Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Sohn möchte oft bei seiner Freundin übernachten

Bea44 (w, 41) aus Düren:

Ich bin 41 Jahre alt.Ich hab zwei Kinder.Der jüngere von den beiden ist 16 Jahre alt.Er hat seit 5 Monaten eine Freundin.Fast jede Woche fährt er einmal zu ihr.Die Familie der Freundin haben wir noch nicht kennengelernt.Aber wir haben schon viel gutes von der Familie gehört. Sie machen dort gutes Essen für meinen Sohn und er wird dort auch immer nett behandelt zudem fühlt sich dort auch sehr wohl.

Vor einem Monat kam er zu mir und meinem Mann und hat gesagt , dass er gerne bei seiner Freundin übernachten möchte.Ich habe zuerst sehr lange mit ihm darüber diskutiert und gestritten , weil ich es eigentlich nicht will , dass er dort übernachtet. Irgendwann hab ich dann doch nachgegeben und ihn gelassen , weil ich einfach nicht mehr konnte . Mit Streit und Diskussion hab ich ihn noch 3 mal gelassen .

Letzte Woche erst hat er bei ihr übernachtet und jetzt kam er gestern wieder zu mir und er will wieder bei ihr übernachten da ein Ball stattfindet . Ich habe ihm gesagt , dass ich das nicht möchte . Ich hab mich auch mit meinem Sohn und meinem Mann hingesetzt und er hat ihm auch gesagt , dass er nicht wieder dort übernachten soll .

Mein Mann hat an sich nichts dagegen , möchte aber auch nicht dass er jede Woche dort schläft . Wir wollen unseren Sohn ja auch beschützen und er soll sich nicht zu sehr binden an eine Person , sonst wird er noch verletzt . Wir haben es ihm für dieses mal verboten , aber er sieht sehr traurig aus .

Soll ich ihm einfach erlauben zum Ball zu gehen ? Wie oft soll ich ihn denn dann dort übernachten lassen ?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Bea44,

vielen Dank für Ihre Zuschrift, aus der ich entnehmen kann, wie verunsichert Sie sich mit dieser Familiensituation fühlen.

Ihr Sohn ist 16 Jahre alt und möchte bei seiner Freundin übernachten. Sie hatten schon mehrfach Auseinandersetzungen und Streit mit Ihrem Sohn darüber und haben es ein paar Mal erlaubt. Nun wiederholt sich diese Situation ständig wieder, da Ihr Sohn verständlicherweise öfter und auch regelmäßig bei seiner Freundin übernachten möchte.
Sie schreiben, Sie wollen Ihren Sohn beschützen, denn er soll sich nicht zu sehr an seine Freundin binden, damit er nicht verletzt wird.

Sie meinen es gut und verfolgen beste Absichten, aber Ihr Sohn hat andere Wünsche und Bedürfnisse. Er befindet sich in einem Alter, in dem er sich von Ihnen als Eltern langfristig abnabeln wird. Er fängt an, eigenen Interessen zu folgen, möchte Beziehungen eingehen und Liebe erfahren.

Bis jetzt hat ihn Ihre elterliche Liebe umsorgt und geschützt. Jetzt ist es wichtig, dass er sich lösen darf, in die Welt hinausziehen kann und seinen eigenen Weg und seine Identität finden darf. So sehr ich Ihr Bedürfnis ihn zu schützen nachempfinden kann – so wichtig ist es, dass Sie ihn innerlich loslassen, damit er seine Erfahrungen machen kann.

Was Sie allerdings tun können, ist ihm vertrauensvoll zur Seite zu stehen. Bleiben Sie sein Verbündeter und Ansprechpartner, je offener, desto eher wird er sich an Sie wenden, wenn er Rat braucht oder sich mitteilen möchte. Durch die Ablehnung seines Wunsches provozieren Sie langfristig Gegen - Trotzreaktionen. Zeigen Sie Verständnis für seinen Wunsch nach einer Liebesbeziehung und unterstützen Sie ihn dabei.

Wichtig wäre auch, dass Sie sich um Ihre Ängste und Sorgen selbst kümmern. Sie machen nichts falsch - es geht einfach darum, dass Sie Ihre Sorgen nicht ausschließlich in Form von Verboten auf Ihren Sohn übertragen. Nehmen Sie allein oder mit Ihrem Mann zusammen eine professionelle Familienberatung in Anspruch, um sich bei dem Abnabelungsprozess Ihres Sohnes selbst unterstützen zu lassen. Sie werden dann gelassener mit seinen Wünschen umgehen und sie verhandeln können und gleichzeitig eine Vertraute bleiben können.

Ich wünsche Ihnen dafür alles Gute,

herzlicher Gruß,

Anke Wagner
-Heilpraktikerin f. Psychotherapie -
Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter