Wenn mein Partner mich weiterhin so behandelt, fange ich an, an mir selbst zu zweifeln.
Klaribell (w, 35) aus Portugal: Ich bin emotional, finanziell und wohntechnisch abhängig von meinem Partner. Wir haben einen 2, 5 Jahre alten Sohn und eine 10 Monate alte Tochter. Mein Partner sagt, sein Stress, Aggression, und schlechte Laune seien meine Schuld, mein Verhalten nicht normal und dass ich unser aller Leben zur Hölle mache. Ich würde täglich schreien und schlechte Stimmung verbreiten. Er beleidigt mich manchmal und wird sauer in seiner Tonlage, für mich völlig ungerechtfertigt, schreit mich am Telefon an, oder verlässt einfach das Haus. Er redet nicht gern über Probleme und sagt, er hätte keine Zeit, an unserer Beziehung zu arbeiten. Außerdem sei ich diejenige die Hilfe bräuchte. Zu einer Paartherapie will er nicht mitkommen, das bräuchte er nicht.
Was mich so trifft, sind die Verurteilungen seinerseits, das respektlos Verhalten über Tage und Wochen. Er taut gar nicht auf.
Es liegt mir sehr an persönlicher Weiterentwicklung und mein Partner weiß es auch, dass ich gelassener sein will im Alltag und positiver. Im Streit wirft er mir vor, ich würde mich nie ändern und es sei hoffnungslos. Unsere Streits belasten mich sehr. Ich fühle mich komplett einsam und ratlos. Am schlimmsten ist, dass ich meist nicht an ihn herankommen, er befindet sich tage- oder wochenlang hinter einer Mauer. Auch klärende E-Mails von mir beantwortet er nicht. Ich habe hier im Ausland kaum soziale Kontakte.fühle mich isoliert. Wenn er mich so behandelt, fange ich an, an mir selbst zu zweifeln.
Vielen Dank für Ihren Rat!
Was mich so trifft, sind die Verurteilungen seinerseits, das respektlos Verhalten über Tage und Wochen. Er taut gar nicht auf.
Es liegt mir sehr an persönlicher Weiterentwicklung und mein Partner weiß es auch, dass ich gelassener sein will im Alltag und positiver. Im Streit wirft er mir vor, ich würde mich nie ändern und es sei hoffnungslos. Unsere Streits belasten mich sehr. Ich fühle mich komplett einsam und ratlos. Am schlimmsten ist, dass ich meist nicht an ihn herankommen, er befindet sich tage- oder wochenlang hinter einer Mauer. Auch klärende E-Mails von mir beantwortet er nicht. Ich habe hier im Ausland kaum soziale Kontakte.fühle mich isoliert. Wenn er mich so behandelt, fange ich an, an mir selbst zu zweifeln.
Vielen Dank für Ihren Rat!
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Klaribell,danke für das Vertrauen, mit dem Sie sich an uns wenden.
Die Situation, so wie Sie sie schildern und in der Sie sich befinden, ist in der Tat harter Tobak!
Ich bin sehr geneigt, Ihre Situation in zwei Aspekte aufzuteilen. Zum einen in den praktischen Aspekt, der die ganz konkrete, auch finanzielle Situation, in der Sie sich befinden, beinhaltet. Zum anderen in den psychodynamischen Aspekt, der beinhaltet all das, was Sie erleben, wie es Ihnen damit geht und wie Sie damit umgehen.
Selbstverständlich stellt sich mir die Frage, wie es möglich war, dass Sie in eine derart abhängige Situation geraten konnten. Die schonungslos ehrliche Erforschung dieser Frage ist sicher sehr hilfreich für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Aber hilft Sie Ihnen auch dabei, Ihren emotional unzumutbaren Partner in seine Grenzen zu verweisen? Dazu benötigen Sie ein gewisses Mass an gesunder innerer und äußerer Unabhängigkeit.
Daher möchte ich Ihren Blick erst einmal auf Ihren Partner und dessen unzumutbares Verhalten lenken. Machen Sie sich mit den Eigenschaften und dem Verhalten von toxischen Persönlichkeiten vertraut. Dank Internet finden Sie ausreichend Informationen. Ich empfehle Susanne Lohrey, die sich darauf spezialisiert hat, und auf ihrem YouTube Kanal unzählige Videos zum Thema veröffentlicht hat.
https://www.youtube.com/channel/UCfTBSLxo112mm0Dxe1k5bgA
Als nächsten Schritt rate ich Ihnen, sich im Netz (wenn es im Ausland, wo auch immer Sie sich aufhalten, schwierig ist) Gleichgesinnte zu suchen.
Menschen, denen es ähnlich geht. Frau Lohrey hat eine große Community, aber es gibt auch auch auf Facebook etc. genug gute Gruppen, denen Sie sich anschliessen können. Dort können Sie sich mit anderen austauschen und Unterstützung bekommen.
Sie fühlen sich nicht nur einsam, sondern Sie sind es auch. Einsamkeit und Isolation sind aber keine guten Wegbegleiter! Daher nochmal: holen Sie sich Unterstützung von anderen, wohlmeinenden Menschen. Möglicherweise können Sie zudem an gratis Online Fortbildungen teilnehmen, die Sie stärken und die Sie weiterbringen.
Ich veröffentliche beispielsweise auf meinem YouTube Kanal im August und September jeden Donnerstag ein neues Video mit jeweils einer Übung zur Stärkung innerer Ressourcen:
https://www.youtube.com/watch?v=thdpfkum5bo
All das können Sie für sich nutzen, damit Sie ganz klar und unmissverständlich sehen, wer in Ihrer Familie die uneinsichtige Krawallbürste ist.
Aus meiner Sicht ist eine Ihrer größten Schwächen Ihr Wunsch, Ihr Partner möge für Sie erreichbar sein und Einsicht und Verständnis zeigen.
Selbstverständlich ist das eine der Grundlagen für eine gute Partnerschaft, ABER, wenn er sich verweigert, dann trägt ER, nicht Sie, die volle Verantwortung dafür. Übernehmen Sie daher jetzt Ihre Verantwortung für Ihr Wohlbefinden (und das Ihrer beiden kleinen Kinder!!!) und verweisen Sie Ihren Partner in seine Grenzen! Lassen Sie ihn wissen und spüren, dass Sie sein bisheriges Verhalten nicht länger dulden. Und denken Sie über Konsequenzen nach, sollte er weiterhin an seinem Verhalten festhalten.
Meine liebe Klaribell, Sie haben eine große Aufgabe vor sich. Zugleich habe ich das Gefühl, dass Sie stark genug sind, diese Aufgabe zu bewältigen. Holen Sie sich jetzt soviel Unterstützung dafür, wie Sie brauchen. Das ist, glaube ich, der erste, praktische Schritt, den Sie jetzt gehen sollten. Alles Andere, auch Ihre persönliche Weiterentwicklung, wird sich daraus ergeben. Da bin ich mir recht sicher.
Alles Gute für Sie!
Ihre Marion Weber
Waren meine Empfehlungen hilfreich? Dann freue mich über eine positive Bewertung. Danke! ;-)
Bewertung durch den Fragensteller: 







Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter