Wie überwinde ich meine Angst und Schuldgefühle?
Angst (m, 27) aus Dortmund: Hallo, meine Freundin ist mit Borderline Persönlichkeitsstörung diagnostiziert worden und ich bin mit einer Angststörung diagnostiziert worden. Ich würde mich zudem als ein 'People-Pleaser' bezeichnen. Wir sind seit 2 Jahren zusammen. Ihre beiden Therapeutinnen haben ihr gesagt, ich sei nicht der Richtige für sie. Deswegen hat sie beide Therapien abgebrochen. Dann hat sie mich dazu gedrängt, meine Therapie auch abzubrechen. Deswegen und wegen 1000 anderen Gründen versuche ich seit 1,5 Jahren, Schluss zu machen. Aber ich schaffe es nicht. Ich glaube, es sind zum einen Schuldgefühle, weil ich glaube, dass sie ohne mich nicht zurecht kommt. Zum anderen will ich nicht, dass sie, ihre Familie und ihre Freunde mich hassen und ich habe große Angst vor Konflikten. Könnt Ihr mir bitte helfen? Wie überwinde ich meine Angst und meine Schuldgefühle?
Vielen Dank.
Vielen Dank.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Lieber Ratsuchender,danke für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Da haben Sie es schon mit 'hartem Tobak' zu tun. Zum einen die Problematik Ihrer Freundin, zum anderen Ihre eigene Problematik und zum dritten diese unselige gegenseitige Verstrickung, mit gegenseitiger Abhängigkeit und Verstärkung und Festigung der eigenem Problematik. Zugleich gibt es etwas, das Sie aneinander bindet.
Gut ist, dass Sie die Motivation haben, sich aus diesen Verstrickungen befreien zu wollen. Gut ist auch, dass Sie erkennen, was Sie daran hindert. Dies sind wichtige Ressourcen, die Ihnen in Ihrem weiteren Entwicklungsprozess stärkend zur Verfügung stehen werden.
Aus meiner Sicht ist auch ganz klar, dass es Ihnen aktuell nicht gelingen kann, sich ohne Unterstützung von der Freundin zu trennen. Aus meiner Sicht wäre eine Trennung per se auch nicht die alleinige Lösung.
Klar ist auch, dass es für Sie gut wäre, wenn Sie sich wieder professionelle Unterstützung holten. Sie sollten durch eine Therapie gestärkt werden, Sie sollten sich mit Hilfe der Therapie weniger abhängig vom Goodwill anderer fühlen können und besser zu Ihren eigenen Bedürfnissen und Entscheidungen stehen können. Dann erst können Sie eine Trennung von der Freundin auch innerlich gut und angstfrei vollziehen.
Beschäftigen Sie sich mit dem Thema 'Bindungsverletzungen' und 'Bindungstrauma'. Es könnte eine Offenbarung für Sie sein. Auf YouTube gibt es neben meinem eigenen Kanal 'Trauma Therapie' die Kanäle von Dami Charf und Gopal Norbert Klein, die daüber informieren. Gopal Norbert Klein hat in ganz Deutschland Regionalgruppen ins Leben gerufen, in denen sich Menschen gegenseitig austauschen und unterstützen.
Jetzt rate ich Ihnen noch etwas Unkonventionelles: um sich nicht in weitere Schwierigkeiten zu bringen und um endlich voran zu kommen, suchen Sie sich, wenn Sie können, eine(n) Therapeut(in), ohne Ihre Freundin davon zu informieren. Beginnen Sie mit Ihrer Therapie, ohne dass die Freundin davon Kenntnis bekommt. Wenn Sie gestärkt genug sind, und erst dann, können Sie die Freundin informieren. Wichtig und wesentlich ist jetzt, dass Sie aktiv beginnen, aus den Ängsten auszusteigen, und dass Sie sich Schritt für Schritt aus den Verstrickungen befreien.
Ich hoffe, meine Empfehlungen helfen Ihnen weiter, und wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!
Ihre Marion Weber
Ich feue mich, wenn Sie diese Antwort mit nur wenigen Klicks bewerten. Danke! ;-)
Bewertung durch den Fragensteller: 



Danke danke danke danke!





Danke danke danke danke!
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter