Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich fühle mich hilflos und finde meinen Weg nicht.

safetyfirst (w, 21) aus Mannheim :
Hallo liebes Team,

ich weiß meine Frage ist sehr ausführlich, aber ich hoffe ihr könnt mir erste Tipps geben, bis ich einen Therapieplatz bekomme, damit ich endlich aus diesem Tief rauskomme...

Ich leide schon sehr lange (Jahre) an einer tiefen Erschöpfung. Ich denke andauernd an die Vergangenheit und wie energiegeladen ich war. Ich denke immer über meine Zukunft nach, aber es kommt nichts dabei raus. Sorgen, über alles und jeden... Ich habe das Gefühl ich habe mich selbst verloren. Ich habe versucht herauszufinden, ob es an meiner ersten gescheiterten Liebe oder mit meinem damaligen Traum Arzt zu werden, der sich nicht erfüllt hat, aber ich komme zu keinen Antworten. Ich habe auch viel mit Persönlichkeitsentwicklung versucht, aber habe das Gefühl es kommt nicht wirklich bei mir an. Ich 'sitze' momentan auf einer abgebrochen Ausbildung und einem abgebrochenen Studium, weil ich jedes mal wieder gemerkt habe es gefällt mir nicht. Ich würde fast sagen mir macht nichts mehr Spaß. Auch hier und allgemein, komme ich zu keinen Antworten, was ich wirklich in meinem Leben will.

Ich fühle mich so hilflos, denn egal was ich mache ich finde meinen Weg nicht... ich bin kurz davor aufzugeben und hoffe einfach dass mir bald jemand helfen kann :)

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe safetyfirst,

ich schreibe jetzt einfach mal 'du' in der Anrede und hoffe, das ist in Ordnung?

Du hast eine enttäuschte Liebe erlebt, hast keine Energie mehr, hast eine Ausbildung und ein Studium abgebrochen, nichts macht mehr Spaß und du bist ganz ratlos wie es weiter gehen soll. Du findest keine Antworten dafür wie es weiter gehen soll.

Offenbar hast du schon einen Therapieplatz oder du suchst nach einem. Das ist eine gute Idee. Denn du hast auch schon einiges versucht - Persönlichkeitsentwicklung hat offenbar nicht geholfen. Du hattest das Gefühl, dass es nicht wirklich bei dir ankommt.

Ein Tipp, den ich dir geben kann, um die Zeit zu überbrücken, bis du einen Therapieplatz bekommst: Es gibt ein Buch, 'Aktiv warten auf einen Therapieplatz'. Ich habe kürzlich in meinem Blog eine Rezension dazu geschrieben.

https://shivanivogt.de/rezension-los-gehts-aktiv-warten-auf-einen-therapieplatz/

Wenn du dir das Buch holst, das hat es viele Übungen drin, die bereits die Therapie vorbereiten und das Warten zu einer nützlichen Zeit machen.

Aber du magst ja auch verstehen, warum du in diese Lage geraten bist?

Ich gehe davon aus, dass es ein Ereignis in deinem Leben gab, bei dem dir Sicherheit oder Vertrauen verloren ging. Das führte dazu, dass dein Nervensystem in den Kampf-Fluchtmodus umgeschaltet hat. Das kann entweder ein einzelnes Ereignis gewesen sein. Oder eine ziemlich überfordernde Zeit oder auch einfach eine Erinnerung an eine Zeit in deiner Kindheit, in der es sehr überfordernd für dich war.

Was so anstrengend sein kann ist, dass Menschen in diesem Modus sich auch versuchen, aus diesem Modus 'herauszuklopfen'. Dabei überfordern sie sich aber immer mehr - und es wird nur schlimmer als besser. Was hilft dann? Das einzige was hilft ist, den Fokus auf Sicherheit und Vertrauen zu legen. Dann kann das Nervensystem wieder in den Modus schalen, in dem Selbstvertrauen zugänglich ist. Da funktioniert auch das Bauchgefühl wieder und Gefühle allgemein. Dann findest du wieder deinen Weg, dann spürst du wieder, was richtig für dich ist.

Und das wird das Ziel der Therapie sein.

Und ich wünsche dir viel Kraft dazu.

Herzlicher Gruß
Shivani Vogt

P.S. Bitte bewerte diese kostenlose Antwort. Wie sehr hat sie dir geholfen? Wie sehr wurdest du gesehen?

PP.S. Ich kann dir Begleitung online anbieten. Melde dich gerne für ein unverbindliches Gespräch bei mir.

Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter