Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich kann keine körperliche Nähe zulassen, nachdem ich in meiner Jugend ein Korsett tragen musste

Loewe (w, 21) aus Schweiz:

Guten Tag

Ich denke, dass ich ein Problem habe, welches ich nicht lösen kann. Mir fällt es schwer jemanden zu lieben und körperlich näher zu kommen sowie körperliche Nähe zuzulassen.

Ich hatte in meiner Jugendzeit (2Jahre) ein Korsett, welches ich 24h am Tag tragen musste (Kaphose-behandlung). Ich wurde gemobbt und hielt immer grösseren körperlichen Abstand zu jedem, begann weite Oberteile zu tragen, ging nicht mehr schwimmen (was mein grosses Hobby war), da ich mich für alles geschämt habe.

Und dies hat sich bis heute nicht geändert. Ich fühle mich nicht wohl, wenn mich jemand anfasst/ berührt und ich kann es nicht geniessen. Das einzige, was im letzten Jahr immer besser wurde ist, dass ich Umarmungen zulassen kann und diese auch von mir aus kommen können.

Ich möchte auch das Bedürfnis nach Nähe verspüren können und es geniessen können. Ich hatte letztens eine Begegnung mit einem Mann und ich habe mich zusammengerissen Nähe zuzulassen. Er hat mich bloss am Oberkörper angefasst und war sehr liebevoll. Ich fühlte mich jedoch nicht wohl und konnte ihm nichts zurückgeben. Ich fühlte mich angespannt und war ständig in Gedanken. Dabei war er ein so toller Mensch.

Was kann ich machen? Ich bin wirklich sehr verklemmt, schüchtern, und schäme mich für meinen Körper...

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Loewe,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage und kann Ihre Gefühle und Empfindungen gut nachvollziehen. Das Korsett diente einst zur anatomischen Korrektur Ihrer Knochen. Doch was auch geschah, war, dass Sie sich seelisch und körperlich Ihrer Umwelt nicht mehr öffnen konnten. Sie fingen an, sich für Ihren Körper zu schämen und die Mobbingerfahrungen verstärkten Ihren Rückzug.

Wenn Sie jetzt jemand lieben und auch körperlich Berührungen zulassen möchten, ist dies nicht ganz natürlich möglich. Sie haben das Korsett selbst längst abgelegt, aber Sie fühlen und empfinden, als wäre es noch da, denn Sie haben es durch die schmerzlichen Erfahrungen verinnerlicht.

Sie haben Recht, ich denke auch, dass Sie dieses Problem nicht allein lösen können. Eine reine Psychotherapie wird wahrscheinlich nicht ausreichen, denn es ist wichtig, dass Sie auch neue, positive körperliche Erfahrungen machen können.

Deshalb empfehle ich Ihnen, sich einen Körpertherapeuten oder einen Körperpsychotherapeuten/-in zu suchen, der/die sowohl den Körper als auch die Seele mit in die Behandlung miteinbezieht.

Auch wenn es Ihnen gerade vielleicht unmöglich erscheint, aber es gibt sehr viele Möglichkeiten, sich Ihrem Thema zu nähern - behutsam, ohne Sie zu überfordern und im geschützten therapeutischen Rahmen. Dort können Sie lernen, Vertrauen aufzubauen, zu sich selbst, ihrem Körper und Ihren Empfindungen. Erst wenn Sie sich damit sicherer fühlen, werden Sie sich anderen Menschen gegenüber wieder öffnen können.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
mit herzlichem Gruß aus Berlin in die Schweiz

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie






Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter