Ich kann mich nicht zwischen meinen Eltern und meinem Freund entscheiden ...
KeinNamen (w, 20) aus Voitsberg : Hallo,
ich bin 20 Jahre und wohnen nicht mehr bei meinen Eltern!
Dennoch bestimmen sie mein Leben, ich hab eine tolle Wohnung und einen tollen Freund nur meine Eltern mögen ihn gar nicht, sie hassen ihn direkt. Angefangen hat es mit kleinen Sticheleien er sei nicht gut genug und seine Eltern haben sich noch nix aufgebaut und so weiter,ich habe zuerst in der 2. Wohnung meiner Eltern gewohnt bin dann aber ausgezogen da sie mir geschrieben hab ich müsste innerhalb von 4 Monaten ausziehen! Danach meinten sie wir könnten doch einen neu Beginn machen aber da ich mir in der Wohnung nicht mehr sicher gefühlt habe wollte ich mit meinen Freund eine neue Wohnung suchen dort wohnen wir jetzt.
Jetzt ist es so das meine Eltern mich gar nicht mehr sehen wollen weil sie so enttäuscht sind von mir weil ich zu meinen Freund stehe und nicht zu Ihnen und och soll mich trennen dann kann es wieder wie früher werden.
Ich hätte gerne einfach einen frieden und verstehe einfach nicht wieso sie nicht einfach akzeptieren können das ich mit ihm zusammen bin und mein leben leben will.
Was soll ich tun? Ich will auf gar keinen Fall meine Familie verlieren aber ich liebe meinen Freund auch den will ich auch nicht verlieren nur beide geht anscheinend nicht.
Vielen Dank für die Antwort, bin schon sehr verzweifelt...
ich bin 20 Jahre und wohnen nicht mehr bei meinen Eltern!
Dennoch bestimmen sie mein Leben, ich hab eine tolle Wohnung und einen tollen Freund nur meine Eltern mögen ihn gar nicht, sie hassen ihn direkt. Angefangen hat es mit kleinen Sticheleien er sei nicht gut genug und seine Eltern haben sich noch nix aufgebaut und so weiter,ich habe zuerst in der 2. Wohnung meiner Eltern gewohnt bin dann aber ausgezogen da sie mir geschrieben hab ich müsste innerhalb von 4 Monaten ausziehen! Danach meinten sie wir könnten doch einen neu Beginn machen aber da ich mir in der Wohnung nicht mehr sicher gefühlt habe wollte ich mit meinen Freund eine neue Wohnung suchen dort wohnen wir jetzt.
Jetzt ist es so das meine Eltern mich gar nicht mehr sehen wollen weil sie so enttäuscht sind von mir weil ich zu meinen Freund stehe und nicht zu Ihnen und och soll mich trennen dann kann es wieder wie früher werden.
Ich hätte gerne einfach einen frieden und verstehe einfach nicht wieso sie nicht einfach akzeptieren können das ich mit ihm zusammen bin und mein leben leben will.
Was soll ich tun? Ich will auf gar keinen Fall meine Familie verlieren aber ich liebe meinen Freund auch den will ich auch nicht verlieren nur beide geht anscheinend nicht.
Vielen Dank für die Antwort, bin schon sehr verzweifelt...
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Ratsuchende,danke für das Vertrauen, mit dem Sie sich an uns wenden.
Ich bin immer wieder empört, wenn ich lese, wie schädlich sich manche Eltern ihren Kindern gegenüber verhalten. Und dies noch mit bestem Gewissen und sich im Recht glaubend.
Um das hier ganz eindeutig und klar zu sagen: in der jetzigen Situation versagen Ihre Eltern völlig. Niemals dürfen Eltern ihre Kinder vor diese Wahl stellen. Niemals dürfen die Eltern über den freien Willen der Kinder enttäuscht sein und dies die Kinder spüren lassen, bzw. sie dafür bestrafen. Das geht alles gar nicht!
Sie sind jung, aber Sie sind auch erwachsen. Sie dürfen Ihre Liebe, Ihren Freund selbst wählen, Sie haben ein Recht darauf, Ihre eigenen Entscheidungen zu fällen, Sie dürfen ein- und ausziehen mit wem, und wohin Sie wollen. Es spricht sehr für Sie, dass Sie stark genug sind, zu Ihrer Liebe zu stehen, es spricht auch für Sie, dass Sie Ihre Familie nicht verlieren wollen, dass Sie sich den 'Segen' Ihrer Eltern wünschen, dass Sie sich wünschen, Ihre Eltern mögen Ihrem Freund wohlwollend gegenüber treten.
Wenn Sie das alles können, dann heißt das auch, dass Ihre Eltern ganz viel richtig gemacht haben, und auch gute Eltern waren, aber jetzt wohl an Ihre Grenzen gekommen sind. Was immer Ihre Eltern auch befürchten mögen, wovor auch immer sie Sie bewahren möchten, mit emotionaler Erpressung geht es nicht. Ihre Eltern müssen begreifen, dass Sie ein Recht auf Ihr eigenes Leben und bisweilen auch auf Ihre eigenen Fehler haben. Das gehört zu einem guten Leben dazu.
Wenn Sie das Ihren Eltern klar machen können, dass Sie um Friede und Kontakt bemüht sind, sich aber nicht emotional erpressen lassen, dann geben Sie die Verantwortung an Ihre Eltern zurück. Dann verantworten es Ihre Eltern, wenn sie den Kontakt zu Ihnen abbrechen. Niemand kann von Ihnen verlangen, dass Sie auf Ihr eigenes Leben verzichten, nur damit Ihre Eltern nicht enttäuscht sind. Wenn erwachsene Kinder standfest bleiben können, dann ist es oft so, dass die Eltern irgendwann wieder zur Besinnung kommen und einsehen, dass es an der Zeit ist, ihr Kind in ein selbstbestimmtes und gutes Leben zu entlassen.
In diesem Sinnd wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!
Ihre Marion Weber
Wenn Sie zufrieden sind, dann freue mich über eine positive Bewertung. Danke ;-)
Bewertung: Antwort hier bewerten
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter