Ich ärger viel zu sehr über selbstsüchtige, egoistische Menschen!
Jasmin (w, 31) aus Friedberg:
Liebes Psychologen-Team,
ich ärgere mich immer wieder über den gleichen Schlag Mensch, die sich so überaus selbstbewusst, laut und grobe gebärden. Dieser Ärger steigert sich mit jeder Situation in der ich mich von diesen Leuten beleidigt fühle.
Mir fehlt einfach das Verständnis, wieso diese Personen so handeln und anfänglich sage ich meist nichts, nach einiger Zeit aber, kontere ich gleich böse und voller Zorn!
Ich nehme die fehlende Feinfühligkeit dieser Leute sehr persönlich. Mir gehen diese Situationen auch nicht mehr aus dem Kopf und ich bekomme sogar Hautprobleme dadurch. Wie kann ich solche Menschen tolerieren lernen? Ich weiß ja, dass ich mir durch mein überempfindliches Verhalten nur selbst schade. Danke für Ihren fachkundigen Rat! Jasmin
Liebes Psychologen-Team,
ich ärgere mich immer wieder über den gleichen Schlag Mensch, die sich so überaus selbstbewusst, laut und grobe gebärden. Dieser Ärger steigert sich mit jeder Situation in der ich mich von diesen Leuten beleidigt fühle.
Mir fehlt einfach das Verständnis, wieso diese Personen so handeln und anfänglich sage ich meist nichts, nach einiger Zeit aber, kontere ich gleich böse und voller Zorn!
Ich nehme die fehlende Feinfühligkeit dieser Leute sehr persönlich. Mir gehen diese Situationen auch nicht mehr aus dem Kopf und ich bekomme sogar Hautprobleme dadurch. Wie kann ich solche Menschen tolerieren lernen? Ich weiß ja, dass ich mir durch mein überempfindliches Verhalten nur selbst schade. Danke für Ihren fachkundigen Rat! Jasmin
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Hallo, liebe Jasmin!
Ja, Sie haben vollkommen recht, daß jeder Ärger, den man nicht in sinnvolle Taten umsetzen kann, oder gar unbegründet ist, nur unnötig den eigenen Seelenfrieden stört und auf Dauer auch richtig krank machen kann. Vielen Dank, daß Sie uns hier so vertrauensvoll Ihr Herz ausschütten! Gerne will ich versuchen Ihnen einen Weg aus Ihrer so bedrückenden Seelenlage zu zeigen.
Ihr Problem hat zwei Seiten, zum einen sind da die von Ihnen beschriebenen Elefanten im Porzellanladen, die sicherlich nicht nur ihnen mit ihrem plump egoistischen und selbstsüchtigen Verhalten auf die Nerven gehen. Neuerdings werden diese Menschen nach einer altgriechischen Sage, auch als Narzisten bezeichnet, die hauptsächlich nur sich selbst lieben und im Mittelpunkt der Weltgeschehens sehen.
Warum diese Mensch so geworden sind und warum sie ihr störendes Verhalten nicht merken, darüber wurden viele dicke Bücher geschrieben, doch für Sie ist erst einmal nur wichtig, daß Sie diese Menschen nicht ändern können!
Was Sie aber tun können, ist Ihre eigene Überempfindlichkeit zu hinterfragen! Seit einigen Jahren werden derlei übermäßig feinfühlige Menschen auch als „hoch sensibel“ bezeichnet und als besondere Kategorie von Menschen erforscht, wozu es mittlerweile gute Informationen und interessante Foren im Netz gibt.
Feinfühligkeit ist zum einen von Vorteil, weil man viele feine Nuancen des Lebens wahrnimmt, die anderen Menschen entgehen und sich auch daran ergötzen und freuen kann, aber andererseits fehlt einem das seelische Polster und die dicke Haut, um sich von störenden Erlebnissen, nicht die gute Laune verderben zu lassen.
Sehen Sie es einmal umgekehrt, die von Ihnen gefürchteten Menschen beschweren sich oft bei mir, über die „Sensibelchen“ denen sie begegnen und die ihnen das Leben schwer machen!
Aber was ist zu tun? Das erste, was Ihnen Erleichterung verschaffen könnte, wäre einen inneren Abstand zu gewinnen und sich selbst und die störenden Menschen, von einer dritten neutralen geistigen Position aus zu beobachten und die unterschiedlichen Verhaltensweisen und Wahrnehmen einfach erst einmal nur zu beobachten, zu erforschen, um sie besser verstehen zu lernen, wie ein Wissenschaftler der eine neu entdeckte Art beobachtet und erforscht.
Im zweiten Schritt könnten Sie versuchen, nach dem Motto: „Jedem Tierchen sein Pläsierchen!“ auch diesen, für Sie so völlig unverständlichen Menschen, ein gewisses Lebensrecht zuzubilligen und sich dabei in Nachsicht, Wohlwollen und Verständnis zu üben, im Sinne der Selbstbemeisterung, Charakterschulung und Nächstenliebe!
Dies könnte also für Sie eine Lernaufgabe und Herausforderung sein, um an Ihrer Überempfindlichkeit zu arbeiten und so über Ihren eigenen Schatten zu springen, besonders wenn es Ihnen gelänge, diese Menschen mit höflichen Worten und in einem liebevollen Ton, um Mäßigung und Rücksicht zu bitten. Dann hätten Sie schon fast gewonnen und ein kleines Stück zu einem besseren Miteinander beigetragen!
Aber, wie Sie liebe Jasmin schreiben, so haben Sie sich bereits in eine schon fast krankhafte und äußerst belastende Abwehrhaltung hinein gesteigert und dabei sogar schön körperliche Symptome entwickelt. In so einem Falle, könnten Ihnen einige Stunden mit einem vertrauensvoller Seelsorger, Therapeuten oder Lebensberater, wohltuenden Balsam und echte Heilung für Ihre wunde Seele bringen!
Da die Wartezeiten auf einen freien Platz bei einem Kassentherapeuten z.Z. meist unerträglich lang sind, empfehle ich Ihnen, wenigstens für einige Stunden die Hilfe eines erfahrenen freien Therapeuten in Anspruch zu nehmen.
Diese Fachleute der Seele können Ihnen eine reichhaltigere Palette von Hilfs- und Therapiemöglichkeiten anbieten und darüber hinaus die genaueren Ursachen und Hintergründe des Verhaltens, der von Ihnen so gefürchteten Menschen erläutern. Dies würde sicherlich eine große Erleichterung für Sie bedeuten könnten, denn das Verstehen ermöglich auch echtes Verzeihen und Verzeihung und Vergebung ist oft der Schlüssel zu echtem Seelenfrieden!
Auf der Unterseite „Therapeuten-Suche“ im Psychomeda-Portal finden Sie ein große Zahl von unterschiedlichsten Hilfsangebote aus allen Ecken unseres so schönen Landes. Darüber hinaus gibt es heute auch die so praktische Möglichkeit der Online-Beratung per Skyp, Telefon und/ oder E-Post, welche sich in neueren wissenschaftlichen Untersuchungen, gegenüber der Vor-Ort-Beratung in vielen Fällen als gleichwertig, wegen der deutlich geringeren Hemmschwelle teilweise sogar als Überlegen erwiesen hat.
Liebe Jasmin, ich hoffe, daß ich Ihnen mit meinen Worten wieder etwas Mut machen und eine neue Richtung weisen konnte! Vor allem aber wünsche ich Ihnen nun von ganzem Herzen viel Kraft und Zuversicht, bei dem jetzt so notwendigen nächsten Schritt zur Entlastung und Befreiung Ihrer Seele, damit Ihr Lebenskompaß bald wieder in Richtung echter, unbeschwerter Lebensfreude zeigen kann!
Für heute Grüße ich Sie recht herzlich als Ihr
Psychomeda-Berater Rainer J. G. Schmidt
Bewertung durch den Fragensteller: 



sehr fachkundige und menschliche hilfe




sehr fachkundige und menschliche hilfe
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter