Ist mein Mann bisexuell? Die Unklarheit ertrage ich kaum.
Mondfee (w, 46) aus Velbert: Hallo, ich möchte mich an Sie wenden, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mein Mann hatte vor einigen Wochen eine Affäre mit einem Mann. Er sagt es wäre nicht zum Sex gekommen. Darauf hin sagte er, er wäre schwul und er hätte schon immer sexuelle Fantasien mit Männern gehabt. 3 Wochen später in dieser Zeit haben wir viel geredet sagte er es hätte bei ihm Klick gemacht und er würde denken eher bisexuell zu sein da er mich immer noch lieben und auch sexuell begehren würde. Wir arbeiten hart an uns mit Gesprächen usw. Wir schlafen auch wieder miteinander. Nun mein Problem - er hat bis zum heutigen Tag noch keinen sexuellen Kontakt zu Männern gehabt. Ist zwar in einigen Chat-Rooms angemeldet aber hat immer eine Ausrede parat was ihm an diesen und jenen Typen nicht passt. Mal seine Hobbys oder andere banale Sachen. Ich kann einfach nicht verstehen dass er denkt bisexuell zu sein wenn er zwar Männerfantasien hat aber noch nie diese damals angefangene Sache zu Ende gebracht hat. Befindet er sich vielleicht auf einem Irrweg? Ist es genauso wie er vor 6 Wochen meinte schwul zu sein? Ich weiß langsam nicht mehr wie ich reagieren soll. Gestern meinte er chatten wäre vielleicht nichts für ihn er würde lieber in ein Szenenlokal gehen, würde sich aber allein nicht trauen. Ich merke wie er sich selber unter Druck setzt weil er unbedingt meint es endlich tun zu müssen, aber warum macht er es nicht endlich?? Ich denke er setzt sich selber unter Stress und weiß eigentlich gar nicht was er eigentlich möchte. Mit einem Mann endlich zu schlafen oder nicht.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Mondfee,
ich kann mir vorstellen, dass es eine schwierige Zeit für Sie darstellt. Ich lese aus Ihren Zeilen, dass Sie diese unstete Zeit sehr mit ihm mit schwanken. Sie schreiben nicht genau, was Ihre Frage ist. Ich nehme an, Sie möchten wissen, wie Sie damit umgehen sollen?
Ihren Mann können Sie nur darin unterstützen, indem Sie ihn ermuntern, sich durch professionelle Beratung eine Orientierung geben zu lassen. Es ist angemessen, dass er sich mit anderen bisexuellen oder homosexuellen Männern oder einem Berater austauscht – aber nicht mit seiner Ehefrau. Die Fragen, die Sie hier stellen sind Fragen, die er sich stellen sollte.
Ich möchte Sie dazu einladen, dieses Ereignis als Anlaß zu nehmen, dass Sie sich über SICH Gedanken machen. Wie möchten Sie Sexualität leben? Was sind Ihre Bedürfnisse? Was Sie jetzt erleben ist anders als es bisher war. Ich nehme an, dass Sie bisher Sexualität gemeinsam genossen haben und sich auch gemeinsam darüber austauschten. Jetzt ändert sich etwas daran. Lassen Sie Ihren Mann seine Orientierung selber herausfinden und damit herumexperimentieren.
Was ich vermisse ist, von Ihnen zu lesen, wie es Ihnen damit geht! Können Sie es sich denn vorstellen, dass er bisexuell ist – dass er seine Sexualität parallel mit einem Mann und mit Ihnen lebt? Denken Sie darüber nach, wo Ihre eigenen Grenzen sind und teilen ihm diese mit. Zum Beispiel, dass er auf jeden Fall Kondome benutzen soll. Oder was Sie von seinen Erlebnissen wissen möchten und was nicht. Oder ob Sie unter diesen Umständen überhaupt noch mit ihm zusammen sein möchten. Für Sie ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken machen dazu, ob sich für Sie etwas ändert, wenn er schwul ist oder bisexuell und was sich dann konkret ändert. Und dass Sie es ihm mitteilen.
Auch Ihnen möchte ich nahelegen, dass Sie sich professionellen Rat holen bei Profamilia. Sie können dazu einfach dem Link unten folgen. Dort sind die Berater darauf spezialisiert, Beratung für Einzelne und auch für Paare anzubieten. Überlegen Sie sich, ob Sie dort einen Termin als Paar haben möchten oder ob Sie und Ihr Mann jeweils für sich selber einen Termin vereinbaren. Das hilft Ihnen sicherlich in einer Zeit, in der viel Unsicherheit ist weil sich vieles verändert und vieles unklar ist.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und dass Sie für sich Klarheit finden, damit Sie wieder eine innere Orientierung haben.
Herzliche Grüße
Shivani Allgaier
ich kann mir vorstellen, dass es eine schwierige Zeit für Sie darstellt. Ich lese aus Ihren Zeilen, dass Sie diese unstete Zeit sehr mit ihm mit schwanken. Sie schreiben nicht genau, was Ihre Frage ist. Ich nehme an, Sie möchten wissen, wie Sie damit umgehen sollen?
Ihren Mann können Sie nur darin unterstützen, indem Sie ihn ermuntern, sich durch professionelle Beratung eine Orientierung geben zu lassen. Es ist angemessen, dass er sich mit anderen bisexuellen oder homosexuellen Männern oder einem Berater austauscht – aber nicht mit seiner Ehefrau. Die Fragen, die Sie hier stellen sind Fragen, die er sich stellen sollte.
Ich möchte Sie dazu einladen, dieses Ereignis als Anlaß zu nehmen, dass Sie sich über SICH Gedanken machen. Wie möchten Sie Sexualität leben? Was sind Ihre Bedürfnisse? Was Sie jetzt erleben ist anders als es bisher war. Ich nehme an, dass Sie bisher Sexualität gemeinsam genossen haben und sich auch gemeinsam darüber austauschten. Jetzt ändert sich etwas daran. Lassen Sie Ihren Mann seine Orientierung selber herausfinden und damit herumexperimentieren.
Was ich vermisse ist, von Ihnen zu lesen, wie es Ihnen damit geht! Können Sie es sich denn vorstellen, dass er bisexuell ist – dass er seine Sexualität parallel mit einem Mann und mit Ihnen lebt? Denken Sie darüber nach, wo Ihre eigenen Grenzen sind und teilen ihm diese mit. Zum Beispiel, dass er auf jeden Fall Kondome benutzen soll. Oder was Sie von seinen Erlebnissen wissen möchten und was nicht. Oder ob Sie unter diesen Umständen überhaupt noch mit ihm zusammen sein möchten. Für Sie ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken machen dazu, ob sich für Sie etwas ändert, wenn er schwul ist oder bisexuell und was sich dann konkret ändert. Und dass Sie es ihm mitteilen.
Auch Ihnen möchte ich nahelegen, dass Sie sich professionellen Rat holen bei Profamilia. Sie können dazu einfach dem Link unten folgen. Dort sind die Berater darauf spezialisiert, Beratung für Einzelne und auch für Paare anzubieten. Überlegen Sie sich, ob Sie dort einen Termin als Paar haben möchten oder ob Sie und Ihr Mann jeweils für sich selber einen Termin vereinbaren. Das hilft Ihnen sicherlich in einer Zeit, in der viel Unsicherheit ist weil sich vieles verändert und vieles unklar ist.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und dass Sie für sich Klarheit finden, damit Sie wieder eine innere Orientierung haben.
Herzliche Grüße
Shivani Allgaier
Bewertung durch den Fragensteller: 








Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter