Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Wie komme ich aus dieser familiären Situation raus?

WolfsBlut (w, 23) aus Bergisch Gladbach: Zurzeit befinde ich mich in einer ziemlich misslichen Lage. Alles fängt damit an das ich mit meinem Freund und meinem Bruder in einer Kleinen zwei Zimmer Wohnung wohnen und das schon drunter und drüber geht.

Ich habe meinen Bruder vor einem Jahr aufgenommen da er sogar jetzt schon aus der Obdachlosen Unterkunft rausgeflogen ist. Seitdem lebt er bei uns und wollte eigentlich nur kurz bleiben. Naja trotz allem ist er immer noch hier. Fühlt sich wohl sehr wohl.

Es ist so das ich den Haushalt zu ziemlich alleine führe. Die zwei Jungs gehen weder Arbeiten noch rühren sie irgendwo anders einen Finger. Mir geht es schon Psychisch sehr schlecht. Seitdem mein Bruder hier ist streiten mein Freund und ich uns nur noch. Nicht nur das er richtig laut und aggressiv wird, nein es geht schon bis ins Körperliche hinein. Ein grobes Festhalten und es wurde auch schon geschlagen. Wissen sie ich sitze so gesagt zwischen zwei stühlen.

Ich möchte gerne wieder ein normales Leben führen ohne meinen Bruder und mit meiner Familie, anderseits Droht mein bruder mir immer wieder damit, dass wenn ich ihn rausschmeisse er wieder zu unserer Mutter ziehen würde.

Das wäre auch alles kein Problem ,wenn es nicht so wäre das meine Mutter mein Sohn hat und nichts mit meinem Bruder zu tun haben soll, da er auch sehr schwer an den drogen hängt. So kann er mir immer iweder angst machen und sagen: Wenn du mich rauswirfst, gehe ich zu mama und dann kommt dein kind weg!Was kann ich tun um da raus zu kommen ?
Mit freundlichen Grüßen

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Wolfsblut,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Sie sitzen wahrhaftig zwischen den Stühlen und es scheint auf den ersten Blick keinen Ausweg zu geben. Alle scheinen voneinander massiv abhängig zu sein, deshalb ist es auch möglich, dass Ihr Bruder Sie erpresst.

Wenn Sie wieder ein normales Leben führen möchten, müssen Sie sich konsequent aus den Abhängigkeitsstrukturen lösen. Aus meiner Sicht wäre es am sinnvollsten, Sie ziehen aus der Wohnung aus und ziehen mit Ihrem Sohn in eine neue Wohnung. Wahlweise mit Ihrem Freund oder ohne.

Sie haben nicht geschrieben, warum Ihr Sohn bei Ihrer Mutter lebt. Aber wenn sich dies verändern ließe, wäre es am besten.

Die andere Variante ist, der Bruder muss ausziehen. Er zieht dann zur Mutter, sofern sie das überhaupt will, und sie nehmen dann Ihren Sohn zu sich.

Es ist wichtig, dass Ihrem Bruder das Druckmittel entzogen wird und er eine klare Ansage bekommt. Sie werden sich behaupten und durchsetzen müssen. Ich hoffe, Ihr Freund kann Sie entsprechend unterstützen.

Bitte suchen Sie auch eine Familienberatungsstelle auf - z.B. Pro familia - und lassen Sie sich dort zu Ihrer familiären Situation kostenfrei beraten. Sie brauchen jetzt auch Unterstützung von außen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute. Über ein kurzes Feedback und eine Bewertung würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller:
vielen dank ich werde mich mal umhören und mir dazu hilfe von außen holen

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter