Hat der Mann, in den ich mich verliebt habe eine Beziehungsangst?
Agnes (w, 33) aus Regensburg:
Hallo,
habe seit 1 1/2 Jahren eine Affaire. Er nennt es Freundschaft +. Habe am Anfang gesagt dass ich nix Festes mehr will. Hab mich aber in ihn verliebt. Er meldet sich fast täglich. Er hat Phasen wo er sich fast täglich treffen will, dann 1-2 Wochen nicht. Schreibt aber trotzdem. Wurde mit jedem Treffen gefühlvoller und ging dann wieder auf Abstand. Fing immer wieder neu an. Wenn ich ihn brauche ist er immer sofort da. Bei Treffen schaut er mich immer lang an und umarmt, streichelt mich.
Vor 2 Mon hab ich ihm gesagt ich hab mich verliebt und will eine Bezieheung. Er war überfordert. Ein paar Tage später sagte er dass was da ist und ich nicht nur ein Betthäßchen bin. Er aber nicht verliebt ist. Er sich seit einer Trennung vor ca 15 Jahren nicht mehr verlieben konnte aber drüber weg ist. Er müsste sich jetzt mal ganz viele Gedanken machen und dann auch mal mit mir reden. Hab mir raten lassen ihm zu schreiben dass ich befreundet bleiben will aber die Affaire beenden will weil ich nicht eines seiner vielen Betthäßchen sein will. Er ging auf Distanz und sagte ihm ists noch zu früh für Nestbau. Hat sich mehrere Tage nicht gemeldet und selten getroffen. Jetzt nähert er sich wieder. Hatten auch wieder Sex.
Hat er evtl Beziehungsangst? Wenn ja wie mache ich die SMS wieder gut? Einfach so weiter laufen lassen und hoffen dass es irgendwann automatisch in einer Beziehung endet oder die Affaire beenden und den Kontakt einschränken damit er umdenkt?
Hallo,
habe seit 1 1/2 Jahren eine Affaire. Er nennt es Freundschaft +. Habe am Anfang gesagt dass ich nix Festes mehr will. Hab mich aber in ihn verliebt. Er meldet sich fast täglich. Er hat Phasen wo er sich fast täglich treffen will, dann 1-2 Wochen nicht. Schreibt aber trotzdem. Wurde mit jedem Treffen gefühlvoller und ging dann wieder auf Abstand. Fing immer wieder neu an. Wenn ich ihn brauche ist er immer sofort da. Bei Treffen schaut er mich immer lang an und umarmt, streichelt mich.
Vor 2 Mon hab ich ihm gesagt ich hab mich verliebt und will eine Bezieheung. Er war überfordert. Ein paar Tage später sagte er dass was da ist und ich nicht nur ein Betthäßchen bin. Er aber nicht verliebt ist. Er sich seit einer Trennung vor ca 15 Jahren nicht mehr verlieben konnte aber drüber weg ist. Er müsste sich jetzt mal ganz viele Gedanken machen und dann auch mal mit mir reden. Hab mir raten lassen ihm zu schreiben dass ich befreundet bleiben will aber die Affaire beenden will weil ich nicht eines seiner vielen Betthäßchen sein will. Er ging auf Distanz und sagte ihm ists noch zu früh für Nestbau. Hat sich mehrere Tage nicht gemeldet und selten getroffen. Jetzt nähert er sich wieder. Hatten auch wieder Sex.
Hat er evtl Beziehungsangst? Wenn ja wie mache ich die SMS wieder gut? Einfach so weiter laufen lassen und hoffen dass es irgendwann automatisch in einer Beziehung endet oder die Affaire beenden und den Kontakt einschränken damit er umdenkt?
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Agnes,
Sie sind derzeit in Ihrer Begegnung mit dem Mann, mit dem Sie sich treffen unglücklich. Was einvernehmend begann - Sie wollten beide nur Sex - ist jetzt zu einem Durcheinander geworden. Sie haben sich verliebt, er geht auf Abstand. Es ist die Rede von Beziehung, Nestbau, Beziehungsangst, Betthäschen, einer unverarbeiteten vergangenen Beziehung und Sie wissen nicht mehr was Sie tun sollen, weil Sie diese Beziehung gerne hätten.
Ich musste selber erstmal tief durchatmen, als ich Ihre Schilderung gelesen hatte - mir schwirrt ganz der Kopf. Einiges von dem was Sie schreiben ist mir klar - anderes auch nicht. Gibt es neben Ihnen noch andere Frauen, weil Sie von Betthäschen schreiben? Wie sehen Sie sich? Sind Sie in Offenheit eine Verbindung mit ihm eingegangen, in der es von beiden Seiten klar war, dass es nur um Sexualität gehen sollte - oder war das von Ihrer Seite bereits ein fauler Kompromiss? Oder aus welchem Grund kommen Sie sich selber wie ein Betthäschen vor? Sie sind doch eine Frau, die die Verantwortung selber dafür hat, diese Entscheidung getroffen zu haben?
Mir scheint, dass es ganz gut ist, wenn Sie den einen Gedanken dieses Mannes gemeinsam umsetzen: machen Sie sich Gedanken, reden darüber und entscheiden dann ob Sie gemeinsam weitergehen möchten.
Ich halte es für wichtig, dass Sie zunächst Klarheit darüber schaffen sollten, was Sie möchten. Dann ist es wichtig, dass Sie es auch so kommunizieren, dass der andere versteht, was Sie von ihm möchten. Ich empfehle Ihnen also, dem Mann nicht zu sagen: 'Ich möchte eine Beziehung.' - denn aus meiner Sicht haben Sie das ja schon - halt eine unglückliche.
Was Sie ihm sagen sollten könnte so lauten:
'Ich möchte gerne mit Dir in eine gemeinsame Wohnung ziehen.'
'Ich möchte gerne die einzige Frau in Deinem Leben sein, ich möchte dass wir uns treu sind.'
'Ich möchte gerne offiziell mit Dir zusammen sein, bitte nimm mich auch zu Deinen Freunden mit und zu einer Einladung wenn Du eine hast.'
Jemand hat Ihnen geraten, die Beziehung so wie sie war zu beenden und die sexuelle Beziehung auszuklammern. Das war ein Rat von anderen. Ich frage mich: Ist es das, was Sie wirklich wollen?
Sie fragen mich, ob dieser Mann Beziehungsangst hat. Ich kann das nicht beantworten. So wie er reagiert, wurde er zumindest verletzt und fasst jetzt schwer Vertrauen. Um das aufzubauen ist es wichtig, klar mit ihm zu kommunizieren und Verbindlichkeit von ihm zu fordern.
Mein Rat an Sie ist: Lernen Sie herauszufinden was Sie wirklich wollen und das auch klar und kompromisslos zu kommunizieren. Damit Sie das klar ausdrücken können empfehle ich Ihnen, sich unterstützen zu lassen. Dafür gibt es vielfältige Angebote, Sie finden sicher auch jemanden in der Therapeutendatenbank hier bei Psychomeda.
Der Mann wird Ihnen dann seine Bedürfnisse mitteilen - und das wird eine ehrliche Grundlage sein, auf der Sie beide die freie Entscheidung treffen können, ob Sie miteinander weitergehen möchten - oder ob sich Ihre Wege trennen, weil Sie unterschiedliche Bedürfnisse besitzen.
Ich bin mir sicher, dass Sie das Gefühlsdurcheinander entwirren und Klarheit in Ihre Innenwelt und in Ihre Außenwelt bringen können. Und dafür wünsche ich Ihnen viel Kraft.
Herzlicher Gruß
Shivani Allgaier
Sie sind derzeit in Ihrer Begegnung mit dem Mann, mit dem Sie sich treffen unglücklich. Was einvernehmend begann - Sie wollten beide nur Sex - ist jetzt zu einem Durcheinander geworden. Sie haben sich verliebt, er geht auf Abstand. Es ist die Rede von Beziehung, Nestbau, Beziehungsangst, Betthäschen, einer unverarbeiteten vergangenen Beziehung und Sie wissen nicht mehr was Sie tun sollen, weil Sie diese Beziehung gerne hätten.
Ich musste selber erstmal tief durchatmen, als ich Ihre Schilderung gelesen hatte - mir schwirrt ganz der Kopf. Einiges von dem was Sie schreiben ist mir klar - anderes auch nicht. Gibt es neben Ihnen noch andere Frauen, weil Sie von Betthäschen schreiben? Wie sehen Sie sich? Sind Sie in Offenheit eine Verbindung mit ihm eingegangen, in der es von beiden Seiten klar war, dass es nur um Sexualität gehen sollte - oder war das von Ihrer Seite bereits ein fauler Kompromiss? Oder aus welchem Grund kommen Sie sich selber wie ein Betthäschen vor? Sie sind doch eine Frau, die die Verantwortung selber dafür hat, diese Entscheidung getroffen zu haben?
Mir scheint, dass es ganz gut ist, wenn Sie den einen Gedanken dieses Mannes gemeinsam umsetzen: machen Sie sich Gedanken, reden darüber und entscheiden dann ob Sie gemeinsam weitergehen möchten.
Ich halte es für wichtig, dass Sie zunächst Klarheit darüber schaffen sollten, was Sie möchten. Dann ist es wichtig, dass Sie es auch so kommunizieren, dass der andere versteht, was Sie von ihm möchten. Ich empfehle Ihnen also, dem Mann nicht zu sagen: 'Ich möchte eine Beziehung.' - denn aus meiner Sicht haben Sie das ja schon - halt eine unglückliche.
Was Sie ihm sagen sollten könnte so lauten:
'Ich möchte gerne mit Dir in eine gemeinsame Wohnung ziehen.'
'Ich möchte gerne die einzige Frau in Deinem Leben sein, ich möchte dass wir uns treu sind.'
'Ich möchte gerne offiziell mit Dir zusammen sein, bitte nimm mich auch zu Deinen Freunden mit und zu einer Einladung wenn Du eine hast.'
Jemand hat Ihnen geraten, die Beziehung so wie sie war zu beenden und die sexuelle Beziehung auszuklammern. Das war ein Rat von anderen. Ich frage mich: Ist es das, was Sie wirklich wollen?
Sie fragen mich, ob dieser Mann Beziehungsangst hat. Ich kann das nicht beantworten. So wie er reagiert, wurde er zumindest verletzt und fasst jetzt schwer Vertrauen. Um das aufzubauen ist es wichtig, klar mit ihm zu kommunizieren und Verbindlichkeit von ihm zu fordern.
Mein Rat an Sie ist: Lernen Sie herauszufinden was Sie wirklich wollen und das auch klar und kompromisslos zu kommunizieren. Damit Sie das klar ausdrücken können empfehle ich Ihnen, sich unterstützen zu lassen. Dafür gibt es vielfältige Angebote, Sie finden sicher auch jemanden in der Therapeutendatenbank hier bei Psychomeda.
Der Mann wird Ihnen dann seine Bedürfnisse mitteilen - und das wird eine ehrliche Grundlage sein, auf der Sie beide die freie Entscheidung treffen können, ob Sie miteinander weitergehen möchten - oder ob sich Ihre Wege trennen, weil Sie unterschiedliche Bedürfnisse besitzen.
Ich bin mir sicher, dass Sie das Gefühlsdurcheinander entwirren und Klarheit in Ihre Innenwelt und in Ihre Außenwelt bringen können. Und dafür wünsche ich Ihnen viel Kraft.
Herzlicher Gruß
Shivani Allgaier
Bewertung durch den Fragensteller: 








Mehr zum Thema auf Psychomeda
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter