Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Familienkonflikte und häusliche Gewalt

Alice (w, 13) aus Hannover: Meine Mutter schlägt mich, wenn ich etwas nicht richtig mache oder wenn sie schlechte Laune hat. Mein Vater tut das schon lange nicht mehr. Meine Eltern sind getrennt. Meine Freunde glauben ich habe Depressionen und ich habe auch langsam Angst, dass das stimmen könnte. Immerzu starre ich mein Spiegelbild an und breche in Tränen aus. Ich verletze mich auch öfters selbst. Ich weiß nicht weiter. Dazu leide ich auch an Essstörungen, mal esse ich mehrere Tage überhaupt nichts und dann esse ich so viel ich kann bis ich mich übergebe. Ich hab Angst. Ich weine. Ich kann einfach nicht mehr, aber meine Eltern nehmen mich nicht ernst. Was soll ich tun?

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Alice,
es ist gut und mutig, dass du dich mit deinen Problemen an uns wendest. Vielen Dank für dein Vertrauen, dich uns mit deinen Problemen zu zeigen. Damit hast du einen ersten Schritt getan, um dir Hilfe zu holen. Es ist dringend nötig, dass du Hilfe und Unterstützung bekommst, denn mit den Problemen, die du beschreibst kann kein Mädchen in deinem Alter alleine fertig werden. Niemand sollte damit alleine da stehen und eigentlich ist es die Aufgabe deiner Eltern dich bei all deinen Schritten ins Großwerden zu unterstützen. Deine Eltern sind nicht für dich da, so wie du sie brauchst und dass deine Mutter dich schlägt ist absolut nicht in Ordnung. Kinder und Jugendliche haben Rechte und eins deiner Rechte ist, das Recht auf körperliche Unversehrtheit! Zum Glück gibt es andere Erwachsene, die bereit und in der Lage sind dir zu helfen. Doch ich weiß auch, dass es immer ein großer Schritt ist, sich anderen anzuvertrauen, insbesondere, wenn in der eigenen Familie etwas schief läuft. Dein großer Leidensdruck wird durch deine Worte spürbar und es ist wichtig, dass du möglichst schnell Hilfe bekommst, die über diese Online Beratung hinausgeht. Du brauchst Menschen, die an deiner Seite sind und dir helfen. Es wird vielleicht noch ein wenig dauern, bis sich deine Situation verbessert, aber es ist wichtig, dass du nicht den Mut verlierst und dir aktiv Hilfe suchst, so wie du mit deiner Nachricht an uns schon den ersten Schritt getan hast.
Lass uns doch einmal überlegen, an wen du dich wenden kannst. Gibt es einen Erwachsenen in deinem Leben, der dir helfen könnte, an den du dich wenden könntest und der dich ernst nehmen würde? Das kann jemand aus der weiteren Familie sein oder vielleicht dein Hausarzt oder ein Lehrer oder Sozialpädagoge aus der Schule? Möglicherweise gibt es an deiner Schule einen Schulpsychologen? Vielleicht hast du auch ein Hobby oder machst Sport und kannst dich an deinen Gruppenleiter oder Trainer wenden?
Wenn es in der eigenen Familie Probleme gibt, gibt es manchmal ein innerliches Verbot anderen davon zu erzählen, manchmal verbieten die Erwachsenen es einem sogar, darüber zu reden. Es ist mir wichtig, dass du weißt, dass du dich anderen mit deiner Not anvertrauen darfst und nicht noch weiter leiden musst!
Wenn du das Gefühl hast, es gibt da momentan niemanden in deinem Leben, dann kannst du dich an eine Beratungsstelle wenden, dort gibt es Profis, die dir helfen können und dich unterstützen wollen. An eine Beratungsstelle kannst du dich auch ohne das Wissen deiner Eltern wenden. Falls du alleine nicht den Mut dazu hast, gibt es vielleicht eine gute Freundin, die dir helfen kann. Ich füge dir 2 Links aus deiner Stadt ein mit verschiedenen Hilfsangeboten für Mädchen. Ich bitte dich sehr, dich an eine Beratungsstelle zu wenden, damit du noch mehr Hilfe bekommst. Alles, was du beschreibst hört sich sehr quälend an und belastet dich sehr, doch du bist wirklich nicht alleine damit und kannst dir Hilfe holen!
http://www.kinderschutz-niedersachsen.de/index.cfm?uuid=46F3B4CDE08140F9BA209F594AC7256B

http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Beratung/Jugendberatung-Region-Hannover

Wenn du noch Fragen hast, dann kannst du dich auch gerne nochmal an mich wenden!
Herzliche Grüße
Nicole Kirsig





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter