Ich möchte mich gegenüber meinen Eltern outen
Alex (m, 31) aus Linz:
Sehr geehrtes Team,
ich bin homosexuell und teilweise geoutet. Einige meiner Freunde wissen es, nicht aber meine Eltern. Seit längeren nehme ich mir immer wieder vor, zumindest mit meiner Mutter drüber zu sprechen, schaffe es aber schlussendlich nicht.
Meine Eltern leben in einem anderen Bundesland und ich komme sie ca. einmal alle 1-2 Monate für ein Wochenende besuchen. Sie sind eher konservativ, ich weiß aber, wenn ich es meinen Eltern sagen würde, würden sie mir nichts negatives vorwerfen. Ich weiß aber, so gut kenne ich die beiden, dass sie innerlich massiv enttäuscht wären, es aber nicht zugeben würden.
Da ich bereits viele Umzüge hinter mir habe, erscheint es nicht sonderlich verwunderlich, dass ich die meiste Zeit Single bin. Meine Eltern vertreten zudem die Ansicht: Wenn jemand über etwas sprechen will, wird er es schon sagen. Das heißt, weder bei mir noch bei meinem Bruder hätten sie jemals nachgefragt, wie das Beziehungsleben aussehen würde.
Haben Sie möglicherweise Tipps/Ratschläge/Denkanstöße zu diesem Thema?
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
Sehr geehrtes Team,
ich bin homosexuell und teilweise geoutet. Einige meiner Freunde wissen es, nicht aber meine Eltern. Seit längeren nehme ich mir immer wieder vor, zumindest mit meiner Mutter drüber zu sprechen, schaffe es aber schlussendlich nicht.
Meine Eltern leben in einem anderen Bundesland und ich komme sie ca. einmal alle 1-2 Monate für ein Wochenende besuchen. Sie sind eher konservativ, ich weiß aber, wenn ich es meinen Eltern sagen würde, würden sie mir nichts negatives vorwerfen. Ich weiß aber, so gut kenne ich die beiden, dass sie innerlich massiv enttäuscht wären, es aber nicht zugeben würden.
Da ich bereits viele Umzüge hinter mir habe, erscheint es nicht sonderlich verwunderlich, dass ich die meiste Zeit Single bin. Meine Eltern vertreten zudem die Ansicht: Wenn jemand über etwas sprechen will, wird er es schon sagen. Das heißt, weder bei mir noch bei meinem Bruder hätten sie jemals nachgefragt, wie das Beziehungsleben aussehen würde.
Haben Sie möglicherweise Tipps/Ratschläge/Denkanstöße zu diesem Thema?
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Hallo Alex,
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Sie möchten sich Ihrer Mutter gegenüber outen, haben es aber bisher nicht geschafft, weil Sie wissen, dass Ihre Eltern sehr enttäuscht wären und es aber nicht zugeben würden. In Ihrer Familie scheint es nicht üblich zu sein, offen über Gefühle zu sprechen und sie auch zu zeigen. Stattdessen gibt es vielleicht unausgesprochene Erwartungen oder Dinge, die man gar nicht wissen möchte, es sei denn, sie werden endlich benannt.
Wenn Sie Ihren eigenen Lebensweg selbstbestimmt gehen, können Sie es nicht vermeiden, dass andere enttäuscht reagieren. Es gehört quasi dazu, weil es auch eine gesunde Abgrenzung bedeutet. Ich verstehe, dass Sie Ihre Eltern nicht enttäuschen möchten, doch das ist auch die größte Hürde.
Ich möchte Sie ermutigen, mit Ihrer Mutter darüber zu sprechen. Zeigen Sie Verständnis und Mitgefühl für ihre Reaktion, aber fühlen Sie sich nicht dafür verantwortlich oder gar schuldig. Es liegt nicht in Ihrer Verantwortung, wie Ihre Eltern emotional reagieren. Das entscheiden sie selbst, auch wenn sie sich darüber nicht bewusst sind.
Wenn Sie sich trauen, sich Ihrer Mutter gegenüber zu outen, kann etwas Neues in ihrer familiären Beziehung zueinander entstehen. Vielleicht reagiert Ihre Mutter ganz anders, als Sie glauben, vielleicht ahnt sie es schon die ganze Zeit und ist froh, dass Sie es endlich aussprechen. Sie wissen es im Grunde nicht, solange Sie nicht den nächsten Schritt tun.
Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele Grüße
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Sie möchten sich Ihrer Mutter gegenüber outen, haben es aber bisher nicht geschafft, weil Sie wissen, dass Ihre Eltern sehr enttäuscht wären und es aber nicht zugeben würden. In Ihrer Familie scheint es nicht üblich zu sein, offen über Gefühle zu sprechen und sie auch zu zeigen. Stattdessen gibt es vielleicht unausgesprochene Erwartungen oder Dinge, die man gar nicht wissen möchte, es sei denn, sie werden endlich benannt.
Wenn Sie Ihren eigenen Lebensweg selbstbestimmt gehen, können Sie es nicht vermeiden, dass andere enttäuscht reagieren. Es gehört quasi dazu, weil es auch eine gesunde Abgrenzung bedeutet. Ich verstehe, dass Sie Ihre Eltern nicht enttäuschen möchten, doch das ist auch die größte Hürde.
Ich möchte Sie ermutigen, mit Ihrer Mutter darüber zu sprechen. Zeigen Sie Verständnis und Mitgefühl für ihre Reaktion, aber fühlen Sie sich nicht dafür verantwortlich oder gar schuldig. Es liegt nicht in Ihrer Verantwortung, wie Ihre Eltern emotional reagieren. Das entscheiden sie selbst, auch wenn sie sich darüber nicht bewusst sind.
Wenn Sie sich trauen, sich Ihrer Mutter gegenüber zu outen, kann etwas Neues in ihrer familiären Beziehung zueinander entstehen. Vielleicht reagiert Ihre Mutter ganz anders, als Sie glauben, vielleicht ahnt sie es schon die ganze Zeit und ist froh, dass Sie es endlich aussprechen. Sie wissen es im Grunde nicht, solange Sie nicht den nächsten Schritt tun.
Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele Grüße
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung: 



Die Antwort motivierend, aber nicht innerhalb einer Antwort zu klären





Die Antwort motivierend, aber nicht innerhalb einer Antwort zu klären
Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter