Starken Liebeskummer überwinden
xebexxa (w, 19) aus Regensburg : Hallo!
Ich leide seit 5 Monaten an starkem Liebeskummer, der sich mittlerweile zu einer Depression entwickelt. Die Trennung war ganz plötzlich aus einem Rausch der Liebe heraus. Mein Ex ist für mich immer noch mein Traumpartner und meine große Liebe. Ich komme leider garnicht damit klar, ihn verloren zu haben. Ich sehe nichts positives mehr im Leben und nichts bereitet mir mehr Freude. Ich bin extrem antriebslos und kann mich zu nichts aufraffen. Am liebsten würde ich den ganzen Tag schlafen. Der Alltag scheint so unbezwingbar.
Ich bin mittlerweile genervt von mir selber so eine Einstellung zu haben, aber irgendwie will ich mich auch nicht rauskämpfen. Das kostet alles so viel Kraft, die ich nicht habe. Dazu kommt, dass ich zur Zeit sehr allein bin und kaum enge Menschen in meinem Leben habe. Ich fühle mich sehr einsam und meine Gedankenschleifen bringen mich um. Ich hasse das Leben so sehr für diesen Schicksalsschlag. Ich war nach langer Zeit wieder so unendlich glücklich, konnte wieder lachen und unbeschwert leben und von einem Tag auf den anderen wird mir das alles genommen…
Ich weiß nicht, wie ich meinen Alltag so noch meistern soll. Meine Gedanken erdrücken mich. Ich empfinde keine Freude und keine Lust mehr.
Ich leide seit 5 Monaten an starkem Liebeskummer, der sich mittlerweile zu einer Depression entwickelt. Die Trennung war ganz plötzlich aus einem Rausch der Liebe heraus. Mein Ex ist für mich immer noch mein Traumpartner und meine große Liebe. Ich komme leider garnicht damit klar, ihn verloren zu haben. Ich sehe nichts positives mehr im Leben und nichts bereitet mir mehr Freude. Ich bin extrem antriebslos und kann mich zu nichts aufraffen. Am liebsten würde ich den ganzen Tag schlafen. Der Alltag scheint so unbezwingbar.
Ich bin mittlerweile genervt von mir selber so eine Einstellung zu haben, aber irgendwie will ich mich auch nicht rauskämpfen. Das kostet alles so viel Kraft, die ich nicht habe. Dazu kommt, dass ich zur Zeit sehr allein bin und kaum enge Menschen in meinem Leben habe. Ich fühle mich sehr einsam und meine Gedankenschleifen bringen mich um. Ich hasse das Leben so sehr für diesen Schicksalsschlag. Ich war nach langer Zeit wieder so unendlich glücklich, konnte wieder lachen und unbeschwert leben und von einem Tag auf den anderen wird mir das alles genommen…
Ich weiß nicht, wie ich meinen Alltag so noch meistern soll. Meine Gedanken erdrücken mich. Ich empfinde keine Freude und keine Lust mehr.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Fragestellerin,vielen Dank für Ihr Vertrauen und tut mir sehr leid zu lesen, was Sie in den letzten 5 Monaten durchmachen mussten.
Jeder von uns sehnt sich nach Liebe und Partnerschaft, aber nur die wenigsten haben das Glück gleich eine wahre Liebe zu finden, ohne zuvor mehrfach enttäuscht zu werden. Ich bedauere es sehr, dass Sie da so enttäuscht wurden.
Vor allem in jungem Alter erleben wir die Liebe besonders intensiv und die Trennungen sind besonders emotional und schmerzhaft. Ich versichere es Ihnen, Sie sind nicht alleine und auch ich wurde in Ihrem Alter sehr von meinem Exfreund enttäuscht. Mit den Jahren habe ich gelernt, mein Glück nicht mehr von anderen Menschen abhängig zu machen, denn Glück ist unsere innere Einstellung, auf die niemand außer uns Einfluss haben sollte.
Ich lese in Ihrer Anfrage einerseits, dass Sie selbst von Ihrer Einstellung 'genervt' sind, andererseits auch sich nicht 'rauskämpfen' möchten. Ich kann verstehen, dass die Trennung noch sehr schmerzt und Sie glauben keine Kraft zu haben, um etwas zu verändern. Leider, wenn Sie nichts ändern, wird sich von alleine auch nichts ändern. Die Gute Nachricht ist: Sie müssen da nicht alleine durch! Suchen Sie sich bitte Hilfe, jemanden, mit wem Sie über Ihren Liebeskummer sprechen können: beste Freundin oder eine andere Vertrauensperson, noch besser wäre ein Psychologe/eine Psychologin, es gibt auch kostenlose und anonyme Angebote wie Telefonseelensorge usw.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Zeilen weiterhelfen und ein wenig Mut machen. Vergessen Sie nicht: der Weg aus jeder Krise beginnt mit dem ersten Schritt. Sie haben den ersten Schritt bereits getan, in dem Sie sich an unsere Community gewendet haben. Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Kraft und Mut es ihnen bereits abverlangt hat. Bedauerlicherweise, ist es uns nicht erlaubt hier online zu beraten oder zu therapieren. Sie brauchen jemanden, mit wem Sie über Ihre Gefühle reden können, um die Trennung besser zu verarbeiten.
Wen Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden, ich begleite Frauen in beruflichen und privaten Lebenskrise und helfe Ihnen Ihr Leben wieder in Balance zu bringen.
Halten Sie durch!
Bewertung: Antwort hier bewerten
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter