Bin ich krank, weil ich mich ritze?
LolaSF (w, 17) aus Husum: Hallo, ich ritze mich jetzt seit einem Monat. Erst die Pulsadern und jetzt bin ich übergegangen zum Oberschenkel, da mir es am Handgelenk zu auffällig war. Es sind meistens große und recht lange Schnitte am Oberschenkel, die auch gut bluten. Ich fühle mich danach viel besser und befreit. Warum ich genau angefangen habe weiß ich nicht. Jetzt mache ich es oft weil ich traurig bin oder sauer. Bin ich krank ? Danke schon mal für die Hilfe :)
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe LolaSF,danke für Ihr Vertrauen.
Ich darf und kann von hier aus nicht einfach eine Diagnose stellen, doch vielleicht eine Orientierung geben.
Sie ritzen sich, weil es Ihnen Druck wegnimmt, wenn Sie traurig oder sauer sind. Es ist eine Art Strategie, mit unangenehmen Gefühlen umzugehen, doch sollte es andere Möglichkeiten für Sie geben, sich mit Stressoren auseinanderzusetzen.
Bitte wenden Sie sich wenn möglich an Ihre Eltern. Wenn das nicht geht und Sie die Schule noch besuchen, an eine(n) Vertrauenslehrer(in). Es gibt auch Stellen, wo Sie kostenfreie und anonyme Beratung in Anspruch nehmen können oder einen Arzt, der auf Psychiatrie spezialisiert ist und Ihnen weiter helfen kann. Dort können Sie auch alleine hingehen, brauchen die Eltern nicht dazu. Ich schicke Ihnen untenstehend einen Link dazu mit. Folgend die Nr.:
Tel. 04841 691440
Bitte bemühen Sie sich bald um Unterstützung, denn auf Dauer ist Selbstverletzung keine Lösung.
Ich wünsche Ihnen Mut und Kraft sowie kompetente Unterstützung!
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Weltliche Trauerrednerin und HPpsy
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter