Ich nässe gelegentlich ein - was kann ich tun?
Haven (w, 25) aus Köln:
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich Nässe mich gelegentlich nachts ein und weiß nicht warum. Ich bin glücklich verheiratet und Mutter von zwei Kindern und es ist mir mega peinlich wenn das passiert. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank im voraus und
Liebe Grüße
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich Nässe mich gelegentlich nachts ein und weiß nicht warum. Ich bin glücklich verheiratet und Mutter von zwei Kindern und es ist mir mega peinlich wenn das passiert. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank im voraus und
Liebe Grüße
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Haven,vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen, sich an uns zu wenden. Ich kann verstehen, dass Ihnen das gelegentliche Einnässen peinlich ist. Doch Einnässen ist keinesfalls nur eine Symptomatik, die bei Kindern auftritt. Doch unter Erwachsenen ist dieses Thema leider sehr stark tabuisiert.
Die Auslöser können vielfältig sein. Zunächst sollten Sie mögliche organische Ursachen durch einen Urologen abklären lassen. Falls es keinen ausreichenden Befund gibt, empfehle ich Ihnen ein paar Sitzungen bei einem Psychotherapeuten zu nehmen. Es kann sein, dass Sie unbewusst auf der somatischen Ebene versuchen, einen seelischen Konflikt zu lösen, der Ihnen im Tagesbewusstsein nicht zugänglich ist.
Ich wünsche Ihnen alles Gute,
mit herzlichem Gruß
Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller: 



Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde Ihre Tipps umsetzen. Mfg Haven




Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde Ihre Tipps umsetzen. Mfg Haven
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter