Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich bin so hin- und her gerissen

scarlett (w, 28) aus Ehingen: Guten Morgen. Kurz als Beschreibung meiner Person und meines Problems. Mein Vater hat schon immer zu mir gesagt, ich wäre wie das Fahnderl im Wind. Mit drei, vier Jahren bin ich schon das ein oder andere Mal ausgebüchst. Als Jugendliche gab es dann immer Situationen, wo ich Gründe dafür fand, von Zuhause auszureißen. Als ich in das Alter kam, wo Männer interessant wurden und ich meine ersten Beziehungen einging, ging ich oft fremd und trennte mich sehr oft und immer fand ich gute Gründe dafür. Bin nicht grad der Mensch, der lange bei einer Sache bleibt. Mit 23 wurde ich dann Mutter und ich wusste, nun muss ich mich ändern. Ich wollte die Beziehung mit dem Kindesvater aufrechthalten. Er behandelte mich nicht besonders, beschimpfte und beleidigte mich. Ich trennte mich, weil ich meinem Kind die Streiterein nicht mehr zumuten wollte und zog aus. Auch nach der Trennung hatte ich noch Sex mit meinem Ex. Ich lernte dann einen neuen Mann kennen und entschied ich mich dafür, dass damit Schluss ist und ich nach langem Zögern die Beziehung mit dem neuen Mann eingehe. Im Sommer dieses Jahres haben wir geheiratet und bin aus meiner Heimatstadt weggezogen und zu meinem Mann. Manchmal plagen mich die Gedanken, wie es wäre mit anderen Sex zu haben. Betrügen möcht ich ihn net. Also suche ich nach Gründen, mich zu trennen. Manchmal schnürt es mir die Luft ab, weil ich ausbrechen möchte, doch auf der anderen Seite möchte ich verheiratet sein. Ich denke mittlerweile, ich hab Bindungsangst, doch was kann ich dagegen tun? Vielleicht können Sie mir einen Rat geben..danke dafür.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Scarlett,

Sie scheinen im ersten Moment sehr abenteuerlustig und neugierig zu sein, wenn Sie schon als kleines Mädchen immer wieder mal weggelaufen sind. Mir fallen dazu mehrere Überlegungen ein. Es gehört ja Mut oder Verzweiflung dazu, von daheim abzuhauen, steckte vielleicht Angst dahinter, Angst vor etwas zu Hause? Dass Sie im weiteren Leben immer schnell Ihre Beziehungen abgebrochen und gewechselt haben und nun in Ihrer Ehe wieder dieses Gefühl des Hin- und Hergerissenseins erleben, kann schon auf Bindungsangst hindeuten. Wenn Ihnen jemand emotional zu nahe kommt, laufen Sie weg. Dahinter kann wie gesagt eine tiefe Angst vor Verletzung stecken, denn in Bindungen machen wir uns verletzlich. Sex ist auch Beziehung, aber oft nur auf einer oberflächlichen und flüchtigen Ebene, das fällt Ihnen leichter. Es kann die Unfähigkeit sein, Streitigkeiten auszudiskutieren und auszuhalten, vor lauter Angst, nicht mehr geliebt zu werden. Es kann die unbewußte Suche nach etwas Besserem sein, das Gefühl, nicht das zu haben, was Sie suchen. Hier wiederum stellt sich die Frage, was suchen Sie? Einerseits die relative Sicherheit einer Ehe, andrerseits die Abwechslung. Dass Sie das langsam selber nervt, verstehe ich gut. Allerdings haben Sie auch schon festgestellt, als Sie Ihr Kind bekommen haben, dass es nicht geht, sich hinzustellen und einfach zu sagen, 'ich muss mich ändern'. Das hiesse, Ihre Persönlichkeit zu verändern und sich zu verbiegen, das ist eher schwierig und kann auf Dauer sehr unglücklich machen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Ihnen eine Therapie gut täte, in der Sie sich und Ihre Ängste, Ihre Zwiespältigkeit einmal näher anschauen und bearbeiten können. Vielleicht kommen Sie den Gründen für Ihre wiederkehrenden Fluchtgedanken näher und können sie besser verstehen und dann auch akzeptieren. Dadurch kann sich eine Veränderung ergeben. Ich empfehle Ihnen, eine Gesprächstherapie oder eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie anzustreben. Wenn Sie sich an die Krankenkasse wenden, kann die Ihnen Adressen nennen, wenn Sie selbst zahlen können, bekommen Sie Therapie nach Ihrer Wahl (z.B. auch Gesprächspsychotherapie) und schnell einen Platz.

Ich wünsche Ihnen alles Gute, kompetente Helfer und den Mut und die Kraft zur Veränderung!

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller:
ich fand die antwort sehr hilfreich..absolut top...

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter