Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Eine 11-jährige Seele voller Schmerz

Milli (w, 41) aus Karlsruhe: Guten Tag,
Mein 11-jähriger Sohn (im Februar wird er 12) hat seit längerem schon Anwandlungen, dass er ausfällig wird gegenüber mir. Er beschimpft mich, stößt sogar Todesdrohungen (z.B.'Ich würde Dir am liebsten die Haare rausreißen und Dich damit erwürgen') aus, hört nicht auf mich, verhöhnt mich,beleidigt mich ('Blöde Kuh' 'Du bist bescheuert' schlägt mich (noch) mit Kissen oder kickt mir seine Hausschuhe hinterher. Ich habe wirklich Angst, dass ich, wenn er 15 ist, ein Messer im Rücken habe.
Auf mein vernünftiges Reden, was ihn dazu bewegt, sich so zu benehmen (auch gegenüber seinem Bruder/knapp 9 Jahre) gibt er entweder keine Antwort oder sagt 'Keine Ahnung' Ich weiß nicht mehr weiter!!!!!! Ich fühle mich komplett hilflos! Sein Bruder macht mir keine Probleme. Außerdem sind beide in der Schule gut bis sehr gut. Auch außerhalb, bei Fremden gibt es keinerlei Probleme mit dem Benehmen. Nur bei MIR. Benötigen wir psychologische Hilfe?
Ich hatte noch einige, m.E. wichtige Infos zur Vorgeschichte, aber diese überstiegen leider die 1500 Zeichen, so dass ich erstmal alles weggelassen habe und nur das eigentliche Problem geschildert habe. Nur eines: Wir waren die ersten 2 Wochen nach seiner Geburt getrennt, da ich noch operiert werden musste. Ich habe schon immer das Gefühl, dass mir hier etwas fehlt. Kann es bei ihm genau so sein? Müssen wir hier ansetzen?
Schöne Grüße!







Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Milli,

Ihre Verzweiflung und die Verzweiflung Ihres Sohnes kommen in Ihrer Schilderung gut zum Ausdruck.
Und Ihre Frage, brauchen wir Hilfe, würde ich auf jeden Fall mit JA beantworten!

Die starke Aggression Ihres Sohnes Ihnen gegenüber ist eine Beziehungsbotschaft, die er nicht anders ausdrücken kann. Er fühlt sich scheinbar sehr unglücklich in der Beziehung zu Ihnen und zeigt das mehr als deutlich. Er sucht und braucht ein starkes Gegenüber und mein persönlicher Eindruck ist, dass sie ihm vielleicht eher ausweichen, als ihm ein starkes Gegenüber zu sein.
Sie schreiben, ich habe schon immer das Gefühl, dass mir hier etwas fehlt. Gehen Sie tiefer mit diesem Gefühl. Was fehlt Ihnen und was fehlt Ihrem Sohn? Was ist mit dem Vater Ihres Sohnes? Der Vater spielt eine wichtige Rolle bei einem Jungen von 11 Jahren.
Die Pubertät steht bei Ihrem Jungen vor der Tür und es wird Zeit, anders zu handeln.

Mein Rat an Sie ist:
Sie und der Vater Ihres Sohnes müssen sich zusammensetzen und sich der Wahrheit stellen.
Diese lautet: 'Ich/Wir haben versucht, was wir konnten. Doch wir sehen jetzt, dass uns das nicht gelungen ist. (Mit diesem Satz übernehmen Sie die Verantwortung und entlasten ihn.) Ich/Wir haben es genauso schwer, wie du es offentsichtlich auch hast. Deshalb brauchen wir deine Hilfe. Du musst uns erzählen, was wir falsch machen und wie wir es besser machen können'.
Mit diesen Worten geben Sie ihm das Gefühl, dass Sie ihn mit seinen schwierigen Gefühlen ernst nehmen.
Auch wenn er starke Aggression zeigt, ist es nicht seine Schuld, sondern nur Ausdruck seiner Verzweiflung. Seine 11-jährige Seele ist voller Schmerz und es ist dringend nötig, dass dieser Schmerz gesehen und anerkannt wird.

Wenn Sie Hilfe brauchen, zögern Sie nicht, sich diese zu holen. Beziehen Sie auch den Vater mit ein.
Auch würde ich Ihnen ein Buch von dem bekannten Familientherapeuten Jesper Juul empfehlen (schon allein deshalb, dass Sie merken, dass Sie nicht alleine sind mit Ihren Problemen.)

Ich wünsche Ihnen von ganzen Herzen, dass ihr gemeinsam wieder zu der Liebe und gegenseitigen Wertschätzung findet, die unter Euren Problemen mit 100%iger Sicherheit da ist.

Mit mutmachenden und herzlichen Grüßen
Rabia Karin Dessau

Wenn Ihnen meine Antwort weitergeholfen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung.

Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter