Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Sind meine körperlichen Symptome auf psychische Ursachen zurückzuführen?

Discordia (w, 27) aus Emsdetten: Hallo!

Ich habe seit über einem Jahr täglich folgende Symptome:
- Glieder- + Muskelschmerzen
- Knieschmerzen mit Beweglichkeitseinschränkung
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Verspannungen (Nacken, Schulter)
- Magenschmerzen
- Übelkeit (mit gelegentlichem Erbrechen oder starkem Brechreiz)
- gelegentlich starker Reizhusten wie aus dem Nichts und ohne Grund
- Sehstörungen
- Schwindel
- Atembeschwerden

Außerdem:
- gelgenltlich (in einem Jahr etwa 3x): Nächtliche Angstattacken mit Zittern
- 1x Ohnmacht nach starker Übelkeit

Die Symptome sind absolut situationsUNabhängig. Und auch unabhängig vom Essen. (Die Übelkeit bespielweise trat anfangs immer nur attackenartig auf und wurde von starkem Erbrechen begleitet, nun ist sie täglich unterschwellig vorhandeln und kommt und geht über den Tag verteilt wellenartig.)
Die anderen Symptome sind auch täglich da.

Ich habe alle möglichen Untersuchungen gemacht und war bei etlichen Ärzten.

Nun zu meiner Frage: Ich hatte in den letzten Jahren keinen schlimmen Stress und auch eine schöne, sorglose Kindheit.

Kann es trotzdem sein, dass ALL(!) diese körperlichen Symptome psychisch verursacht werden können? Alle auf einmal?
Es sind so viele und sie sind so vielfältig, dass ich manchmal daran zweifle, dass alles nur psychisch ist. Gibt es viele Menschen, die so viele Symptome haben und diese nur psychisch verursacht sind? Oder hat man bei psychischen Erkrankungen o.ä. in der Regel nur ein paar körperliche Symptome?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank! :)

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Discordia,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Anfrage vertrauensvoll an uns wenden.
Sie leiden seit einem Jahr unter einer Vielzahl von Beschwerden, die Ihr Leben beeinträchtigen und Sie ratlos machen. Mittlerweile waren Sie bei etlichen Ärzten und haben bereits alle möglichen Untersuchungen hinter sich. Leider schreiben Sie nicht, ob es zum Teil organische Befunde gab.

Ihre Frage ist nun, ob all diese Symptome tatsächlich eine psychische Ursache haben könnten. Und das, obwohl Sie eine sorglose Kindheit durchlebt haben und auch sonst keine Stress in den letzten Jahren hatten.

Psychische Erkrankungen werden meist begleitet von somatischen Beschwerden. Das ist ganz natürlich, denn Seele und Körper sind nun mal nicht getrennt, sondern beeinflussen sich permanent wechselseitig auf vielen verschiedenen Ebenen, wie z.B. hormonell und neuronal.

Ich darf und kann keine Diagnosen aus der Ferne dieser Online-Beratung stellen. Doch mein erster Gedanke geht in Richtung Somatisierungsstörungen. Bei dieser Störung können Schmerzen und heftige vegetative Beschwerden im Mittelpunkt stehen. Ich hänge Ihnen unten einen Link mit mehr Informationen dazu an.

Entscheidend ist, ob für die Vielzahl von Beschwerden eine ausreichend körperliche Ursache gefunden wurde. Wenn kein oder kein ausreichender Befund vorliegt, geht man davon aus, dass die Beschwerden auf psychische Ursachen zurückzuführen sind.

Nun kann ich es gut verstehen, wenn Sie dies anzweifeln und sagen, es kann doch nicht sein, dass ich mich mit so vielen unterschiedlichen, körperlichen Symptomen herumplage und es soll „nur“ psychisch bedingt sein. Der Punkt bei der Somatisierungsstörung ist jedoch, dass man einen innerseelischen Konflikt auf die körperliche Ausdrucksebene verschoben hat. Der seelische Konflikt ist dem Bewusstsein meist nicht mehr zugänglich, sondern wurde erfolgreich abgewehrt.

Ob das bei Ihnen der Fall ist, kann ich nicht sagen. Dazu müsste ich mehr von Ihrer Lebensgeschichte und den Zusammenhängen wissen. Aber Sie können sich mit einer Portion Offenheit selbst auf die Suche begeben und herausfinden, ob es verborgene Ängste oder z.B. Schuldgefühle in Ihnen gibt, die Sie im Laufe Ihres Lebens verdrängt haben könnten. Sie können sich dabei psychotherapeutisch begleiten lassen.

Lösen Sie sich nach Möglichkeit von der Entweder-Oder-Frage. Begeben Sie sich neugierig und offen auf die Suche nach den Hintergründen Ihrer Symptome. Denn eines ist klar: Ihr Körper versucht ihnen auf sehr deutliche Weise etwas mitzuteilen. Finden Sie heraus, was es ist. Auch eine körpertherapeutische Behandlung könnte dabei unterstützend und wegweisend für Sie sein.

Wenn Sie alternativen Heilmethoden gegenüber offen sind, wäre es gut, wenn Sie sich homöopathisch behandeln lassen würden. Außerdem möchte ich Ihnen empfehlen - wenn nicht schon geschehen - ein ausführliches, großes Blutbild machen zu lassen und sich auf eine Vielzahl von viralen Belastungen testen zu lassen. Dieses Blutbild müssen Sie in der Regel selbst bezahlen, aber oft lohnt es sich. Denn Ihre Symptome könnten z.B. auch die Folgen einer bereits vergangenen Borreliose-Infektion sein.

Liebe Discordia, ich hoffe, ich konnte Ihnen einige Anregungen geben und besten Falle auch etwas Mut machen, sich nicht nur abhängig von medizinischen Untersuchungen und Befunden zu fühlen, sondern Ihre Gesundheit wieder selbstbestimmter in die eigenen Hände zu nehmen. Dies könnte auf psychosomatischer Ebene der erste Schritt in Richtung Genesung sein.

Ich wünsche Ihnen alles Gute. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich auch gerne direkt an mich wenden.

Herzlicher Gruß,

Anke Wagner
- Heilpraktikerin f. Psychotherapie -
Bewertung durch den Fragensteller:
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter