Was tun bei ADHS im Erwachsenenalter
Lilalaune (w, 39) aus Brandenburg : Ich habe ADHS. Die Symptome waren bereits in der Kindheit ausgeprägt, diagnostiziert wurde ich aber erst im Erwachsenenalter und erst jetzt werden mir nach und nach die Zusammenhänge mit meinen Problemen im Alltag, Beruf und in zwischenmenschlichen Beziehungen klar. Ich habe ein geringes Selbstwertgefühl und neige dazu, Menschen, die mir nahe stehen in der Öffentlichkeit zu brüskieren, wenn mir deren Verhalten unangenehm oder peinlich ist. Rückblickend betrachtet verstehe ich mein Verhalten als sehr unangemessen, trotzdem passiert es immer wieder. Wo genau und wie kann ich ansetzen, daran zu arbeiten?
Ich wäre sehr dankbar für einen ADHS tauglichen Ratschlag, wie ich dieses Thema nachhaltig selbst bearbeiten kann.
Vielen Dank!
Ich wäre sehr dankbar für einen ADHS tauglichen Ratschlag, wie ich dieses Thema nachhaltig selbst bearbeiten kann.
Vielen Dank!
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Fragestellerin,vielen Dank für Ihre Anfrage und dass sie sich vertrauensvoll an uns gewandt haben.
ADHS im Erwachsenalter ist kein einfaches Thema, vor allem da es erst im Erwachsenalter diagnostiziert wurde und es in der Kindheit nicht entsprechend behandelt wurde. Je nach Symptombild kann vom Arzt Ritalin verschrieben werden, da mittlerweile Ritalin auch für Erwachsene zugelassen wurde und unter bestimmten Voraussetzungen verschrieben wird. Näher wird es Ihnen Ihr Facharzt erklären.
Was ist sonst möglich? Es hängt stark vom Symptombild ab.
Haben Sie vielleicht schon Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe gesucht? Vielleicht schauen Sie sich in Ihrer Nähe nach einer solchen um.
Neben medikamentöse Maßnahmen kann eine Psychotherapie Verbesserungen bei psychischen und emotionalen Problemen bewirken. Auch Entspannungsverfahren oder sportliche Aktivitäten können ebenfalls sinnvoll sein.
Haben Sie schon in Erwägung gezogen weitere Schritte zu gehen und neben der Konsultation eines Facharztes sich bei einem Psychotherapeuten7Coach/psychologischen vorzustellen?
Bei Selbstwertproblem kann Ihnen auch ein psychologischer Berater oder Coach unterstützend zur Seite stehen um Verbesserungen in Ihren sozialen Fertigkeiten und sozialen Umfeld zu bewirken.
Sollten Sie weitere Fragen haben, sprechen sie mich gerne per E-Mail an oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über meine Webseite.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Haufe!
Bewertung: Antwort hier bewerten
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter