Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Meine Mutter will nicht einsehen, dass sie meine Kinder überfordert

Stefan (m, 40) aus Frankfurt: Meine Eltern haben sich getrennt und nun gibt es Probleme im Bezug auf meine Kinder (4/6) Sie haben ihre Oma ca. alle 3 Monate aufgrund der räumlichen Trennung gesehen, bisher ein gutes Verhältnis gehabt. Nachdem meine Mutter relativ schnell ein neuen Lebenspartner gefunden hat, erwartet sie von mir, dass die Kinder ihm vorgestellt werden, da er jetzt ein Teil von ihr ist und zu ihr gehört (sie kennen sich wenige Monate).
Meine grössere Tochter ist hochsensibel und hat auf die Trennung meiner Eltern mehrmals emotional reagiert, im Bett abends geweint und wünscht sich, dass Oma und Opa wieder zusammenkommen. Ich bin der Meinung, dass ich in dieser Situation es dem Kind nicht antun muss, dass sie den Partner der Oma kennen lernen muss. Wir haben mit dem Kind gesprochen, die Situation erklärt (Trennung, neuer Freund der Oma).
Meine Mutter unterstellt mir, sie müsste sich zwischen mir und ihrem Freund entscheiden und drängt auf ein Treffen mit mir und meinen Kindern. Das lehne derzeit ich ab, habe jedoch vorgeschlagen, mich mit meiner Frau und ohne Kinder zu treffen. Das wird jedoch von meiner Mutter nicht respektiert. Ich fühle mich, als würde meine Mutter mich vor die Wahl stellen, entweder akzeptiere ich sie mit ihrem Freund oder ich verliere meine Mutter. Aufgrund dieser Einstellung meiner Mutter spricht nur noch meine Frau mit ihr, da jedes Gespräch zwischen mir und meiner Mutter verbal eskaliert. Es steht im Raum, dass wir unsere Kinder in einer Lügenwelt aufziehen. Zu welchem Verhalten, Massnahme raten sie mir?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Lieber Stefan,

danke für Ihr Vertrauen.
Bisher haben Ihre Kinder Ihre Mutter regelmässig gesehen, aufgrund der räumlichen Entfernung alle drei Monate. Nun lebt sie mit einem neuen Partner zusammen, eine noch eher kurze Zeit und wünscht sich einerseits verständlich, dass die Familie an ihrem Glück teilhaben möge.

Ich denke aber auch, dass sie Angst hat, nicht mehr akzeptiert zu werden und nun über das Ziel hinausschiesst in dem Wunsch, sofort die Enkel sehen und dem neuen Mann vorstellen zu wollen.

Andrerseits zeugt dieses Verhalten nicht gerade von Einfühlungsvermögen zwei so jungen Kindern gegenüber, die nun erleben, dass vermeintlich sichere Bindungen so sicher gar nicht sind und sich wünschen, Oma und Opa sollen wieder zusammen sein.

Ihre Haltung und Ihre Meinung sollten Sie momentan beibehalten, der Schutz der Kinder geht vor dem Wunsch der Mutter, die schliesslich als Erwachsene ganz anders mit der Situation umgehen sollte. Sie ist im Aufbruch in der Hoffung auf eine schöne Zukunft, die Enkel sitzen vor den Scherben ihrer bis dato heilen Welt.

Sie werden ein klares Statement abgeben müssen Ihrer Mutter gegenüber, das Mut erfordert und die Gefahr des Kontaktabbruchs beinhaltet. Doch Sie sind für Ihre Kinder verantwortlich und nicht für Ihre Mutter, die sich aber hier so ähnlich benimmt wie ein Kind, was mir von großen Ängsten spricht.

Erklären Sie ihr noch einmal, dass Sie sie in ihrer neuen Situation akzeptieren, aber die Kinder noch Zeit brauchen, um sich in die neue Lage hineinzufinden. Dass das nichts mit der Zuneigung zu ihr zu tun hat, aber viel mit dem Erleben und den Ängsten der Kinder. Lügen kann ich hier nicht sehen, nur ein behutsames Vorgehen.

Wenn alles nicht hilft, dann bleibt in letzter Konsequenz der Kontaktabbruch und ein Abwarten, ob sich eine Annäherung in einiger Zukunft bewerkstelligen lässt.

Ich wünschen Ihnen Mut und Rückgrat sowie eine gedeihliche Entwicklung!

Herzliche Grüße

Claudia Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Freie Trauerrednerin und Hochzeitsrednerin
Bewertung durch den Fragensteller:
Die Antwort spricht mir aus meiner Seele und stützt meine Meinung sehr. Somit kann ich mit dieser Meinung selbstsicherer diese vertreten. Danke dafür.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter