Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich habe Angst, dass meine Mutter sich umbringen könnte

deana15 (w, 15) aus Öhringen: Hallo,
erstmal ein paar vor-Informationen
-meine Eltern sind seit ca.7 Jahren getrennt
- meine Mutter war alkoholikerin und wurde einmal rückfällig, jetzt ist sie trocken
- mein vater wohnt mit seiner neuen freundin 20 km weier weg
- meine mutter wohnt mit ihrem mann und mir seit 3 jahren zusammen
- sie streiten sich seit 2 monaten in der woche mindestens 4 mal
jedes Mal wird mein Steifvater von ihr vor die Tür gesetzt.
Und grund für den stress ist weil mein Steifvater,der lkw fahrer ist, seit 2 monaten im fernverkehr ist
Also des heißt er ist nur samstag udn sonntag heim
Und dann erwartet er von meiner mom dass sie alles für den tut und soo weil er jaa so schwer arbeitet und sie garnix
Wobei meinr mom einen viel anspruchsvolleren job hat.

Meine Mutter meint oft ich soll zu meinem Vater ziehen, doch ich will dass nicht, sie hat sich nach der Trennung meines biologischen Vaters, schonmal versucht umzubringen
- Sie liebt mich von ganzen Herzen und meint es auch nicht ernst dass ich zu ihm ziehen soll
Ich habe Angst dass sie es wieder versucht.

Was soll ich tun? Muss ich einen psychologen aufsuchen? - Wenn ja , sie soll es nicht erfahren.
Wie viel würde das kosten?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe deana15,

die Verantwortung, die du für deine Mutter übernimmst und trägst, ist einfach zu viel. Deine Mutter kann ihr Leben gerade so bewältigen. Sie ist überfordert und scheint psychisch auch etwas instabil zu sein.

Ich verstehe, das du Angst hast, dass deine Mutter wieder versuchen könnte, sich umzubringen. Diese seelische Last ist enorm für dich. Ich weiß nicht, ob es möglcih ist, dass du mit deiner Mutter ganz offen über deine Sorgen sprichst. Eigentlich sollte sie eine THerapie machen und nicht du, denn Sie scheint hilfe zu brauchen. Schau, ob du ihr klarmmachen kannst, dass du dich um sie sorgst, dass sie sich wieder etwas antun könnte.

Falls sie dafür kein Ohr hat, ist es wichtig, dass du dir außerhalb der Familie Gesprächspartner suchst, die dich unterstützen können. Vielleicht gibt es einen Verwandten, mit dem du dich gut verstehst. Oder einen Vertrauenslehrer, der dir helfen könnte. Eventuell könntest du auch mit einem Schulpsychologen über deine Sorgen sprechen.

Sollte das alles nicht in Frage kommen, kannst du auch zum Jugendamt gehen und dich dort beraten lassen, was du am besten tun kannst. Eine weitere Möglichkeit ist die Telefonseelosrge für Kinder- und Jugendliche 'Nummer gegen Kummer' 0800 - 111 0 333. Dort wirst kostenlos und anonym beraten und kannst dich auch einfach mal aussprechen.

Was du auch tust, bitte bleib nicht allein mit dieser Last - suche dir Verbündete.

Mit herzlichem Gruß

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller:
vielen dank♡

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter