Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein chaotischer Kopf ruiniert mein Leben

MartinApi (m, 30) aus Troisdorf:

Martin, 30 Jahre alt, gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme, studiere Elektrotechnik Ba. Eng. In Abendform.

Meine Wahrnehmungsfilter und mein chaotischer Kopf ruinieren mein leben.

Filterbeispiel: Ich stecke mir Erinnerungen in die Tastatur und übersehe sie einfach. Irgendjemand stellt mir eine Aufgabe und ich fixiere mich auf einen Teil davon und vergesse den Rest. Ich übersehe offensichtliche Arbeit, die direkt in meinem Blickfeld liegt. Müll rausbringen, Rechnungen zahlen, Projekte zu Ende bringen etc.

Chaos: Ich liebe Ordnung, aber lebe sie nicht. Es fehlt mir von vorne bis hinten an Disziplin. Wenn ich einmal Motivation finde, bin ich sehr ordentlich und akribisch (auf der Arbeit, im Haushalt etc.,) aber das legt sich nach kurzer Zeit wieder und das Chaos kehrt zurück.

Unangenehme Aufgaben lasse ich liegen und ignoriere sie bis zur Deadline. Ob es Zahlung von Bußgeldern oder eine Projektarbeit ist.

Filter und Chaos kombiniert ruinieren meine Produktivität und führen zu vielen Flüchtigkeitsfehlern, die meine Freundin an ihr Limit treiben und die Beziehung mehrfach fast in die Brüche gebracht haben. Sie will nicht, dass es wegen solchen Kleinigkeiten zu Ende geht und bemüht sich, mir zu helfen.

Ich hasse mich selber dafür, dass ich so unzuverlässig bin. Es kann sein, dass ich etwas Gutes tun will (dienstlich oder privat) und einen total offensichtlichen groben Fehler dabei mache oder etwas anderes komplett dafür liegen lasse und am Ende enttäusche ich einfach nur.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Hallo Martin,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Zunächst fällt mir beim Lesen Ihrer Zeilen auf, dass Sie fast nur kognitive Prozesse beschreiben und kaum Gefühle benennen. Sie beschreiben sich selbst wie eine Maschine, deren Programm nicht richtig funktioniert. Doch Sie sind ein Mensch mit Gefühlen und Empfindungen und Ihre Art der Wahrnehmung sagt letztlich etwas darüber aus, wie Sie sich innerlich fühlen. Das heißt, wenn außen gefühlt Chaos herrscht, ist davon auszugehen, dass auch seelisch eine Art Chaos vorhanden ist.

Wenn wir jetzt mal für einen kurzen Moment nicht von Ihren Defiziten ausgehen, sondern psychologisch auf Ihre Thematik schauen, so scheinen Sie schlicht weg damit überfordert zu sein, eine gewisse Struktur zu leben und zu halten, die Ihnen ermöglicht, immer wieder den Überblick über Dinge zu behalten, während Sie sich gleichzeitig auch Details widmen können. Dazu ist es notwendig, dass Sie mit Ihrer Aufmerksamkeit und Fokussierung pendeln können.

Die Verzögerung von Erledigungen - die auch Prokrastination genannt wird - ist eine häufige Symptomatik bei ADHS und ADS. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Sie dies einmal ärztlich abklären lassen würden, entweder durch einen Neurologen oder Psychiater.

Es geht darum heraus zu finden, was da genau in Ihnen passiert und was Sie brauchen, um es ändern zu können. Therapeutische Begleitung durch einen kognitiven Verhaltenstherapeuten könnte ebenfalls unterstützend sein, um zu klären, welche gedanklichen Prozesse in Ihnen ablaufen und die klare, innere Fokussierung verhindern. Erst wenn Sie anfangen, sich selbst besser zu verstehen, können Sie Ihre Verhaltensweisen auch bewusst verändern.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein paar hilfreiche Anregungen geben und wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie

Bewertung:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter