Meine Enkelind wird in der Kita von einem anderen Mädchen an den Genitalien berührt mit einem Stock
Oma (w, 60) aus Halle: Hallo liebes Team, meine Enkelin wird im Kindergarten von einem Mädchen wiederholt mit einem Stock an den Genitalien 'bearbeitet'. Anschließend legt sie ein Pflanzenblatt in den Slip und zieht diesen wieder hoch. Sie zwingt sie dazu, es tut meiner Enkelin weh und wenn eine Erzieherin naht, beendet sie es, damit sie nicht erwischt wird. Andere Kinder stehen drum herum und sollen zusehen. Das Mädchen ist ein Jahr älter (meine Enkelin 5 das Mädchen 6.... sie bleiben noch ein Jahr zusammen in der Kita) Meine Enkelin macht seit einiger Zeit nachts wieder ein. Ob das im Zusammenhang zu sehen ist, weiß ich nicht.
Was kann ICH tun, um meine Enkelin zu beeinflussen, sie vor einem evtl. psychischen Schaden zu bewahren unabhängig von dem, was an Maßnahmen durch die Eltern geplant ist. Sie erzählt es mir (den Eltern auch) aber ich bin hilflos. Geschlechtsspiele in dem Alter sind normal und nicht ungesund. Das ist mir bekannt. Aber in dieser Weise, wie oben beschrieben, empfinde ich es nicht als eine gesunde Entwicklungsphase bei diesem Mädchen.
Liebe Grüße,Oma
Was kann ICH tun, um meine Enkelin zu beeinflussen, sie vor einem evtl. psychischen Schaden zu bewahren unabhängig von dem, was an Maßnahmen durch die Eltern geplant ist. Sie erzählt es mir (den Eltern auch) aber ich bin hilflos. Geschlechtsspiele in dem Alter sind normal und nicht ungesund. Das ist mir bekannt. Aber in dieser Weise, wie oben beschrieben, empfinde ich es nicht als eine gesunde Entwicklungsphase bei diesem Mädchen.
Liebe Grüße,Oma
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Oma,
das kann ich gut nachvollziehen, dass Sie erschüttert sind und sich fragen, was Sie tun können, um die Enkelin zu unterstützen.
Wichtig in diesem Fall ist natürlich, dass die Leitung und das Personal der Kita involviert werden und mit den Eltern des anderen Mädchens gesprochen wird. Es hört sich seltsam an, was Sie schreiben, kann auf einen Missbrauch hindeuten... Auch dass Ihre Enkelin wieder einnässt, kann ein Indiz auf die Erlebnisse in der Kita sein. Vor allem sind hier wirklich die Eltern gefragt und zwar die beider Mädchen.
Sie sollten so unbefangen wie möglich mit Ihrer Enkelin umgehen und den Vorfall nicht thematisieren, wenn Ihre Enkelin das nicht tut. Spricht Sie darüber, dann versuchen Sie, einigermassen ruhig darüber zu reden, bzw. das andere Mädchen nicht zu stigmatisieren. Auf Nachfragen, warum sie das gemacht hat, können Sie kindgerecht antworten, sie sei wohl neugierig oder wollte etwas ausprobieren. Geben Sie ihr weiterhin das Gefühl, dass sie mit allem, was sie bewegt oder bedrückt, zu Ihnen kommen kann. Es kann sein, dass Ihre Enkelin eine Therapie benötigt, aber das liegt in der Entscheidung der Eltern und eines Kinderpsychologen. Es ist wichtig, dass Sie lernt, dass das, was ihr unangenehm ist, auch von ihr beendet werden und sie sich wehren kann. Auch das können Sie ihr vielleicht zusätzlich sachte vermitteln, da es bestimmt schon in einer Massnahme der Eltern enthalten ist.
Ich wünsche Ihnen einen unbefangenen Umgang und dass dieser Vorfall bald geklärt ist und für Ihre Enkelin ohne psychische Folgen bleibt.
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
das kann ich gut nachvollziehen, dass Sie erschüttert sind und sich fragen, was Sie tun können, um die Enkelin zu unterstützen.
Wichtig in diesem Fall ist natürlich, dass die Leitung und das Personal der Kita involviert werden und mit den Eltern des anderen Mädchens gesprochen wird. Es hört sich seltsam an, was Sie schreiben, kann auf einen Missbrauch hindeuten... Auch dass Ihre Enkelin wieder einnässt, kann ein Indiz auf die Erlebnisse in der Kita sein. Vor allem sind hier wirklich die Eltern gefragt und zwar die beider Mädchen.
Sie sollten so unbefangen wie möglich mit Ihrer Enkelin umgehen und den Vorfall nicht thematisieren, wenn Ihre Enkelin das nicht tut. Spricht Sie darüber, dann versuchen Sie, einigermassen ruhig darüber zu reden, bzw. das andere Mädchen nicht zu stigmatisieren. Auf Nachfragen, warum sie das gemacht hat, können Sie kindgerecht antworten, sie sei wohl neugierig oder wollte etwas ausprobieren. Geben Sie ihr weiterhin das Gefühl, dass sie mit allem, was sie bewegt oder bedrückt, zu Ihnen kommen kann. Es kann sein, dass Ihre Enkelin eine Therapie benötigt, aber das liegt in der Entscheidung der Eltern und eines Kinderpsychologen. Es ist wichtig, dass Sie lernt, dass das, was ihr unangenehm ist, auch von ihr beendet werden und sie sich wehren kann. Auch das können Sie ihr vielleicht zusätzlich sachte vermitteln, da es bestimmt schon in einer Massnahme der Eltern enthalten ist.
Ich wünsche Ihnen einen unbefangenen Umgang und dass dieser Vorfall bald geklärt ist und für Ihre Enkelin ohne psychische Folgen bleibt.
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller: 



hat mir geholfen, bestätigt mich , Eltern reagieren demnach





hat mir geholfen, bestätigt mich , Eltern reagieren demnach
Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter