Soll ich meinem Herzen oder meiner Vernunft folgen?
Jessi (w, 24) aus Norddeutschland : Guten Tag,
kurz zu mir: ich mache derzeit ein Biologie-Fernstudium um so neben meiner Vollzeitarbeit den Bio-Bachelor zu erlangen. Zuvor habe ich bereits eine Chemielaborantenausbildung absolviert.
Nun stehe ich vor folgendem Problem: Nächstes Jahr werde ich den Bachelor abschließen und ich möchte gerne noch einen Master machen. Die Note des Bachelors wird durch die Ausbildug und die Arbeitsjahre auf alle Fälle für die Aufnahme reichen (derzeitiger Schnitt: 1,8), aber ich weiß nicht, ob ich ein Vollzeitstudium sowohl vom Anspruch her als auch finanziell schaffen kann. Für elternunabhängiges BAföG bin ich zu 'reich', aber um ein Leben zu finanzieren reicht es eben doch nicht. Irgendwie fühle ich mich auch meiner Firma, die einen großen Teil der derzeitigen Gebühren übernimmt, gegenüber verpflichtet, obwohl es hierzu keine vertragliche Regelung gibt. Ich könnte mir vorstellen neben dem Studium dort vielleicht für ein paar Stunden die Woche zu jobben, aber einen Ersatz für mich müssten sie einstellen und somit wäre mein Platz dann besetzt.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich auf mein Herz hören soll und den Vollzeit-Master machen soll oder lieber auf meinen Kopf, der wegen der finanziellen Sicherheit ein berufsbegleitenden Master anstreben würde (für eine Familiengründung in den nächsten 4-5 Jahren sicherer)... Es kämen hier zwei Angebote in Frage, die aber auch sehr teuer und wie jetzt auch sehr zeitaufwändig sind.
Ich hoffe sehr, dass Sie mir mit einem objektiven Blick auf meine Probleme helfen können.
Viele Grüße,
Jessi
kurz zu mir: ich mache derzeit ein Biologie-Fernstudium um so neben meiner Vollzeitarbeit den Bio-Bachelor zu erlangen. Zuvor habe ich bereits eine Chemielaborantenausbildung absolviert.
Nun stehe ich vor folgendem Problem: Nächstes Jahr werde ich den Bachelor abschließen und ich möchte gerne noch einen Master machen. Die Note des Bachelors wird durch die Ausbildug und die Arbeitsjahre auf alle Fälle für die Aufnahme reichen (derzeitiger Schnitt: 1,8), aber ich weiß nicht, ob ich ein Vollzeitstudium sowohl vom Anspruch her als auch finanziell schaffen kann. Für elternunabhängiges BAföG bin ich zu 'reich', aber um ein Leben zu finanzieren reicht es eben doch nicht. Irgendwie fühle ich mich auch meiner Firma, die einen großen Teil der derzeitigen Gebühren übernimmt, gegenüber verpflichtet, obwohl es hierzu keine vertragliche Regelung gibt. Ich könnte mir vorstellen neben dem Studium dort vielleicht für ein paar Stunden die Woche zu jobben, aber einen Ersatz für mich müssten sie einstellen und somit wäre mein Platz dann besetzt.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich auf mein Herz hören soll und den Vollzeit-Master machen soll oder lieber auf meinen Kopf, der wegen der finanziellen Sicherheit ein berufsbegleitenden Master anstreben würde (für eine Familiengründung in den nächsten 4-5 Jahren sicherer)... Es kämen hier zwei Angebote in Frage, die aber auch sehr teuer und wie jetzt auch sehr zeitaufwändig sind.
Ich hoffe sehr, dass Sie mir mit einem objektiven Blick auf meine Probleme helfen können.
Viele Grüße,
Jessi
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Jessie,es ist gut, dass Sie sich Gedanken über Ihre Zukunft und den richtigen Weg machen. Sie sind noch sehr jung und gehen dennoch Ihre Planung ernsthaft an. Kompliment!
Um Ihre Frage zu beantworten: die Lebens- Erfahrung zeigt, dass Entscheidungen, die man mit dem Herzen trifft (intrinsisch motiviert), meist gesünder sind und besser durchgesetzt werden können, als Kopfentscheidungen (die schlimmstenfalls krank machen können).
Dennoch möchte ich Ihnen hierzu ein Buch empfehlen: Maja Storch 'Das Geheimnis kluger Entscheidungen', ich könnte mir vorstellen, dass Ihnen die Lektüre weiterhelfen kann.
Möglicherweise gibt es auch noch weitere Aspekte und Wahlmöglichkeiten, die Sie im Moment noch nicht sehen.
Wenn Sie alleine nicht weiterkommen, rate ich Ihnen, sich mit Hilfe des 'Züricher Ressourcen Modells' coachen zu lassen. Dort schaut man, was Sie noch benötigen, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die Sie bejahen und hinter der Sie voll stehen können. Eine Investition, die sich mit Sicherheit für Sie lohnen wird.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne wieder an uns.
Alles Gute,
Marion Weber
Bitte denken Sie daran, diese Antwort mit nur wenigen Klicks zu bewerten. Danke! ;)
Bewertung durch den Fragensteller: 



Danke





Danke
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter