Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Work-Life-Balance - Wie kann mir das gelingen?

Billy (w, 51) aus London:

Hallo, und vielen Dank fuer die Moeglichkeit hier Hilfe zu finden.

Ich habe immer viel gearbeitet um mir meinen Lebensstandard den ich fuehrte leisten zu koennnen. Bis ich mich entschloss das alles aufzugeben und ein anderes, einfacheres Leben zu fuehren. Nicht mehr soviel arbeiten, mehr Zeit fuer mich, fuer Dinge die mir gefallen und mir wichtig sind.

Ich habe alles losgelassen, was mir nicht schwer viel und bin nach London gezogen. Ich habe hier schon ein paarmal gearbeitet und die Stadt hat mir gut gefallen obwohl ich 'frueher' ein Landmensch war.Doch seit ich hier lebe, das sind nun fast 2 Jahre, komme ich finanziell nicht mehr auf die Fuesse. Ich wohne bescheiden, was mir gefaellt da ich nicht viel Zeit mit putzen verbringen muss, was ja auch heisst mehr freie Zeit fuer mich.

Mit der Arbeit habe ich Probleme da ich immer nur Jobs bekomme mit einem Mindestlohn der aber nicht zum Leben reicht. Ich lebe am Existenzminimum und mache Schulden auf meinem Bankkonto, die ich mit meinem Lohn auch nicht zurueckzahlen kann.

Jetzt endlich habe ich meinen Traumjob gefunden, Hundesitter. Natuerlich Minimum Lohn. Also versuche ich mich mit einem Zweitjob ueber Wasser zu halten, beides zu vereinen ist sehr schwer, und ich arbeite genau so viel wie frueher was ich ja nicht mehr wollte, mit dem Ergebnis das mir das Geld nicht langt und in der bescheidenden Freizeit die ich habe nicht das unternehmen kann was ich will, da kein Geld da ist.

Was mache ich falsch? Was ist der Sinn des ganzen? Was soll ich daraus lernen?



Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Billy,

ich danke Ihnen recht herzlich für Ihre Anfrage und das Vertrauen, dass Sie uns entgegen bringen. Vor zwei Jahren haben Sie eine sehr wichtige Entscheidung getroffen. Sie wollten nicht mehr so viel arbeiten, sondern mehr Zeit für sich selbst und waren bereit, ein einfacheres Leben zu leben. Es fiel Ihnen nicht schwer, alles loszulassen. Sie zogen nach London; in eine Stadt, die Sie bereits kannten und in der Sie auch schon gearbeitet hatten.

Seit Sie nun dort leben, fällt es Ihnen schwer, sich finanziell zu stabilisieren. Sie wohnen bereits in bescheidenen Verhältnissen. Doch Sie finden nur Jobs, die mit dem Mindestlohn bezahlt werden, was nicht mal als Existenzminimum ausreicht. Um sich weiter über Wasser zu halten, häufen Sie Schulden auf Ihrem Bankkonto an, die Sie erstmal nicht zurückzahlen können.

Nun ist es Ihnen gelungen, einen Job als Hundesitterin zu finden, was Ihnen sehr gefällt. Doch auch dieser Job wird zu niedrig entlohnt, so dass Sie gezwungen sind, noch einen Zweitjob auszuüben. Leider müssen Sie nun feststellen, dass Sie genauso viel wie früher arbeiten, wobei Sie allerdings insgesamt weniger Geld verdienen.

Sie sehen sich nun also doch wieder den Sachzwängen von außen ausgesetzt und fragen sich, was Sie falsch machen. Aus meiner Sicht machen Sie nichts falsch, setzen sich aber erschwerten Bedingungen aus. London gilt als eine der teuersten Städte Europas. Es wundert mich also nicht, dass es Ihnen dort schwer fällt, mit wenig Arbeit ein Existenzminimum zu erwirtschaften, auch wenn Sie bereit sind, bescheiden zu leben.

Ihr ursprünglicher Wunsch, alles hinter sich zu lassen und einfacher zu leben, war ein wichtiger, und auch bewundernswerter Schritt in Ihrem Leben. Nur der Ort scheint mir eine große Herausforderung für die Verwirklichung Ihres Wunsches zu sein. Sie sind das Risiko eingegangen und merken nun, dass Sie im Endeffekt genauso viel arbeiten wie zuvor.

Das war nicht Ihre Intention, als Sie alles aufgaben und deshalb kann ich es gut nachempfinden, dass Sie sich verzweifelt fühlen. Wenn man sich ständig um die Existenz sorgen muss, kann das mit der Zeit sehr auf’s Gemüt schlagen und mutlos machen.

Sie fragen sich, worin der Sinn des Ganzen liegt. Die Frage kann ich Ihnen leider nicht so einfach beantworten. Dazu müsste ich mehr von Ihrer Lebensgeschichte wissen, um dann klarer Parallelen und Synchronizitäten hinsichtlich Ihrer derzeitigen Lebenssituation zu erkennen. Vielleicht ist es auch eher eine Frage, von der Sie sich in den nächsten Monaten begleiten und leiten lassen , damit Sie die innere Stimme Ihrer Intuition wieder deutlicher wahrnehmen können.

Von außen betrachtet, würde ich an Ihrer Stelle zunächst nochmals den Ort überdenken. Eine andere Idee ist: Als Hundesitterin bekommen Sie nur den Mindestlohn, aber wenn Sie sich als Dog Trainer weiter ausbilden und schulen lassen, können Sie schon mehr verlangen. Vielleicht könnten Sie sich dann als Hundetrainerin auch selbständig machen. Statt also weiter nur zu jobben, überlegen Sie gezielt, worin Sie sich jetzt noch verschulden wollen. Eine Weiterbildung würde Ihre Jobchancen erhöhen. Das sind jetzt einfach ein paar Gedanken von mir, ich weiß nicht, ob sie für Sie nützlich sein könnten.

Abschließend möchte ich noch kurz auf Ihre letzte Frage eingehen. Sie fragen sich, was Sie daraus lernen sollen. Meist erkennt man nur retrospektiv, was man aus der Bewältigung einer bestimmten Lebenssituation lernen konnte. Solange Sie also „drinstecken“, ist es schwierig.

Ich glaube, es ist zunächst sehr wichtig, dass Sie nicht das Gefühl haben, etwas Falsches getan zu haben. Sie haben genau das Richtige für sich zum richtigen Zeitpunkt getan. Jetzt stellen Sie fest, dass die Bedingungen nicht so leicht sind und es eben noch ein paar Kurskorrekturen braucht. Suchen Sie sich einen anderen Ort, an dem es sich mit wenig Geld gut leben lässt oder versuchen Sie, Ihre berufliche Qualifikation zu erhöhen, um mehr Geld mit weniger Arbeit verdienen zu können.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein paar Anregungen geben und wünsche Ihnen alles Gute,

mit herzlichem Gruß

Anke Wagner
-Heilpraktikerin f. Psychotherapie -
Bewertung durch den Fragensteller:
Es wurde alles nochmal genau auf den Punkt gebracht was mir sehr geholfen hat. Danke





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter