Wie sollen wir uns gegenüber unserer Schwiegertochter verhalten?
Ursula (w, 61) aus Bad Sachsa:
Hallo,sehr geehrte Damen und Herren.
Wir sind eine ganz normale Familie mit 2 Kindern und Schwiegerkindern. Leider haben wir den begründeten Verdacht, daß von einer Schwiegertochter bei verschiedenen Anlässen von Familienmitgliedern Geld entwendet wird. Wir haben ein gutes Familienklima und können uns das nicht erklären. Sie haben keine Geldsorgen.
Wir wissen nicht, wie wir uns ihr gegenüber verhalten sollen. Meine Frage: ist sie krank? wie verhalten wir uns richtig? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen Ursula
Hallo,sehr geehrte Damen und Herren.
Wir sind eine ganz normale Familie mit 2 Kindern und Schwiegerkindern. Leider haben wir den begründeten Verdacht, daß von einer Schwiegertochter bei verschiedenen Anlässen von Familienmitgliedern Geld entwendet wird. Wir haben ein gutes Familienklima und können uns das nicht erklären. Sie haben keine Geldsorgen.
Wir wissen nicht, wie wir uns ihr gegenüber verhalten sollen. Meine Frage: ist sie krank? wie verhalten wir uns richtig? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen Ursula
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Ursula,ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Ich kann verstehen, wie schwierig es für Sie alle sein muss, zu entdecken, dass eine Ihrer Schwiegertöchter vermutlich bei Familienanlässen Geld entwendet.
Wenn sie es finanziell nicht nötig hat, kann es darauf hindeuten, dass eine psychische Störung vorliegt. Man nennt das Pathologisches Stehlen. Dieses Symptom kann jedoch auch mit anderen psychischen Störungen einhergehen (Komorbididtät), so dass es im Moment nicht klar ersichtlich ist, aus welchen Beweggründen heraus es geschieht.
Ich möchte Ihnen raten, mit Ihrer Schwiegertochter darüber zu sprechen. Sehr vorsichtig und nicht bewertend. Sie können auch zunächst mit ihrem Mann sprechen und fragen, ob ihm schon etwas aufgefallen ist.
Ganz entscheidend ist dabei Ihre innere Haltung. Zeigen Sie sich besorgt und verständnisvoll, nicht empört und verurteilend. Keine Verdächtigung, sondern sich erkundigend. Vielleicht treffen Sie sich auch zunächst mit Ihrer Schwiegertochter ganz entspannt zu einem Spaziergang oder Kaffeetrinken und fragen sie, wie es ihr geht. Ob sie vielleicht Probleme hat, mit sich, ihrer Ehe, ihrer Arbeit.
Lassen Sie am besten die Vorstellung der 'normalen' Familie hinter sich und erkundigen Sie sich ehrlich und aufrichtig nach dem Befinden ihrer Schwiegertochter. Eventuell wird dann schon einiges deutlicher und greifbarer.
Wenn Ihre Schwiegertochter ein seelisches Problem hat, wird es auch für sie gut sein, wenn dieses endlich ans Licht kommen darf. Auch wenn es erstmal für alle Beteiligten unangenehm sein kann, mit so viel Offenheit über etwas zu sprechen, das bislang so im Verborgenen geschieht.
Ich wünsche Ihnen alles Gute,
mit herzlichem Gruß
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank! Ihre Antwort hat uns sehr geholfen.




Vielen Dank! Ihre Antwort hat uns sehr geholfen.
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter