Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mir fehlt das Selbstvertrauen, mein Leben aktiv zu gestalten

Tom (m, 24) aus Oldenburg: Sehr geehrtes psychomeda-Team,

ich wende mich mit mehreren Problemen an Sie, die mich seit ungefähr 3 Jahren in meinem Alltag und vor allem im Kontakt mit anderen Personen stark einschränken. Die Symptome, die mich am meisten belasten sind eine anhaltende Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit und ein angeschlagenes Selbstbewusstsein.

Ich war schon häufiger am Überlegen, ob ich Hilfe in Anspruch nehmen sollte, allerdings verschiebe ich auch gerne wichtige und unwichtige Aufgaben, lenke mich ab, um bestimmte Dinge nicht erledigen zu müssen oder versuche auf Zeit zu spielen.

Der Gipfel dieser Prokrastination bildet die unglückliche und belastende langjährige Beziehung mit meiner Freundin, mit der ich mir mittlerweile keine gemeinsame Zukunft mehr vorstellen, aber dennoch nicht trennen kann.

Ich bin davon überzeugt, dass es uns beiden getrennt besser gehen würde, da ich nicht ihre Erwartungen erfüllen kann und sie mir die letzten Kräfte raubt. Normale Personen würden sich einfach trennen, allerdings fehlt mir jedoch leider das Selbstvertrauen, Verantwortung für die gescheiterte Beziehung zu übernehmen, wodurch ich mich in einem Teufelskreis gefangen fühle und diese unharmonische Partnerschaft immer weiter fortsetze.

Ich habe das Gefühl, die Lösung liegt direkt vor mir, aber ich weiß nicht, warum ich inaktiv bleibe, was ich eigentlich auch als relativ unfair gegenüber meiner Freundin empfinde.


Mit freundlichen Grüßen

Tom

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Lieber Tom,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Sie leiden seit etwa 3 Jahren an den von Ihnen beschriebenen Symptomen und habe bereits überlegt, ob Sie nicht therapeutische Begleitung in Anspruch nehmen. Doch Ihr ausgeprägter Hang zur Prokrastination lässt Sie wichtige Dinge immer wieder verschieben oder nicht ausführen.

In diese Symptomatik eingebunden ist auch die Unfähigkeit, sich von Ihrer Freundin zu trennen, obwohl diese Beziehung Ihnen längst nicht mehr gut tut und Ihnen die letzte Kraft nimmt. Es fehlt Ihnen grundlegend an Selbstvertrauen, Ihr Leben verantwortungsvoll voranzubringen und dort klar und entschieden Position zu beziehen, wo es nötig ist.

Sie schreiben nichts über Ihre lebensgeschichtlichen Hintergründe. Doch ich nehme an, dass Ihr mangelndes Selbstvertrauen auf bestimmte Umstände, Ereignisse und Bindungserfahrungen zurückgeführt werden kann. Es wäre gut, wenn Sie diese prägenden Erfahrungen in ihren komplexen Zusamenhängen erkennen und im therapeutisch geschützten Rahmen daran arbeiten könnten, ein tiefes Vertrauen zu sich selbst zu entwickeln.

Doch dazu müssen Sie die Inititative ergreifen und sich Hilfe suchen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch vielleicht Scham- und Versagensgefühle sind, die Sie daran hindern, Ihre Lebenssituation positiv zu verändern oder Unterstützung von außen anzunehmen.

Ich möchte Sie ermuntern, diesen Schritt ruhig zu gehen. Sie haben es geschafft, uns Ihr Problem auf schriftlichem Weg zu schildern. Das ist ein guter Anfang gewesen. Jetzt gehen Sie weiter und suchen sich einen Therapeuten oder eine Therapeutin, dem oder der Sie vertrauen könnten. Dies kann ein Therapeut vor Ort sein oder auch jemand, der Online-Beratung anbietet.

Wenn Sie sich selbst nicht vertrauen können, ist es sehr schwer, anderen Menschen auch nur annähernd vertrauen. Begeben Sie sich trotzdem auf Therapeutensuche - es ist ein weiterer, wichtiger Schritt auf Ihrem Heilungsweg in Richtung Vertrauen und innerer Sicherheit.

Ich wünsche Ihnen alles Gute. Falls Sie eine weiterführende Beratung wünschen, bin ich gerne für Sie da.

Viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter