auf mich ist. Bitte geben sie mir einen Rat. Vielen Dank. Ach ja, ich habe nicht den Wunsch, meine Träume in die Tat umzusetzen, aber vielleicht kommt das ja noch, oder?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe attirance,

wenn ich Ihre Frage so lese, fällt mir auf, dass Sie immer nur eine Therapiestunde haben, wenn ein anderer Patient absagt. Wie kann das sein? Sie haben Anspruch auf feste Therapiezeiten und sollten diese auch einfordern. Therapieplätze sind fast überall schwer zu bekommen ausser bei einem freien Therapeuten, der dann aber i.d.R. selbst zu bezahlen ist.

Ihr Anliegen, das sexuelle Hingezogensein zum Therapeuten, kommt öfter vor, als gemeinhin angenommen wird. Sie schreiben ja, dass Sie als Kind sexuell belästigt und missbraucht wurden. Kann es sein, dass Sie dachten, das muss so sein und sich wohlverhalten haben, um die Zuneigung der Person, die Sie missbraucht hat, nicht zu verlieren? Sie schreiben nicht, wer es gewesen ist, aber evtl. ist das eine Wiederauflage der früheren Erlebnisse. Sie möchten, dass der Therapeut stolz auf Sie ist, was sich vielleicht aus Ihrem Gefühl heraus entwickelt hat, unterlegen zu sein. Das 'kleine' Mädchen in Ihnen und der Therapeut als Ersatz für eine Figur aus der Kindheit. Aber auch die Übertragung Ihrer Gefühle auf den Therapeuten als Ersatz für eine glückliche Beziehung wäre möglich. Gerade auch deshalb, weil er Ihnen in seiner Eigenschaft als Heiler in einer verständnisvollen und empathischen Weise gegenübertritt, die Sie im 'normalen' Leben bei Männern vielleicht bisher noch nicht so erlebt haben. Das kann Thema in der Therapie sein, wenn Sie das wollen. Der Therapeut aber hat gewisse Regeln einzuhalten und dazu gehört die therapeutische Distanz. Das heißt, er darf sich Ihnen nicht in der evtl. von Ihnen gewünschten Art nähern. Das ist verboten und strafbar, denn er würde Ihre besondere Situation ausnützen. Ich gehe aber davon aus, dass Ihr Therapeut sich korrekt verhält.

Für Sie ist das verständlicherweise schwer auszuhalten. In Erwägung zu ziehen ist in der Tat ein Wechsel, auch wenn die Therapie gut verläuft. Es kann sein, dass das Vertrauen und die Offenheit darunter leiden, wenn Sie ihm in der Erwartung entgegen treten, Sie mögen ihm auch gefallen. Natürlich kann niemand Ihnen verbieten, den Therapeuten in Ihren sexuellen Tagträumen in den Mittelpunkt zu stellen, aber wie es wird, ob Sie weiter gehen wollen, kann niemand sagen. Spätestens dann ist ein Abbruch der Therapie nötig, denn dann ist die Basis für ein gedeihliches therapeutisches Verhältnis zerstört.

Ich kann Ihnen nicht raten, zu bleiben oder abzubrechen, aber Sie könnten sich bei der Krankenkasse erkundigen, ob es woanders einen freien Platz gibt. Evtl. können Sie auch auf einen freien Therapeuten oder eine Therapeutin ausweichen. Als notwendig sehe ich die weitere Behandlung Ihres Krankheitsbildes auf jeden Fall, aber die Entscheidung wo und bei wem liegt im Moment noch bei Ihnen.

Ich wünsche Ihnen eine baldige Klärung Ihrer Gefühlslage und Mut zu einer für Sie passenden Entscheidung!

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte die Antwort noch bewerten, danke!
Bewertung durch den Fragensteller:
gut und verständlich erklärt und beantwortet. Top!!!

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter