Was mache ich mit meiner Mutter?
Marco (m, 22) aus Frankfurt: Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Mutter. Also meine Mutter ist ein herzensguter Mensch, seid dem tot meines Vaters aber ziemlich anhängig.
Nun ja, das geht jetzt schon seid ca. 10 Jahren so. Du machst diese Ausbildung, dieses Studium, diese Frau ist nicht perfekt für dich, ect..
Ich habe einige Zeit(fast 3 Jahre) allein gewohnt und es wurde besser. Aber seid einem Wasserschaden musste ich in mein Elternhaus zurück.
Meine nun Ex - Freundin hat mich genau deswegen verlassen, so wie alle anderen vorher auch. Weil meine Mutter sie Weg Gemobbt oder verkrault hat.
Wir waren fast 1 Jahr zusammen und sie wollte endlich meine Mutter kennenlernen, ich habe sie auf das Verhalten meiner Mutter vorbereitet. Dann fing der Terror an. Kontroll anrufe bei ihr, bei mir. Lästern über sie bei gemeinsamen Freunden. Bis hin sie anzuschreien.
Dabei war sie nach langem genau das was ich gewollt habe. Ich habe mich wieder angekommen und wohl gefühlt.
Sie möchte mit mir befreundet bleiben und ich habe dem ganzen zu gestimmt. Wir treffen uns regelmäßig, quatschen, lachen, essen, feiern und machen halt sonst so Sachen die Freunde machen. Ihr geht es dabei gut. Aber mir schmerzt es sehr. Bin ich verrückt weil ich mit ihr befreundet bin? Also der Kopf sagt 'nein', die Gefühle 'ja'.
Nun meine Fragen: Wie gehe ich mit der Situation bei meiner Ex - Freundin damit um? Denn ohne mich möchte sie ja auch nicht. Wir haben täglich Kontakt seid einer 4 Wochigen pause.
Was mache ich mit meiner Mutter?
Vielen lieben dank für eine Antwort!
Nun ja, das geht jetzt schon seid ca. 10 Jahren so. Du machst diese Ausbildung, dieses Studium, diese Frau ist nicht perfekt für dich, ect..
Ich habe einige Zeit(fast 3 Jahre) allein gewohnt und es wurde besser. Aber seid einem Wasserschaden musste ich in mein Elternhaus zurück.
Meine nun Ex - Freundin hat mich genau deswegen verlassen, so wie alle anderen vorher auch. Weil meine Mutter sie Weg Gemobbt oder verkrault hat.
Wir waren fast 1 Jahr zusammen und sie wollte endlich meine Mutter kennenlernen, ich habe sie auf das Verhalten meiner Mutter vorbereitet. Dann fing der Terror an. Kontroll anrufe bei ihr, bei mir. Lästern über sie bei gemeinsamen Freunden. Bis hin sie anzuschreien.
Dabei war sie nach langem genau das was ich gewollt habe. Ich habe mich wieder angekommen und wohl gefühlt.
Sie möchte mit mir befreundet bleiben und ich habe dem ganzen zu gestimmt. Wir treffen uns regelmäßig, quatschen, lachen, essen, feiern und machen halt sonst so Sachen die Freunde machen. Ihr geht es dabei gut. Aber mir schmerzt es sehr. Bin ich verrückt weil ich mit ihr befreundet bin? Also der Kopf sagt 'nein', die Gefühle 'ja'.
Nun meine Fragen: Wie gehe ich mit der Situation bei meiner Ex - Freundin damit um? Denn ohne mich möchte sie ja auch nicht. Wir haben täglich Kontakt seid einer 4 Wochigen pause.
Was mache ich mit meiner Mutter?
Vielen lieben dank für eine Antwort!
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Lieber Marco,ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Ihre Mutter scheint extrem eifersüchtig, besitzergreifend und kontrollsüchtig zu sein. Sie kann Ihren Sohn, also Sie, nicht loslassen. Deshalb übt Sie eine Macht über Ihr Leben aus, die total grenzüberschreitend und auch verletzend für Sie und Ihre Partnerinnen ist. Sie scheint sich mit ihrem Verhalten im Recht zu fühlen, so dass Sie jede Freundin auf Dauer verlieren.
Es ist wichtig, dass Ihre Mutter lernt, den Tod ihres Mannes zu überwinden und Sie nicht als dauerhaften Ersatzpartner beansprucht. Dazu ist es dringend notwendig, dass Sie sich von Ihrer Mutter abgrenzen. Dieser Schritt fehlt bislang. Sie versuchen ihn zu vermeiden und nehmen es in Kauf, Ihre Partnerinnen zu verlieren.
Wenn ich es richtig verstehe, lieben Sie Ihre jetzige Ex-Freundin sehr und bedauern, dass Sie sich von Ihnen getrennt hat. Vielleicht gibt es noch eine Chance für Ihre Partnerschaft, für mich klingt es danach. Doch das würde bedeuten, dass Sie sich von Ihrer Mutter massiv abgrenzen müssten, sie in ihre Grenzen zurückweisen und wirklich klarstellen, dass Sie ein Recht auf ein eigenes unabhängiges Leben. Ihre Mutter muss nicht mit Ihrer Partnerin einverstanden sein. Sie wird es auch nicht werden, denn Sie möchte ihre Macht über ihren Sohn behalten.
Ich sehe Sie hier momentan an der Schwelle in ihrer Entwicklung zum erwachsenen Mann. Wann Sie diesen Schritt gehen, entscheiden Sie. Doch Sie werden keine harmonische Partnerschaft führen können, wenn Sie diese notwendige Abgrenzung von Ihrer Mutter nicht vollziehen. Lassen Sie sich therapeutisch begleiten, falls Sie merken, dass Sie es nicht allein schaffen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute. Über ein kurzes Feedback und eine Bewertung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller: 







Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter