Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich kann es nicht ertragen, als Azubi oder Student herumkommandiert zu werden

AlissaBel (w, 25) aus Köln: Liebes Psychomeda Team

Eigentlich bin ich (25) mit meinem Leben zufrieden, da ich eine glückliche Beziehung habe, gerne und viel reise und bald heirate.

Mein Problem ist, dass sobald ich eine Ausbildung beginne, mich unwohl in der Rolle des Azubis (lernenden) fühle und keine Konzentration und Motivation in der Schule habe.

Letztes Jahr brach ich eine Ausbildung ab, und davor das Jahr mein Studium. Jetzt habe ich wieder eine neue Ausbildung (im Einzelhandel) angefangen und fühle mich schrecklich unwohl, da ich direkt Panik bekomme, da ich nicht damit umgehen kann, ein herumkommandierter Azubi zu sein.

Vor ein paar Jahren, als ich noch normal in Vollzeit arbeitete, hatte ich keine Probleme, habe es geliebt zu arbeiten, und hatte immer gute Laune.

Ich habe erfahren, dass man für den Beruf des Einzelhandels keine Ausbildung braucht. Jedoch habe ich Zukunftsängste, dass ich später ohne Ausbildung so wenig verdiene, das ich kaum davon leben kann. Ich zerbrech mir tagtäglich den Kopf da drüber.

Danke im Voraus für eure Meinung

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe AlissaBel,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Es scheint für Sie beruflich nur zwei Möglichkeiten zu geben: Entweder Sie arbeiten angestellt in Vollzeit und die Arbeit macht Ihnen Freude. Oder Sie versuchen eine Ausbildung oder Studium zu machen, können es aber nicht ertragen, sich hierarchisch unterzuordnen. Sie schreiben, Sie bekommen dann richtig Panikzustände.

Insofern verstehe ich gut, dass Sie erstmal den Weg gehen möchten, der Ihnen leichter fällt. Doch es stimmt, es kann sein, dass Ihr Gehalt irgendwann nicht mehr zum Leben reicht.

Um etwas zu verändern, müssten Sie ergründen, warum Sie so panisch reagieren. Natürlich ist es nicht angenehm, sich Dinge sagen zu lassen und sie befolgen zu müssen ohne Mitspracherecht, einfach weil man sich als Auszubildener oder Student unterordnen muss. Doch dass Sie auf das hierarchische Gefälle panisch reagieren, deutet an, dass diese Situation nur ein stellvertretender Auslöser für einen tiefer liegenden Konflikt ist.

Wenn Sie also noch eine Ausbildung oder ein Studium machen wollen, sollten Sie sich therapeutisch begleiten lassen, um herauszufinden, was Sie so in die Abwehr treibt, dass Sie keine Wahl mehr haben. Sobald Sie verstehen, wie die lebensgeschichtlichen Hintergründe zusammenhängen, ergeben sich neue Handlungsspielräume, die Sie für sich nutzen können. Sie werden dann nicht mehr von Ihren Emotionen gesteuert, sondern können sich nun ganz frei entscheiden, ob Sie doch noch eine Ausbildung durchführen möchten. Geben Sie sich die Chance, diesen inneren Freiraum kennen zu lernen und zu spüren - er wird sich auch in andere Lebensbereichen positiv auswirken.

Ich wünsche Ihnen alles Gute -
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie



Bewertung:
Danke für die Antwort, es hat mir sehr geholfen





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter