Keine Lebensfreude - brauche ich Therapie?
Ol (w, 37) aus Köln: Letztes Jahr ist mein Vater gestorben. Ich habe ein Kind bekommen.
Die Beziehung zu meinen Partner geht seitdem in den Keller. Ich bin oft negativ, oft sauer, keine Lebensfreude.
Ich habe überhaupt keine Erinnerung zu meiner Kindheit.
Meine Frage: Was stimmt nicht mit mir, brauche ich eine Therapie?
Liebe Grüße
Die Beziehung zu meinen Partner geht seitdem in den Keller. Ich bin oft negativ, oft sauer, keine Lebensfreude.
Ich habe überhaupt keine Erinnerung zu meiner Kindheit.
Meine Frage: Was stimmt nicht mit mir, brauche ich eine Therapie?
Liebe Grüße
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Ol,es kommt bei Ihnen gerade einiges zusammen: Zum einen die Trauer um Ihren Vater, die Zeit und Kraft braucht. Die Umstellung auf das Leben als Mutter mit Ihrem Baby, was ebenfalls eine große Herausforderung darstellt. Und beides offensichtlich recht nah beieinander. Dazu die Schwierigkeiten in der Beziehung, die eine Folge oder auch ein eigenständiges Problem sein können und auch sehr belastend sein können.
Und das kann dann entsprechend auf die Stimmung schlagen, einen reizbarer machen und einem die Freude am Leben rauben. Ich würde also nicht sagen, dass mit Ihnen etwas 'nicht stimmt', sondern dass Sie gerade viel durchmachen und Ihnen das nicht leichtfällt. Manche stecken sowas besser weg als andere, aber das heißt nicht, dass Sie etwas falsch machen. Es kann auch sein, dass Sie an einer Depression leiden. Es kann aber auf alle Fälle wieder besser werden!
Ob Sie eine Therapie brauchen oder nicht, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Dass Sie keine Freude mehr am Leben empfinden, halte ich für ein deutliches Zeichen, dass Sie sich Unterstützung suchen sollten. Ich würde Ihnen daher auf alle Fälle empfehlen, sich entweder an Ihren Hausarzt oder direkt an einen Psychotherapeuten zu wenden, um zu klären, ob eine Depression, eventuell auch eine postnatale Depression vorliegt und ob Therapie für Sie sinnvoll sein kann. Einen Therapeuten finden Sie entweder über die Suche im Internet oder indem Sie Ihre Krankenkasse kontaktieren. Diese können Ihnen eine Liste zusenden. Eine weitere Möglichkeit ist, die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes anzurufen: 116117.
Was die fehlenden Erinnerungen an Ihre Kindheit betrifft, so kann das auch verschiedene Ursachen haben. Es kann, muss aber nicht mit einem Trauma zusammenhängen. Meine Frage wäre hier, ob Sie sich an absolut gar nichts erinnern können oder an nicht viel bzw. ob die Erinnerungen nur sehr vage sind. Auch hier denke ich, kann es hilfreich sein, dieses Thema bei einem Psychotherapeuten anzusprechen, um zu schauen, ob hier eine Therapie sinnvoll sein kann oder nicht notwendig ist.
Scheuen Sie sich also bitte nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen um zu klären, was Sie jetzt brauchen.
Ich hoffe, das hilft Ihnen erstmal weiter. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an mich unter meiner Email-Adresse info@loesbar-online.de
Ich wünsche Ihnen, dass es Ihnen bald wieder besser geht.
Viele Grüße
Astrid Hiersekorn
Bewertung: Antwort hier bewerten
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter