Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Vater kann nur oberflächlich reden und will sich nicht verändern

Jennifer (w, 29) aus Hamburg:

Gestern habe ich den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen. Zuvor habe ich ihm gesagt, dass ein Kontakt nur möglich ist, wenn er auch in Kontakt mit sich selbst treten will und dass das, denke ich, nur begleitend mit einer Psychotherapie geht. Ich bin Autistin und kann nur auf einer tieferen Ebene kommunizieren.

Mein Vater kann/will ausschließlich oberflächlich reden. Ich habe den Eindruck, er genießt meine Anwesenheit und Art nicht. Er sieht sich selbst als sehr tollen, liebenden Vater (bzw. als sehr tollen Menschen) und wird dafür auch sehr bewundert, aber sein Verhalten spiegelt das für mich nur oberflächlich wieder. Er ist in ganz vielen sozialen Projekten engagiert, schon als ich Kind war, dabei hatte er nie Zeit für mich. Das hat mich extremen geschmerzt. Heutzutage will er das so fortführen, aber ich kann und will nicht mehr mitmachen, weil ich dadurch immer wieder verletzt werde. Ich hatte das Gefühl, ich gehe daran zugrunde. Mein Vater hat selbst viel Schlimmes erlebt. Mein Vater sagte, ich würde von ihm verlangen, dass er sich verändert und das will er nicht. Für ihn besteht kein Problem. Und er würde alles für mich tun.

Ich habe so ein schlechtes Gewissen, dass ich in Grunde von ihm verlangt habe, eine Psychotherapie zu beginnen oder ansonsten den Kontakt zu unterlassen. Ich wünschte, ich könnte ihn einfach so akzeptieren wie er ist und mit ihm auf seiner Ebene reden und weiterhin mit ihm Kontakt haben.

Ich mache mir sehr große Vorwürfe. Ich weiß nicht, ab ich ihn anrufen und mich bei ihm entschuldigen soll.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Hallo Jennifer,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Sie beschreiben sehr reflektiert und mit großer Klarheit den fortwährenden Konflikt mit Ihrem Vater. Es ist ein Konflikt, aus dem es momentan keinen Ausweg zu geben scheint. Ihr Vater möchte so bleiben wie er ist und sich selbst nicht in Frage stellen. Er scheint mehr nach außen orientiert, bekommt Bestätigung durch seine Außenwirkung in sozialen Projekten. Seine Art zu leben ist auch eine Überlebensstrategie, die er nicht hinterfragen will. Und vielleicht auch nicht kann, weil ihm gefühlt die Ressourcen dafür fehlen.

Sie möchten, dass er im Rahmen einer Psychotherapie einen tieferen Kontakt zu sich selbst und Ihnen entwickelt und erkennt, welche Form des Kontaktes Sie benötigen, um sich mit ihm verbunden fühlen zu können. Vielleicht gibt es auch den Wunsch in Ihnen, dass Ihr Vater Sie dann endlich auch mit Ihrem Schmerz sehen und annehmen kann.

Es ist traurig, dass Sie mit Ihrem Vater nicht die Beziehung haben können, die Sie sich wünschen. Dies gilt es zu betrauern. Gleichzeitig kommunizieren Sie sehr klar Ihre Bedürfnisse und erkennen, dass die Fortführung des oberflächlichen Kontaktes Sie zu sehr schmerzen würde. Dafür müssen Sie sich nicht schämen. Sie dürfen anders fühlen und denken als Ihr Vater.

Es kann sein, dass zu einem anderen Zeitpunkt eine Annäherung wieder möglich ist. Sei es, dass Ihr Vater tatsächlich irgendwann eine Bereitschaft aufzeigt, sich zu reflektieren, weil andere Lebensumstände ihn dazu zwingen. Oder es gelingt Ihnen, ihm auf seiner Ebene zu begegnen, ohne dass es Sie schmerzt und Sie sich unverbunden fühlen. Bleiben Sie innerlich offen für diese Möglichkeiten. Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn Sie sich therapeutisch begleiten lassen, falls Sie es nicht ohnehin schon tun.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Bewertung durch den Fragensteller:
Vielen Dank für Ihre Antwort und dass Sie sich die Zeit genommen haben.





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter