Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich kann in meinem Leben keinen Sinn mehr sehen

Denise (w, 23) aus Paderborn: Sehr geehrtes Therapeuten-Team,

Ich habe das Gefühl immer nur vom Pech verfolgt zu werden. Ich musste die zehnte Klasse wiederholen um mein Abitur machen zu können. Während der zwölften Klasse dann wieder Probleme, egal wie sehr ich mich bemühte, ich schaffte es nicht. Ich ging ab und entschied mich, eine Ausbildung zu beginnen.
Mir fiel es schwer überhaupt eine Stelle zu finden. Nach einer Zeit fühlte ich mich mit der Ausbildung immer unwohler, die Anfahrt war mir zu weit, die Arbeit unausfüllend und die Schule machte mir auch keinen Spaß. Auf Grund eines Formfehlers wurde die Ausbildung überraschend vor der Zwischenprüfung beendet.
Jetzt sitze ich seit 3 Monaten wieder zu Hause. Ich kann immer schlechter schlafen und fühle mich von der Situation überfordert. Ich habe das Gefühl nicht mehr glücklich werden zu können. Öfter habe ich auch schon über Selbstmord nachgedacht. Mir fällt keine Arbeit ein, die ich gerne machen würde. Ich glaube nicht gut genug zu sein.
Bei einer Klinik in meiner Nähe habe ich bereits um Hilfe gebeten. Immer wieder fragen Sie was ich habe, dann kriege ich Panik und weiß nicht was ich sagen soll.
Ich will normal sein und mein Leben neu starten aber wenn die Psychologen sagen ich muss mindestens 6 Monate warten und soll mich woanders melden, gebe ich immer wieder auf.
Ich kann mich nicht einmal zu Bewerbungen aufraffen und habe große Angst vor Einstellungsgesprächen und der späteren Arbeit. Ich kann in meinem Leben keinen Sinn mehr sehen. Was soll ich nur tun?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Denise,

vielen Dank für Ihr Vertrauen an das Psychomeda-Therapeutenteam. Sie erkennen, dass Sie unglücklich sind und an Ihrer Lage etwas ändern möchten und wissen momentan nicht, in welche Richtung Sie gehen sollen. Ich möchte Sie daher an die Hand nehmen und versuchen, einen Ausweg zu finden.

Zunächst einmal ist zu beachten, dass es nicht unüblich ist, dass ein junger Mensch in Ihrem Alter eine berufliche Orientierung sucht und dafür manchmal mehrere Anläufe benötigt. Sie sind absolut keine Ausnahme. Menschen brechen eine Ausbildung oder ein jahrelanges Studium ab und alle diese Menschen haben ihre Gründe und stehen dann zunächst einmal vor dem Nichts und müssen wieder von Null anfangen. Auch diese Menschen denken: „Nichts scheint zu funktionieren und die Welt scheint sich gegen mich verschworen zu haben.“ Verstärkend kommt hinzu, dass der Fokus auf Menschen gerichtet wird, denen scheinbar alles von der Hand geht und deren Leben so perfekt erscheint. Das setzt dem Ganzen nocheinmal die Krone auf. Ich kann daher gut nachempfinden, dass Sie frustriert sind, nicht mehr weiterwissen und glauben, sie seien nicht normal. Ich muss Ihnen jedoch sagen, dass Sie ein ganz normaler Mensch sind, mit all seinen Schwächen und Problemen- so wie jeder Mensch.

Sie haben einige Stationen in Ihrem Leben geschildert, die Sie nicht bewältigt haben, weil Sie sie vorzeitig abgebrochen haben. Die genauen Umstände kann ich aufgrund Ihrer Schilderung nicht herauslesen, aber ich erkenne, dass Sie Kraft, Ehrgeiz und einen gewissen Orientierungssinn besitzen, um weiter zu gehen: Sie haben freiwillig die zehnte Klasse wiederholt, anstatt nach dem MSA abzugehen. Sie haben das Abitur anvisiert und erkannt, dass das nicht Ihr Weg ist. Sie haben sich eine Ausbildung gesucht. Sie möchten Ihr Leben neu starten. Sie sind stärker als Sie denken! Auf diesem steinigen Pfad der beruflichen Orientierung sind Sie momentan steckengeblieben und katastrophisieren Ihre Lage vielleicht? Bitte denken Sie darüber nach, was Ihnen wirklich Spass machen würde und wo Sie sich am Liebsten sehen würden. Schreiben Sie einen Plan. Ein Plan könnte zum Beispiel so aussehen: „ In drei Jahren arbeite ich als.....Dort beschäftige ich mich mit...“
Aber setzen Sie sich nicht unter Druck und stellen sie kein Ultimatum nach dem Motto: Wenn ich in drei Wochen immer noch nichts gefunden habe, dann tauge ich nichts.
Damit würden Sie sich noch zusätzlich blockieren und Ihren Ehrgeiz, Ihre Kraft und Ihre Kreativität drosseln und das wäre sehr schade. Machen Sie jetzt eine bewusste Pause und lassen Sie alles hinter sich. Denken Sie sich: Das hat alles nicht getaugt, das hat mich nicht glücklich gemacht.
Es gibt einen Weg, der Sie glücklich macht, aber den vermögen Sie aufgrund Ihrer momentanen Anspannung nicht zu erkennen.

Sie haben -wie Sie schildern- bereits Hilfe von Psychologen in Anspruch genommen, die Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich aufgrund Ihrer kurzen Schilderung natürlich nicht das erfassen kann, was die Psychologen vor Ort erfasst haben. Ein genaues Bild Ihrer psychischen Lage kann sich nur ein Experte vor Ort machen. Ich kann Ihnen empfehlen, einen Psychologen Ihres Vertrauen vor Ort zu suchen, der Ihnen bei Ihrer Orientierungskrise zur Seite steht und Sie unterstützt. In dringenden, akuten Situationen und wenn Sie nicht mehr weiterwissen, melden Sie sich bitte an folgende Notfalnummer:
Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110111 / 0800/1110222
Notfalltelefon Suizid Deutschland
Tel.: 030/8730111

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben. Ich wünsche Ihnen auf Ihrem weiteren Lebensweg viel Erfolg, Kraft und Mut.
Alles Gute!

Agnes Skupinski-Schwarz





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter