Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Ich brauche für mich eine Entscheidung mit der ich dauerhaft glücklich leben kann

Maria (w, 30) aus Fulda: Hallo,
ich bin verheiratet & habe mich vor 1 Jahr in Anna verliebt.Ich schätze ihren Humor,ihre Fürsorge,ihre Aufmerksamkeit mit der sie IMMER bei mir ist.Unsere Beziehung ist sehr emotional,was immer wieder zu heftigen nervenaufreibenden Streits führt.Allerdings liegt das auch daran,dass wir uns gegenseitig auf unsere Traumata hinweisen & versuchen an ihnen zu arbeiten.Anna ist sehr vereinnahmend,das ruft in mir oft Fluchtreflexe hervor,die durch Schuldgefühle & Unsicherheiten bezüglich meines Ehemanns noch verstärkt werden.
Anton & ich hatten eine fest reibungslos funktionierende Ehe mit viel Freiraum für den einzelnen & gemeinsame Pläne von unserer familiären Zukunft.Wir konnten sehr offen miteinander reden,auch bezgl. unserer Sexualität.Selbst,als Anna in mein Leben trat,reagierte er zunächst nicht eifersüchtig,sondern räumte mir Raum für mein sexuelles Abenteuer ein.
Nun liegt unsere Ehe auf Eis & die Beziehung zu Anna nimmt Formen von Alltag an, d.h. das Feuer & die sexuelle Anziehungskraft schwinden.Vielleicht hätte ich mich auch schon von Anna getrennt, aber ich will sie als Freundin nicht verlieren.
Ich bin seit einem Jahr auf einer Achterbahn der Gefühle & wöchentlich ändern sich meine Prioritäten. Welchen Weg gibt es, zu erkennen, wo ich stehe, was ich will & brauche & für mich endlich eine Entscheidung zu treffen, mit der ich glücklich dauerhaft leben kann.

MfG
M. M.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Maria,
Das sind viele Fragen. Ich versuchen Ihnen nach zu gehen. Erst mal ist es immer sehr schwierig zwischen zwei Stühlen zu stehen und sich entscheiden zu müssen. Der eine Mensch hält für uns Seiten bereit, die ein anderer vielleicht nicht oder weniger hat und umgekehrt.

In Ihrem Fall scheint es wichtig zu sein, endlich eine Entscheidung zu treffen, um mit dem Menschen, den Sie lieben auch in Zukunft weiterleben zu können. Nur wer ist der oder die Richtige? Mit wem habe ich mich wirklich gut gefühlt? Wen liebe ich wirklich und mit wem will ich zusammenleben? Das sind Fragen, die nur Sie selber beantworten können. Zuerst sollten Sie das für sich selbst tun und dann mit dem jeweiligen Partner besprechen.

Sie schreiben Ihre Ehe liegt auf Eis. Was heißt das? Ist hier auch von Seiten Ihres Mannes noch eine Annäherung gewollt oder hat er Ihre gemeinsame Ehe schon abgeschrieben? Haben Sie ev. zu viel Offenheit und zu wenig Abgrenzung miteinander erlebt? Hat das auch ein Gefühlchaos bei Ihrem Mann hinterlassen. Wo steht er? Und was will er? Wie sieht für Ihn die Zukunft aus?

Was will Ihre Freundin, denn mit Ihnen leben? Was kann sie sich für die Zukunft vorstellen? Was sind ihre Ziele? Alles klingt sehr wahllos und genau deshalb sollten Sie sich auf die Suche nach Klarheit machen. Bei sich selber und bei Ihren beiden Partnern. Dann werden Sie sicherlich Klarheit gewinnen und eine gemeinsame Lösung finden.

Seine Sie ehrlich mit sich selbst und Ihrem Gegenüber. Und Fragen Sie sich für was sie diese Dreiecksbeziehung gebraucht haben und ob sie sie noch heute brauchen ?

Viel Erfolg und Mut auf der Suche nach Klarheit.
Rowena Schottenloher
Bewertung durch den Fragensteller:

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter