Ich habe endlich einen guten Mann gefunden - aber meine Eltern wollen ihn einfach nicht akzeptieren!
Dani (w, 28) aus Heidelberg:
Hallo, liebe Lebensberater,
ich bin 28 Jahre alt, wohne noch bei meinen Eltern und habe einen 17-Jahre älteren Freund mit zwei Kindern.
Wir lieben uns und ich bin sehr glücklich mit ihm, doch meine Eltern und mein Bruder wollen ihn einfach nicht akzeptieren und auch nie kennenlernen. Er wäre zu alt und hätte dazu noch zwei Kinder.
Wir wollen zusammen ziehen, doch meine Eltern setzen mich massiv unter Druck, was mich wirklich sehr belasten, denn immer wieder muß ich hören: „ Die Kinder werden dich nie akzeptieren, Du willst uns lebendig begraben, das wird einfach nicht funktionieren, wenn du gehst, dann bekommst du keine Unterstützung und bist auch nicht mehr unsere Tochter, denn Du bist eine Blamage für die ganze Familie!“
Meine Eltern haben viel für mich getan und mir viel ermöglicht. Ich weiß einfach nicht was ich jetzt tun sollte, vor allem weil es meiner Mutter gesundheitlich nicht gut geht und sie mir die Schuld gibt, dass sie wegen mir möglicher Weise früher sterben muß!
Ich will meine Eltern nicht enttäuschen oder kränken, aber nur wegen ihrer Starrköpfigkeit kann ich nicht auf meinen Mann verzichten, denn es würde mir einfach das Herz brechen. Hätten Sie einen Rat für mich? Vielen herzlichen Dank! Dani
Hallo, liebe Lebensberater,
ich bin 28 Jahre alt, wohne noch bei meinen Eltern und habe einen 17-Jahre älteren Freund mit zwei Kindern.
Wir lieben uns und ich bin sehr glücklich mit ihm, doch meine Eltern und mein Bruder wollen ihn einfach nicht akzeptieren und auch nie kennenlernen. Er wäre zu alt und hätte dazu noch zwei Kinder.
Wir wollen zusammen ziehen, doch meine Eltern setzen mich massiv unter Druck, was mich wirklich sehr belasten, denn immer wieder muß ich hören: „ Die Kinder werden dich nie akzeptieren, Du willst uns lebendig begraben, das wird einfach nicht funktionieren, wenn du gehst, dann bekommst du keine Unterstützung und bist auch nicht mehr unsere Tochter, denn Du bist eine Blamage für die ganze Familie!“
Meine Eltern haben viel für mich getan und mir viel ermöglicht. Ich weiß einfach nicht was ich jetzt tun sollte, vor allem weil es meiner Mutter gesundheitlich nicht gut geht und sie mir die Schuld gibt, dass sie wegen mir möglicher Weise früher sterben muß!
Ich will meine Eltern nicht enttäuschen oder kränken, aber nur wegen ihrer Starrköpfigkeit kann ich nicht auf meinen Mann verzichten, denn es würde mir einfach das Herz brechen. Hätten Sie einen Rat für mich? Vielen herzlichen Dank! Dani
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
261123112045Vielen Dank, liebe Dani,
für Ihr Vertrauen in unseren Beratungsdienst und die so lebensnahe und absolut überzeugende Schilderung Ihres so bedrückenden Eltern-Konfliktes!
Zum Glück haben Sie ja eine gesunde Lebenseinstellung, denn Ihre Aussage: 'Wegen der Starrköpfigkeit meiner Eltern kann ich doch nicht einfach auf meinen Mann verzichten!' Ist a absolut logisch, richtig und gesund, da es ja auch schon in der Bibel heißt:
'Darum wird ein Mann (eine Frau) Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe (Manne) anhangen, und sie werden ein Fleisch sein!' (Matthäus 19:5)
Ich würde dies heute so übersetzen: 'Die Kinder werden eines Tages Vater und Mutter verlassen und ihrer Liebe folgen!'
Da heutzutage ja nicht mehr so sehr die materielle Versorgung und die soziale Akzeptanz einer Eheschließung und Familiengründung im Vordergrund steht, sondern die Liebe und die menschliche Stimmigkeit - so spielen Alter und bereits vorhandene Stief-Kinder bei weitem keine so große Rolle mehr.
Auch ein junger Mann kann früh sterben und die Fruchtbarkeit der deutschen Frauen hat leider deutlich nachgelassen, so daß Stiefkinder durchaus willkommen sind und meist in großer Liebe angenommen werden.
Daß Sie - liebe Dani - der harte Gegenwind Ihrer Herkunftsfamilie so sehr mit nimmt, hat sicherlich auch mit der längeren Verweildauer bei Ihren Eltern zu tun, weshalb Sie sich wohl auch mehr als heute üblich mit Ihren Eltern verbunden fühlen, denn sonst würden Sie sich nicht so viele Gedanken machen und die Überzeugungsarbeit einfach der Zeit und den hoffentlich noch kommenden leiblichen Enkelkindern überlassen!
Die Erfahrung hat ja sehr deutlich gezeigt, daß elterliches Sträuben, Stampfen und Toben oft nur so lange anhält, bis den Großeltern goldige Enkelkinder entgegen lachen, eine Trumpfkarte, welcher die wenigsten - auch noch so verbohrten und zornigen Eltern - widerstehen können!
Somit kann ich Sie - liebe Dani - durchaus beruhigen und hoffe Ihnen mit meinen Ausführungen den Rücken gestärkt zu haben, denn ewige, schrecklich lieblose Nörgelei Ihrer Eltern und Ihres Bruders ist im übrigen ein gefährliches Seelengift, welchem Sie sich nicht länger als unbedingt nötig aussetzten sollten!
Machen Sie einfach Nägel mit Köpfen und ziehen Sie aus oder noch besser heiraten Sie einfach den Mann Ihrer Wahl und begründen Sie ein neue Familie, wobei sie sich für die vorsichtigen Annäherung an die Stiefkinder ja einen fachkundigen Pädagogen und Therapeuten an die Seite holen könnten, denn hier sehe ich eigentlich die größere Klippe und mögliche Stolperstelle in Ihrem neuen Leben!
Ich hoffe - liebe Dani - Ihnen damit einige entscheidende Hinweise gegeben zu haben, um Ihre Sorgen zu mildern, damit Sie Ihr Lebensschiffchen wieder in ruhige Wasser bringen können. Greifen Sie also fürderhin etwas selbstbewußter und unbeschwerter in das Steuerrad Ihres Lebens und stellen Sie Ihre Eltern einfach vor vollendete Tatsache, denn der Worte sind ja doch mittlerweile genug gewechselt und alles andere wird sich finden!
Für Rückfragen oder eine weiterführende Beratung stehe ich Ihnen jederzeit gerne unter Tel. 09961/7255 zur Verfügung. Im Gegenzug würde ich mich über eine umgehende Bewertung und kurze Kommentierung dieser meiner kostenlosen Ersteinschätzung sehr freuen!
Für heute verbleibe ich mit allen guten Wünschen und lieben Grüßen
als Ihre mitfühlender Psychomeda-Berater
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter