Ich sorge mich um eine junge Bekannte
Tim (m, 42) aus Emmerich: Guten Tag an alle.
Ich wende mich auch hier an diese Plattform, da ich für eine 17jährige Jugendliche endlich effektive Hilfe suche. Nach 2 schweren Schockerlebnissen in der Kindheit/Jugend ist sie nun in einer Spirale von Psychologe zu Psychologe.
1. Erlebnis war, dass sie ihren leiblichen Vater nicht kennt und dieser sich auch nicht herbewegt, damit sie ihre Wurzeln endlich kennen lernt.
2. Erlebnis war die Abweisung durch den Lebensgefährten, zu dem sie eine sehr enge Bindung hatte.
Diese beiden Erlebnisse bilden sich nun in Depressionen aus, und auch ab und dann aufkommende Suizidgedanken mit Ritzen.
Es geht von einer Klinik zur nächsten. Es wird Seroquel oder Truxal verabreicht (125mg) und ein Bedarfsmittel. Aber die eigentliche Ursache bleibt vollkommen unbeachtet. Nun ist sie am Wochenende zusammen gebrochen, lag intensiv. Gestern hatte sie dann wieder einen depressiven Rückfall in der Klinik und hat da alles verbal angegriffen, was in die Nähe kam.
Sie selber ist aber so klar im Kopf, dass sie diesen Ausrutscher erkannt hat und sich bei den Beteiligten im nachhinein gemeldet hat und entschuldigt hat.
Ich würde gerne schauen, was es für Möglichkeiten gibt, evtl mit Therapeuten oder betreutem Wohnen, wo sie einen Ansprechpartner hat, der wie ein Freund für sie da ist und bei Bedarf auch zuhört.
Denn das ist, was die Kleine auch möchte, sie möchte weg von der Chemie und würde auch in eine Wohngruppe gehen, wenn das ein Weg ist.
Liebe Grüße Tim
Ich wende mich auch hier an diese Plattform, da ich für eine 17jährige Jugendliche endlich effektive Hilfe suche. Nach 2 schweren Schockerlebnissen in der Kindheit/Jugend ist sie nun in einer Spirale von Psychologe zu Psychologe.
1. Erlebnis war, dass sie ihren leiblichen Vater nicht kennt und dieser sich auch nicht herbewegt, damit sie ihre Wurzeln endlich kennen lernt.
2. Erlebnis war die Abweisung durch den Lebensgefährten, zu dem sie eine sehr enge Bindung hatte.
Diese beiden Erlebnisse bilden sich nun in Depressionen aus, und auch ab und dann aufkommende Suizidgedanken mit Ritzen.
Es geht von einer Klinik zur nächsten. Es wird Seroquel oder Truxal verabreicht (125mg) und ein Bedarfsmittel. Aber die eigentliche Ursache bleibt vollkommen unbeachtet. Nun ist sie am Wochenende zusammen gebrochen, lag intensiv. Gestern hatte sie dann wieder einen depressiven Rückfall in der Klinik und hat da alles verbal angegriffen, was in die Nähe kam.
Sie selber ist aber so klar im Kopf, dass sie diesen Ausrutscher erkannt hat und sich bei den Beteiligten im nachhinein gemeldet hat und entschuldigt hat.
Ich würde gerne schauen, was es für Möglichkeiten gibt, evtl mit Therapeuten oder betreutem Wohnen, wo sie einen Ansprechpartner hat, der wie ein Freund für sie da ist und bei Bedarf auch zuhört.
Denn das ist, was die Kleine auch möchte, sie möchte weg von der Chemie und würde auch in eine Wohngruppe gehen, wenn das ein Weg ist.
Liebe Grüße Tim
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Lieber Tim,es ehrt Sie, dass Sie Hilfe suchen für Ihre junge Bekannte. In welchem Verhältnis stehen Sie zu ihr? Gibt es eine(n) Erziehungsberechtigte(n)?
Es ist von hier aus natürlich schwierig und auch nicht erlaubt, eine Diagnose abzugeben bzw. zu beurteilen, was beim Psychologen oder in Kliniken abläuft.
Was ich mir aber vorstellen kann, ist eine psychosoziale Beratungsstelle und/oder das Jugendamt, gerade wenn es um betreutes Wohnen geht. Das kann allerdings nur jemand ankurbeln, der erziehungsberechtigt ist. Ich schicke Ihnen einen Link mit. Dort wird auch überkonfessionell gearbeitet. Und vereinbaren Sie bzw. die berechtigte Person einen Termin beim Jugendamt!
Ich wünsche Ihnen Erfolg und für die Patientin eine Besserung der Umstände!
Herzliche Grüße
Claudia Schmitt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bitte bewerten Sie meine Antwort, danke!
Bewertung durch den Fragensteller: 



durch die Antwort, habe ich wieder 2neue Anlaufstellen gefunden. und bleibe am Ball . Danke Frau Schmitt




durch die Antwort, habe ich wieder 2neue Anlaufstellen gefunden. und bleibe am Ball . Danke Frau Schmitt
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter